Proceedings
2022
Riedel, C.; Michael, G.; Orgel, C.; Baum, C.; van der Bogert; C. H.; Hiesinger, H. (2022): The Global Spatial Randomness of Impact Craters on Mercury, Venus, and the Moon. 53rd Lunar and Planetary Science Conference, 2678, 1582.
Riedel, C.; Minton, D. A.; Michael, G.; Orgel, C.; van der Bogert, C. H.; Hiesinger, H. (2022): Relative to Their Size, Small Craters are More Destructive to the Lunar Topography Than Large Craters. 53rd Lunar and Planetary Science Conference, 2678, 1596.
Huang, Y. H.; Riedel, C.; Soderblom, J. M.; Krein, S. B.; Orgel, C.; Hirabayashi, M.; Minton, D. A. (2022): Understanding the Global Spatial Distribution of Impact Craters on the Moon Using the Buffered Non-Sparseness Correction Technique. LPI Contributions, 2702, 2019.
Huang, Y. H.; Riedel, C.; Soderblom, J.; Krein, S. B.; Orgel, C.; Hirabayashi, M.; Minton, D. A. (2022): Updated Lunar Global Crater Density Using Buffered Non-Sparseness Correction Reveals the Oldest Age in East Smythii Region. 53rd Lunar and Planetary Science Conference, 2678, 2957.
Riedel, C.; Geßner, H.; Seegebrecht, A.; Islam Ayon, S.; Hossen Chowdhury, S.; Engbert, R.; Lucke, U.: Including Data Management in Research Culture Increases the Reproducibility of Scientific Results. In: Proc. 52. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik (Informatik 2022), im Druck.
Lemcke, S.; Lucke, U.: “Und hier geht es übrigens jetzt gerade manuell weiter!” - Ergebnisse einer Expertenbefragung zur Digitalisierung in der Hochschulverwaltung. In: Proc. 52. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik (Informatik 2022), im Druck.
Lucke, U.; Köhler, T.; Assadi, G.; Moebert, T.; Müller, I.; Kranz, J.; Viehöver, W.; Böschen, S.; Manzeschke, A. (2022): Interaktive Landkarten als ein Lernwerkzeug zur ethischen Exploration und Reflexion in Konstruktionsprozessen. In: Peter A. Henning, Michael Striewe und Matthias Wölfel (Hg.): DELFI 2022, Die 20. Fachtagung Bildungstechnologien der Gesellschaft für Informatik e.V., 12.-14. September 2022, Karlsruhe, P-322: Gesellschaft für Informatik e.V (LNI), S. 183–188.
Liebsch, L.; Weise, M.; Lucke, U.: Konzeption, Umsetzung und Evaluation einer Second-User-Komponente für eine VR-Lackierwerkstatt. In: Peter A. Henning, Michael Striewe und Matthias Wölfel (Hg.): DELFI 2022, Die 20. Fachtagung Bildungstechnologien der Gesellschaft für Informatik e.V., 12.-14. September 2022, Karlsruhe, P-322: Gesellschaft für Informatik e.V (LNI), S. 219–220.
Moebert, T. (2022). Zum Einfluss von Adaptivität auf die Interaktion mit Bildungstechnologien. In: Peter A. Henning, Michael Striewe und Matthias Wölfel (Hg.): DELFI 2022, Die 20. Fachtagung Bildungstechnologien der Gesellschaft für Informatik e.V., 12.-14. September 2022, Karlsruhe, P-322: Gesellschaft für Informatik e.V (LNI), S. 51–62.
Wiepke, A., Hildebrandt, C., Hagen, N., Krüger, A. S., Lucke, U. & Banerji, A., (2022). Das VR-Labor-Klassenzimmer zur Professionalisierung von Lehramtsstudierenden der Chemie. In: Henning, P. A., Striewe, M.-0. 0. & Wölfel, M.-0. 0. (Hg.), 20. Fachtagung Bildungstechnologien (DELFI). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 177–182). DOI: 10.18420/delfi2022-030
Knoth, A.; Blum, F.; Soldo, E.; Lucke, U. (2022). Structural Challenges in the Educational System meet a Federated IT-Infrastructure for Education – Insights into a Real Lab. In: Cukurova, M.; Rummel, N.; Gillet, D.; McLaren, B.M.; Uhomoibhi, J. (Hg.), Proc. 14th International Conference on Computer Supported Education (CSEDU 2022), S. 369–375. https://doi.org/10.5220/0011085800003182.
2021
Zoerner, D.;Beschorner, P.; Michel, L. & Lucke, U.: "Minimal-invasive Messung lernrelevanter Parameter für den Einsatz im Game-based Learning". In: Kienle, A., Harrer, A., Haake, J. M. & Lingnau, A. (Hrsg.), DELFI 2021, Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 193-198, 2021.
