Zum Hauptinhalt springen

Professur für Kultur und Literatur Mittel- und Osteuropas

   

Prof. Dr. Alexander Wöll (Lehrstuhlinhaber)

Sprechzeiten und weitere Informationen

   

Aktuelles


EUTIM
Foto: EUTIM

Europäische Zeiten/European Times – A Transregional Approach to the Societies of Central and Eastern Europe(EUTIM)

EUTIM ist ein gemeinsames Projekt der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), der Universität Potsdam und des Forum Transregionale Studien in Berlin.

Über einen Zeitraum von drei Jahren erforscht das Kolleg Narrative von Zeit und Raum an den Rändern Europas. EUTIM analysiert ausgehend von den historischen Erfahrungen und Denkweisen in den Gesellschaften Mittel- und Osteuropas ungleichzeitige Konzepte von „alt vs. neu“ und „Ost vs. West“ auf gesamteuropäischer Ebene insbesondere in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart.

Hier gelangen Sie zur Webseite des Projekts.

EUTIM
Foto: EUTIM

Ukraine Calling

Wissenschaftliche Leitung

Kooperationen und Transfer

dekoder.org – Russland entschlüsseln

Prisma Ukraina

Forschungsnetzwerke

   

Onlineveranstaltungen

Interview: Neues aus der UP

„Die aktuellen Entwicklungen stehen in jahrhundertelanger Tradition“ – Der Slavist Prof. Dr. Alexander Wöll über den Krieg in der Ukraine


Podcast "Auf ein Buch - der Literaturpodcast" von Sebastian Aufdemkamp
Folge 55: Ukrainische Kultur und Literatur (mit Prof. Dr. Alexander Wöll)
 

Webseite "Auf ein Buch!"
Spotify
Apple Podcasts
Google Podcasts

Interview Wöll FU als Video

Interview: Freie Universität und deutsch-ukrainische Akademische Gesellschaft "The UKRAINE Network"

Prof. Wöll benennt vergangene, gegenwärtige und zukünftige Projekte, welche die Ukraine als Thema beinhalten und erklärt die Wichtigkeit der Etablierung von ukrainischen Studien an Hochschulen.

Daniil Charms' poetisches Werk

Ringvorlesung der Universität Augsburg

Große Werke der Literatur XVII - Prof. Dr. Alexander Wöll: "Daniil Charms' poetisches Werk", vom 05.05.2021

Lit_cast Slowakei Podcast

LIT_CAST mit Mirko Moritz Kraetsch

"Ein Podcast über slowakische Literatur und Kultur, vom Übersetzen und Vermitteln", Podcast-Folge #22: Alexander Wöll