In der Hochschulverwaltung sind die Prozesse traditionell papierbasiert, d.h. Formulare werden manuell ausgefüllt, unterschrieben, abgestempelt, per Post verschickt und auf der Gegenseite neu abgetippt. Diese Prozesse sind oft komplex, zeitaufwendig und durch eine Vielzahl von Verwaltungsvorschriften gekennzeichnet. In Zusammenarbeit mit dem Dezernat für Haushalt und Beschaffung (D4) wurde ein System für Verwaltungsprozesse auf der Basis einer Workflow-Engine entwickelt, das den internen Genehmigungsablauf des Beschaffungsprozesses digital unterstützt und steuert. In einer weiteren Ausbaustufe wurde in Zusammenarbeit mit dem Dezernat für Planung, Statistik, Forschungsangelegenheiten (D1) die Drittmittelanzeige umgesetzt.
Das Projekt wurde unter Beteiligung von Studierenden des Instituts für Informatik und Computational Science durchgeführt.
Campus Am Neuen Palais
Universität Potsdam
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Haus 8
Zimmer 1.70