Strickroth, S.; Bußler, D. & Lucke, U.: "Container-based Dynamic Infrastructure for Education On-Demand". In: Kienle, A., Harrer, A., Haake, J. M. & Lingnau, A. (Hrsg.), DELFI 2021, Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 205-216, 2021.
Zender, R. & Mulders, M.: "Social Virtual Reality als Medium für wissenschaftliche Online-Tagungen?". In: Kienle, A., Harrer, A., Haake, J. M. & Lingnau, A. (Hrsg.), DELFI 2021, Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 25-36, 2021.
Wiepke, A.; Heinemann, B.; Lucke, U. & Schroeder, U.: "Jenseits des eigenen Klassenzimmers: Perspektiven & Weiterentwicklungen des VR-Classrooms". In: Kienle, A., Harrer, A., Haake, J. M. & Lingnau, A. (Hrsg.), DELFI 2021, Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 331-336, 2021.
Elfreich, H. & Strickroth, S.: "munter: Eine App zur Unterstützung angehender Lehrpersonen bei der Durchführung ihres Unterrichts". In: Kienle, A., Harrer, A., Haake, J. M. & Lingnau, A. (Hrsg.), DELFI 2021, Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 389-390, 2021.
Mulders, M.; Schmitz, A.; Weise, M. & Zender, R.: "Evaluierung einer VR-Lackierwerkstatt im agilen Projektvorgehen". In: Kienle, A., Harrer, A., Haake, J. M. & Lingnau, A. (Hrsg.), DELFI 2021, Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 73-78, 2021.
Nowotny, F., Plötner, K. & Steinke, L.: "360-Grad- und Virtual Reality-Anwendungen im Fremdsprachenunterricht: Praxiserfahrungen aus einem multimodalen Masterseminar im hybriden Lehrformat (Fremdsprachendidaktik Französisch/Spanisch)". In: Kienle, A., Harrer, A., Haake, J. M. & Lingnau, A. (Hrsg.), DELFI 2021, Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 85-90, 2021.
Bußler, D.; Lucke, U.; Strickroth, S.; Weihmann, L.: "Managing the Transition of Educational Technology from a Research Project to Productive Use". In: Software Engineering (Satellite Events), 2021.
Mulders, M; Zender, R.: "An Academic Conference In Virtual Reality? – Evaluation Of A SocialVR Conference". In: Proceedings of 2021 7th International Conference of the Immersive Learning Research Network (iLRN). Immersive Learning Research Network, S. 1–6, 2021.
2020
Auth, G.; von der Heyde, M.; Lucke, U.: "Hochschule 2030 - Welche Entwicklungen der IT prägen dieZukunft der Hochschulen?". In: Ralf H. Reussner, Anne Koziolek, Robert Heinrich (Hrsg.): Proceedings of Informatik 2020, LNI P-307, Bonn : Köllen, 2020, S. 439-442.
Köhler, T.; Lucke, U.; Zhang, X.: "Educational Media Technology and its Inclusive Potential. Findings from a multidisciplinary workshop covering recent approaches in informal, formal and continuous education". In: Clara Schumacher (Hrsg.): Proceedings of DELFI Workshops 2020, S. 114-120.
Lucke, U.: "Persönliche Lernumgebungen von Studierendenim Corona-Semester". In: Ralf H. Reussner, Anne Koziolek, Robert Heinrich (Hrsg.): Proceedings of Informatik 2020, LNI P-307, Bonn : Köllen, 2020, S. 485-496.
Zhang, X.; Köhler, T.; Lucke, U.: "The Diversity of Online Teaching in Chinese Universities During the Pandemic". In: Clara Schumacher (Hrsg.): Proceedings of DELFI Workshops 2020, S. 145-157.
Zender, R., Sander, P., Weise, M., Mulders, M., Lucke, U. & Kerres, M. Action-oriented Learning in a VR Painting Simulator. In: Emerging Technologies for Education – Proceedings of the 4th International Symposium on Emerging Technologies for Education, Springer, 2020, LNCS 11984, S. 46-51.
Weise, M.; Schulz, I.; Tallig, G.; Zender, R.; Lucke, U.: Virtual Reality in der Fahrzeuglackierausbildung. In: Tagungsband des 66. Frühjahrskongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaften, Berlin, 2020.
Klaue, K.; Oehlschläger, P.; Zender, R.; Siebert, E.; Lucke, U; Herbst, U.; Hefner, M.: Automatisierung im Verhandlungstraining durch den Einsatz intelligenter Dialogsysteme und Virtual Reality. In: Proceedings der 15. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI2020), GITO mbH Verlag, Potsdam, 2020. doi.org/10.30844/wi_2020_t3-klaue
Brix, O.; Schober, S.; Steinke, L.; Strickroth, S. (2020): Biblisches Hebräisch digital lehren und lernen: Praxiserfahrungen beim Aufbau eines Blended-Learning-Formats mit Moodle. In: Zender, R.; Ifenthaler, D.; Leonhardt, T. ; Schumacher, C. (Hrsg.); DELFI 2020 – Die 18. Fachtagung Bildungstechnologien der Gesellschaft für Informatik e.V.. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V. (S. 127-132).
