Zum Hauptinhalt springen

Bewerbung und Immatrikulation

Foto: Karla Fritze

Wenn Sie Russistik im Rahmen eines Zwei-Fach-Bachelors an der Universität Potsdam studieren wollen, sollten Sie im nächsten Schritt das Zweitfach wählen. Eine Orientierung gibt Ihnen unsere Liste der derzeit angebotenen Erst- und Zweitfächer. Sie bewerben und immatrikulieren sich dann für die von Ihnen gewählte Kombination aus Erstfach und Zweitfach.

Das Fach Russistik hat keine Zulassungsbeschränkung (kein NC).

Zulassungsvoraussetzung

  • Nachweis einer Hochschulzugangsberechtigung.Mehr Informationen zu möglichen Arten der Hochschulzugangsberechtigung erhalten Sie hier.
  • Grundlegende Kentnisse der russischen Sprache (Niveau B1 GER). Diese können durch Bestehen einer sprachlichen Eignungsprüfung bzw. durch Zeugnisse, die äquivalente Sprachkenntnisse attestieren, nachgewiesen werden. Sollten Sie nicht über die notwendigen sprachlichen Voraussetzungen verfügen, können Sie diese in einer einjährigen, BAföG-förderungsfähigen Orientierungsphase UP°grade an der Universität Potsdam erwerben.

Hinweise zur Bewerbung

Audimax

Immatrikulation Bachelor

Ausführliche Informationen zum Bewerbungsverfahren und zur Immatrikulation finden Sie hier.

Studentin am Computer

Zentrale Studienberatung

Die Zentrale Studienberatung (ZSB) ist eine allgemeine Beratungsstelle für Studieninteressierte und Studierende und Anlaufstelle bei allen Fragen bezüglich des Studiums.

Studienfachberatung Russistik am Institut für Slavistik

Dr. Birgit Krehl