Dehne, J.; Strickroth, S. & Lucke, U. (2020): FL-Trail: Gruppenbasiertes forschendes Lernen digital unterstützen . In: Zender, R.; Ifenthaler, D.; Leonhardt, T. & Schumacher, C. (Hrsg.): DELFI 2020 – Die 18. Fachtagung Bildungstechnologien der Gesellschaft für Informatik e.V.. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V. (S. 319-330).
2019
Tscherejkina, A.; Zinke, F.; Lucke, U.: Funktionale Dekomposition von Web-Diensten zur Darstellung auf taktilen Flächendisplays für Blinde. In Mensch und Computer 2019 (MuC’19), 2019, Hamburg, Germany. ACM, New York, NY, USA. doi.org/10.1145/3340764.3344894
Weise, M.; Zender, R.: A Systematic Literature Review on Independent Variables Used in User Studies on 3D Selection and Manipulation Techniques. In (Grimm, P.; Jung, Y.; Dörner R.; Geiger, C. Hrsg.): Virtuelle und Erweiterte Realität - 16. Workshop der GI-Fachgruppe VR/AR, Fulda, September, 2019.
Dehne, J.; Kiy, A.: Using an ontology based competence database for curriculum alignment of portfolio based learning. In (Schulz, S. Hrsg.): Proceedings der Pre-Conference-Workshops der 17. E-Learning Fachtagung Informatik co-located with 17th e-Learning Conference of the German Computer Society (DELFI 2019), Berlin, Germany, September 16, 2019; S. 112–119.
Bernoth, J.; Kiy, A.; Lucke, U.: Analytics-Dashboard für Lehre, Forschung und Transfer. In (Pinkwart, N.; Konert, J. Hrsg.): DELFI 2019. Gesellschaft für Informatik e.V, Bonn, 2019; S. 333–334.
Geßner, H.; Kiy, A.: A mobile campus application as a sensor node for Personal Learning Environments. In (Pinkwart, N.; Konert, J. Hrsg.): DELFI 2019. Gesellschaft für Informatik e.V, Bonn, 2019; S. 187–192.
Bernoth, J.; Kiy, A.; Lucke, U.: Open-Source Portal Anwendungen in wissenschaftlichen Forschungsprojekten. In: Science Track FrOSCon 2018. im Erscheinen, 2019.
Wiepke, A.; Richter, E.; Zender, R., Richter, D.: Einsatz von Virtual Reality zum Aufbau von Klassenmanagement-Kompetenzen im Lehramtsstudium. In (Pinkwart, N.; Konert, J., Hrsg.): DeLFI 2019 - Die 17. E-Learning Fachtagung Informatik, Bonn, 2019; S. 133-144.
Moebert, T.; Lucke, U.: E.V.A - Emotionen Verstehen und Ausdrücken. In (Pinkwart, N.; Konert, J., Hrsg.): DeLFI 2019 - Die 17. E-Learning Fachtagung Informatik, Bonn, 2019.
Weise, M.; Zender, R.; Lucke, U.: A Comprehensive Classification of 3D Selection and Manipulation Techniques. In: Florian Alt, Andreas Bulling und Tanja Döring (Hg.): Proceedings of Mensch und Computer 2019 on - MuC'19. Mensch und Computer 2019. Hamburg, 2019. New York, New York, USA: ACM Press, S. 321–332.
Strickroth, S.: Security Considerations for Java Graders. In: Strickroth, S., Striewe, M. & Rod, O. (Hrsg.), Proceedings of the Fourth Workshop "Automatische Bewertung von Programmieraufgaben" (ABP 2019), Essen, Germany, October 8-9, 2019. Gesellschaft für Informatik e.V.. DOI: 10.18420/abp2019-5
Lemcke, S. : Komplexität und ihr Einfluss auf die Digitalisierbarkeit von Hochschulprozessen (2019). In: Bolten-Bühler, R.; Dertinger, A.; Ellinger, D.; Thielsch, A.; Vanvinkenroye, J.; Zender, R. (Hrsg): Schöne neue (digitale) Welt?! Proc. Junges Forum Medien und Hochschulentwicklung (JFMH), Zenodo, S. 9-20.
2018
Jan Bernoth, Alexander Kiy, Ulrike Lucke: Open-Source Portal Anwendungen in wissenschaftlichen Forschungsprojekten, Free and Open Source Software Conference, Bonn, August 2018.
Dehne, J.; Kapp, M., Lucke, U., Strickroth, S.: Cooperative Learning with Transparent Learning Outcomes using a Mobile App, In: Proceedings of DeLFI Workshops 2018 co-located with 16th e-Learning Conference of the German ComputerSociety, DeLFI 2018, 10. September 2018, Frankfurt, Deutschland. CEUR Workshop Proceedings, im Erscheinen, CEUR-WS.org, 2018.
Kiy, A.; Wegner, D.; Ulrike, L.: Smart im Home lernen: Akzeptanztest zur Nutzung eines Intelligenten Persönlichen Assistenten für das selbstständige Lernen. In (Krömker, D.; Schroeder, U., Hrsg.): DeLFI 2018 - Die 16. E-Learning Fachtagung Informatik, Goethe-Universität Frankfurt, 10.-13. September 2018. Bd. P-284. LNI, Gesellschaft für Informatik e.V., Bonn, S. 33-44, 2018, ISBN: 978-3-88579-678-7, URL: https://dl.gi.de/20.500.12116/16974.
Kiy, A.; Sass, K.; Lucke, U.: Der EU-Datenschutz-Grundverordnung begegnen: Welche Daten sind in Lernumgebungen über mich erhoben und wie komme ich da ran? (Facing the General Data Privacy Regulation: What Data Is Being Collected about Me and How Can I Get Access?) In (Schiffner, D., Hrsg.): Proceedings der Pre-Conference-Workshops der 16. E-Learning Fachtagung Informatik co-located with 16th e-Learning Conference of the German Computer Society (DeLFI 2018), Frankfurt, Germany, September 10, 2018. Bd. 2250. CEUR Workshop Proceedings, CEUR-WS.org, 2018.
Kiy, A.; Knoth, A.: Reflecting the challenges in internationalised teaching and learning of systematic approach COIL.UP. In: 2018 COIL Conference Proceedings. The State University of New York, New York City, S. 85-105, März 2018.
Lemcke, S.; Strickroth, S.; Lucke, U.: Effizienz in Zeiten der Digitalisierung: Schneller, besser, kostengünstiger? In: Proceedings des Workshop Lernen und Arbeiten im Wandel, LAiW 2018, 25. September 2018, Potsdam, Deutschland, S. 29-43, CEUR-WS.org, 2018.
Richter, A.; Weise, M.: Bewertung von Naturgefahren mit Hilfe von Virtual Reality. In: Krömker, D. & Schroeder, U. (Hrsg.), DeLFI 2018 - Die 16. E-Learning Fachtagung Informatik. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 123-128).
Zender, R.; Weise, M.; von der Heyde, M.; Söbke, H.: Lehren und Lernen mit VR und AR – Was wird erwartet? Was funktioniert? In: Proceedings of DeLFI Workshops 2018 co-located with 16th e-Learning Conference of the German ComputerSociety, DeLFI 2018, 10. September 2018, Frankfurt, Deutschland. CEUR Workshop Proceedings, CEUR-WS.org, Vol-2250, 2018.
Zoerner, D.; Moebert, T.; Morgiel, A.; Strickroth, S.; Lucke, U.: Spielbasierte Förderung von Motivation und Aufmerksamkeit für sozioemotionales Training bei Autismus: Durch Minecraft und eine mobile App die Geheimnisse der Mimik erlernen. In: Proceedings of the 16. e-Learning Fachtagung Informatik, der Gesellschaft für Informatik e.V.(GI), DeLFI 2018, 10.-12. September 2018, Frankfurt, Deutschland. LNI, im Erscheinen, Gesellschaft für Informatik, Bonn, 2018. - Best Paper Award
2017
Dehne, J., Wiepke, A., & Lucke, U. (2017). "Evaluierung von E-Learning–Ein Kommentar zu „Media will Never Influence Learning“". In: Bildungsräume 2017: DeLFI 2017, Die 15. e-Learning Fachtagung Informatik, der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), 5. bis 8. September 2017, Chemnitz, Gesellschaft für Informatik, Bonn 2017.
Dehne; J.; Schiefner-Rohs, M.; Lucke, U.: "Digitale Medien und forschungsorientiertes Lehren und Lernen – empirische Einblicke in Projekte und Lehrkonzepte". In: Igel, Christoph, ed. Bildungsräume: Proceedings der 25. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW), 5. bis 8. September 2017, Chemnitz, Waxmann Verlag, 2017.
Dziobek, I., Lucke, U. & Manzeschke, A., (2017). Emotions-sensitive Trainingssysteme für Menschen mit Autismus. In: Eibl, M. & Gaedke, M. (Hrsg.), INFORMATIK 2017. Gesellschaft für Informatik, Bonn. (S. 369-380).
Kiy, A.; Strickroth, S.: "Potentiale aufzeigen und Synergien nutzen: Audience Response Systeme als ein Anwendungsgebiet hochschulübergreifender Kooperationen". In: Joint Proceedings of the Pre-Conference Workshops of DeLFI and GMW 2017, CEUR-WS, Vol-2092, 2017.
Tallig, G.; Zender, R.; Runge, M.: "Frameworkbasiertes Augmented Reality-Lernszenario in der Kfz-Ausbildung". In: Workshopband der 15. e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI), In: Joint Proceedings of the Pre-Conference Workshops of DeLFI and GMW 2017, CEUR-WS, Vol-2092, 2017.
Weise, M.; Zender, R.: "Interaktionstechniken in VR-Lernwelten". In: Joint Proceedings of the Pre-Conference Workshops of DeLFI and GMW 2017, CEUR-WS, Vol-2092, 2017.
2016
Bernoth, J.; Dehne, J.; Nguyen, T. und Lucke, U. "E-Learning und Forschendes Lernen-Diskurse an deutschen Universitäten" in Workshop Proceedings; Die 14. e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI), Köllen, 2016.
Castro, T.; J.: Lucke, U.: "The Process of Inclusive Design", in: Proc. 16th IEEE Int. Conf. on Advanced Learning Technologies (ICALT), Juli 2016.
Dehne, J., Nguyen, T., Lucke, U.: "Bridging the interinstitutional gap – Tracing lifelong skill evolvement", HEC, Amsterdam: Juli 2016
Karlapp, M.; Köhlmann, W.: "Adaption und Evaluation eines virtuellen Klassenzimmers für Blinde", in: Die 14. e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI), Köllen, 2016.
Knoth, A.; Kiy, A.; Müller, I.: "Das erste Semester von Studierenden der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften im Spiegel der Reflect.UP App", in: Die 14. e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI), Köllen, 2016.
Kiy, A.; Grünewald, F.; Weise, M.; Lucke, U.: "Facilitating Portfolio-driven Learning in a Personal Learning Environment". in: Proc. of the 3rd Workshop on Technology Enhanced Formative Assessment co-located with EC-TEL 2016, the 11th European Conference on Technology Enhanced Learning / Ras, E.; Marenzi, I.; Nunes, P. (Eds.), Lyon France, 13-16 September 2016.
Kiy, A.; Wölfert, V.; Lucke, U.: "Technische Unterstützung zur Durchführung von Massenklausuren", in: Die 14. e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI), Köllen, 2016.
Kiy, A.; Lucke, U.: "Technical Approaches for Personal Learning Environments: Identifying Archetypes from a literature review", in: Proc. 16th IEEE Int. Conf. on Advanced Learning Technologies (ICALT), Juli 2016.
Lutze, F.; Zender, R.; Lucke, U.: "HardDrive Exchange – Eine VR-Lernanwendung zur Durchführung von Festplattenwechseln in Speichersystemen", in: Die 14. e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI), Köllen, 2016.
Moebert, T.; Höfler, J.; Jank, H.; Drimalla, H.; Belmega, T.; Zender, R.; Lucke, U.: "Ein Autorensystem zur Erstellung von adaptiven mobilen Mikrolernanwendungen", in: Die 14. e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI), Köllen, 2016.
Moebert, T.; Höfler, J.: Lucke, U.: "An Authoring System For Adaptive Mobile Learning Content", in: Proc. 16th IEEE Int. Conf. on Advanced Learning Technologies (ICALT), Juli 2016.
Siebert, M.: "Konzepte und Technologien für die Entwicklung innovativer Suchfunktionen und Empfehlungssysteme im E-Learning", In: Sandra Aßmann, Patrick Bettinger, Diana Bücker, Sandra Hofhues, Ulrike Lucke, Mandy Schiefner-Rohs, Christin Schramm, Marlen Schumann, Timo van Treeck (Hrsg.); Lern- und Bildungsprozesse gestalten; Junges Forum Medien und Hochschulentwicklung (JFMH13) 2016, Medien in der Wissenschaft, Band 70
Grünewald, F.: "Extraktion semantischer Informationen aus Web 2.0 Daten im Kontext von E-Lectures", In: Sandra Aßmann, Patrick Bettinger, Diana Bücker, Sandra Hofhues, Ulrike Lucke, Mandy Schiefner-Rohs, Christin Schramm, Marlen Schumann, Timo van Treeck (Hrsg.); Lern- und Bildungsprozesse gestalten; Junges Forum Medien und Hochschulentwicklung (JFMH13) 2016, Medien in der Wissenschaft, Band 70
Rose, F.; Bernds, D.; Gassert, M.; Stümpel, F.-G.; Lucke, U. (2016): Integration von Lösungen für das Bewerbungsmanagement mit Job-Portalen und beruflichen Netzwerken. In: Heinrich C. Mayr und Martin Pinzger (Hg.): Informatik 2016. 26. - 30. September 2016 ; Klagenfurt, Österreich. Bonn: Gesellschaft für Informatik (GI-Edition Lecture Notes in Informatics Proceedings, 259), S. 981–996.
Zoerner,D. ; Schütze,J. ; Lucke, U.; Kirst, S.; Dziobek;I. : Zirkus Empathico - Mobile Training of Socio-Emotional Competences for Children with Autism, in Proc. IEEE Int. Conf. on Advanced Learning Technologies (ICALT), IEEE CS Press, 2016.
2015
J. Dehne, U. Lucke: "An infrastructure for cross-platform competence-based assessment", CHANGEE Facing the Challenges of Assessing 21st Century Skills in the Newly Emerging Educational Ecosystems, At Toledo, September 2015
Köhlmann, W.; Dressel, N.; Wegner, D.: "Erweiterung eines virtuellen Klassenzimmers zur Verbesserung der Zugänglichkeit für Blinde", in: Proc. 45. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik (INFORMATIK 2015), Köllen, 2015.
Jankowski, T.; Lucke, U.: "Effizientes und bedarfsgerechtes Berichtswesen auf Basis eines modularen Systems aus Open-Source-Produkten", in: Proc. 45. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik (INFORMATIK 2015), Köllen, 2015.
Köhlmann, W.; Lucke, U.: "Alternative Concepts for Accessible Virtual Classrooms for Blind Users", in: Proc. 15th IEEE International Conference on Advanced Learning Technologies (ICALT 2015), IEEE, 2015.
Weise, M.; Zender, R.; Lucke, U.: "Systematic Fusion of Gesture Sensors for Practical Learning in Virtual Environments", in: Proc. 15th IEEE International Conference on Advanced Learning Technologies (ICALT 2015), IEEE, 2015.
Moebert, T.; Lemcke S.; Lucke U.: "contactJS - Across-platform Context Detection Framework", in: Proc. 15th IEEE International Conference on Advanced Learning Technologies (ICALT 2015), IEEE, 2015.
Schäkel, C.; Köhlmann, W.: "Programmatic Availability of Virtual Classrooms for Assistive Technologies", in: Proc. 8th International Conference on PErvasive Technologies Related to Assistive Environments (PETRA 2015), ACM, 2015.
Kirst, S.; Zoerner, D.; Schütze, J.; Lucke, U.; Dziobek, I.: "Zirkus Empathico - Eine mobile Applikation zum Training sozioemotionaler Kompetenzen bei Kindern im Autismus-Spektrum", in: Proc. Die 13. e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI), Köllen, 2015.
Moews, H.; Lucke, U.; Sturzbecher, D.: "Ein Online-System zur Regionalisierung der Fahrschulausbildung", in: Proc. Die 13. e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI), Köllen, 2015.
Kiy, A.; Lucke, U.; Sass, K.: "Gewusst was: Mit einer E-Learning-Toolbox die persönliche virtuelle Umgebung gestalten", in: Proc. Die 13. e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI), Köllen, 2015.
Knoth, A.; Kiy, A.; Klein, M.: "Mobil in und aus Situationen lernen: Erste Erfahrungen zum Studieneinstieg von Studierenden verschiedener Fachrichtungen", in: Proc. Die 13. e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI), Köllen, 2015.
Zender, R.; Lucke, U.: "CrumbIT! – Community-basierte Lernpfade durch den Online-Wissensdschungel ", in: Proc. Die 13. e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI), Köllen, 2015.
Berndt, S.; Zender, R.; Lucke, U.: "Multitouch-Pursuit – Ein generisches Lernspiel für Tischcomputer ", in: Proc. Die 13. e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI), Köllen, 2015.
Moebert, T.; Biermann, M.; Helena, J.; Lucke U.: "Konzepte und Verfahren zur Visualisierung von Kontextinformationen und Adaptionsmechanismen in mobilen adaptiven Lernanwendungen", in: Proc. Pre-Conference Workshops Die 13. E-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI), Köllen, 2015.
Tallig, G.; Zender, R.; Lucke, U.: "Konzeption und Verifikation eines Auswahlverfahrens für 3D-Scantechnologien", in: Proc. Pre-Conference Workshops Die 13. E-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI), Köllen, 2015.
Kiy, A.; Dehne, J.; Bußler, D.: Aufbau einer Cloud-Speicherlösung und Integration in bestehende IuK-Infrastrukturen am Beispiel ownCloud an der Universität Potsdam. In (Kao, O.; Hildmann, T., Hrsg.): Cloudspeicher im Hochschuleinsatz 2015: Proceedings der Tagung Cloudspeicher im Hochschuleinsatz”. Universitätsverlag der TU Berlin, S. 61–72, 2015.
Dehne, J.; Lucke, U.: "An Infrastructure for Cross-platform Competence-based Assessment", in: Proc. CHANGEE 2015 im Rahmen der EC-TEL 2015, CEUR, 2015.
Mazandarani, E.; Lucke, U.; Yoshida, K.; Köppen, M.: "Biometrical verification based on infrared heat vein patterns", in: Proc. The 3rd IIAE International Conference on Intelligent Systems and Image Processing 2015 (ICISIP2015), IEEE, 2015.
Mazandarani, E.; Yoshida, K.; Köppen, M.; Lucke, U.: "Comparison of Near and Far Infrared Vision for Biometric Applications", in: Proc. The 3rd IIAE International Conference on Intelligent Systems and Image Processing 2015 (ICCAT 2015), IEEE, 2015.
Knoth, A.; Lucke, U.; Zifonun, D.: "Lehre im Format der Forschung: Ein interdisziplinäres Seminarkonzept", in: Digitale Medien und Interdisziplinarität. Herausforderungen, Erfahrungen, Perspektiven (GMW 2015), Waxmann, 2015.
2014
Kiy, A.: „Persönliche Lernumgebungen im Spannungsfeld der institutionalisierten Lehre der Hochschule: Designprinzipien für eine hybride Persönliche Lernumgebung“, in: Junges Forum Medien und Hochschulentwicklung (JFMH14): "Trendy, hip und cool": Auf dem Weg zu einer innovativen Hochschule? / D. Bückner et al. (Eds.), W. Bertelsmann Verlag, 2014.
R. Fruth, H. Moews, D. Silva Ribeaux, T. Tschernack, N. Wall, P. Wolfien: „Campus-Navigations‐Applikation für Studierende mit Beeinträchtigungen“, in: Proc. 44. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik (INFORMATIK 2014) / E. Plödereder et al. (Eds.), LNI P‐232, Bonn : Köllen, September 2014, S. 2401.
M. Ivanchev, F. Zinke, U. Lucke: „Pre‐journey Visualization of Travel Routes for the Blind on Refreshable Tactile Displays“, in: Proc. International Conf. on Computers Helping People with Special Needs (ICCHP) 2014, Paris; Lecture Notes in Computer Science Band 8548, Berlin : Springer, Juli 2014, S. 81 ‐ 88.
M. Karlapp, F. Rose, V. Wölfert, W. Köhlmann, F. Zinke: „Moodle‐Plug‐in zur Analyse und Kennzeichnung der Barrierefreiheit von PDF‐Dokumenten“, in: Proc. Die 12. e‐Learning Fachtagung Informatik (DeLFI) / S. Trahasch et al. (Eds.), LNI P‐233, Bonn : Köllen, September 2014, S.133‐138.
A. Kiy, F. Grünewald, D. Zoerner, U. Lucke: „Ein Hochschul‐App‐Framework: Hybrid und modular“, in: Proc. Die 12. e‐Learning Fachtagung Informatik (DeLFI - 2014) / S. Trahasch et al. (Eds.), LNI P‐233, Bonn : Köllen, September 2014, S. 205‐216. - Best Paper Award
A. Kiy, U. Lucke: „Learning‐Analytics‐Werkzeuge im Praxisvergleich“, in: Proc. DeLFI Workshops 2014 / S. Trahasch, C. Rensing (Eds.), Aachen : CEUR, September 2014, S. 104‐111.
A. Kiy, U. Lucke, D. Zoerner: „An Adaptive Personal Learning Environment Architecture“, in Proc. Int. Conf. on Architecture of Computer Systems (ARCS) / E. Maehle et al. (Eds.), LNCS 8350, Berlin : Springer, Februar 2014, S. 60‐71.
A. Knoth, A. Kiy: „(Selbst‐)bewusst durch die Studieneingangsphase mit der Reflect‐ App“, in: Proc. DeLFI Workshops 2014 / S. Trahasch, C. Rensing (Eds.), Aachen : CEUR, September 2014, S. 172‐179.
W. Köhlmann: "Functional Requirements Catalogue in the Context of Virtual Classrooms for Blind Users", in: Proc. Die 12. e‐Learning Fachtagung Informatik (DeLFI) / S. Trahasch et al. (Eds.), LNI P‐233, Bonn : Köllen, September 2014, S. 61‐72.
W. Köhlmann, U. Lucke: "Non‐Visual Usage of Virtual Classrooms ‐ An Analysis using Screen Reading Software", Proc. 14th International Conference on Advanced Learning Technologies (ICALT). IEEE, 2014; S. 590–591.
T. Moebert, H. Jank, U. Lucke, B. Kröske: "Ein generalisierter Ansatz zur kontextsensitiven Anpassung in mobilen E‐Learning‐Umgebungen", in: Proc. DeLFI Workshops 2014 / S. Trahasch, C. Rensing (Eds.), Aachen : CEUR, September 2014, S. 205‐212.
T. Moebert, H. Jank, R. Zender, U. Lucke: "A Generalized Approach for context‐Aware Adaption in Mobile E‐Learning Settings", in: Proc. 14th IEEE Int. Conf. on Advanced Learning Technologies (ICALT), Juli 2014.
R. Zender, P. Haucke, U. Lucke: "Click2Vote ‐ Systematische Integration heterogener Clicker‐Lösungen", in: Proc. Die 12. e‐Learning Fachtagung Informatik (DeLFI) / S. Trahasch et al. (Eds.), LNI P‐233, Bonn : Köllen, September 2014, S. 163‐168.
R. Zender, J. Höfler, P. Wolfien, U. Lucke: "ScratchDrone ‐ Systematische Programmierung von Flugdrohnen für den Informatikunterricht", in: Proc. Die 12. e‐Learning Fachtagung Informatik (DeLFI) / S. Trahasch et al. (Eds.), LNI P‐233, Bonn : Köllen, September 2014, S. 109‐120.
R. Zender, M. Karlapp, F. Rose, D. Silva‐Ribeaux, V. Wölfert, U. Lucke: "A Multi‐purpose Ecosystem for Systematic Gesture Control in Educational Settings", in: Proc. 9th European Conference on Technology Enhanced Learning (EC‐TEL), LNCS 8719, Heidelberg : Springer, September 2014, S. 542‐545.
R. Zender, V. Rogozhkin, U. Lucke: "Einsatz von MultiTouch‐Tischen zur kooperativen Semesterorganisation", in: Proc. 44. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik (INFORMATIK 2014) / E. Plödereder et al. (Eds.), LNI P‐232, Bonn : Köllen, September 2014, S. 1873‐1884.
D. Zoerner, F. Gößler, U. Lucke: "Hochschul‐Apps im Überblick", in: Proc. 44. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik (INFORMATIK 2014) / E. Plödereder et al. (Eds.), LNI P‐232, Bonn : Köllen, September 2014, S. 1849.
D. Zoerner, W. Köhlmann, C. Brandt: "Mobiles spielebasiertes Lernen an historischen Lernorten", Proc. E‐Learning‐Symposium: Mobil und vernetzt ‐ Studieren im digitalen Zeitalter, Universitätsverlag Potsdam, November 2014, S. 53‐54.
2013
Hafer, J.; Kiy, A.: The university-wide introduction of an ePortfolio system as transdisciplinary task: Results of an implementation process and perspectives on an optimized process model. In (Buchem, I.; Graham, A.; Tur, G., Hrsg.): Proceedings of the PLE Conference 2013: Learning and Diversity in the Cities of the Future. Logos Verlag Berlin GmbH, Berlin/Melbourne, S. 363–373, 2013.
R. Gutschmidt, H. Jürgensen, U. Lucke: „Ein Framework für die Erstellung von Simulationen zur Verhaltenstherapie“, in Proc. Die 11. e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI), Bonn : Köllen, September 2013.
S. Kaiser, E. Kuhnt, S. Lemcke, U. Lucke: „Web-basierte Beschaffung“, in Proc. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik (GI), Bonn : Köllen, September 2013.
A. Kiy, F. Strelczuk, U. Lucke: „Integrierte Literaturverwaltung in Moodle“, in Proc. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik (GI), Bonn : Köllen, September 2013.
W. Köhlmann, U. Smisniak: „Accessibility of Synchronous Collaborative Platforms – an Analysis”, in Proc. der Pre-Conference Workshops der 11. e-Learning Fachtagung Informatik im Rahmen der DeLFI 2013, Berlin : Logos, September 2013.
M. Köppen, U. Lucke, S. Neugebauer, P. Warschburger: „Eine App zum Ecological Momentary Assessment für die posttherapeutische Begleitung von Adipositas-Patienten“, in Proc. der Pre-Conference Workshops der 11. e-Learning Fachtagung Informatik im Rahmen der DeLFI 2013, Berlin : Logos, September 2013.
R. Zender, N. Falkmann, D. Wegner, U. Lucke: „WordsUP - Tabu für das Lernen von Fachvokabular“, in Proc. der Pre-Conference Workshops der 11. e-Learning Fachtagung Informatik im Rahmen der DeLFI 2013, Berlin : Logos, S. 25-30, September 2013.
R. Zender, K. Höhne, U. Lucke: „Auf den Spuren von Konrad Zuse – Ein ortsbezogenes Lern-Adventure“, in Proc. Die 11. e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI), Bonn : Köllen, September 2013.
2012
J. Bernoth, A. Kortsch, V. Kaatz, S. Lass, R. Zender, U. Lucke: „Studi.UP: Mobile Mehrwert-Dienste für konventionelle Legacy-Applikationen des Campus Management“, in Proc. 2. Workshop Mobile Learning im Rahmen der DeLFI 2012, Hagen : Fernuniversität, S. 47-54, September 2012.
M. Frohberg, R. Zender, U. Lucke: „Automatische Kamerasteuerung bei Vortragsaufzeichnungen“, in Proc. Die 10. e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI), LNI P-207, Bonn : Köllen, S. 243-248, September 2012.
F. Grünewald, M. Siebert, A. Schulze, C. Meinel: „Automatic Categorization of Lecture Videos: Using Statistical Log File Analysis To Enhance Tele-Teaching Metadata“, in Proc. Die 10. e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI), LNI P-207, Bonn : Köllen, S. 51-62, September 2012.
M. Hilse, U. Lucke: „eLiS ─ eLearning across campus”, in Proc. Europ. Conf. on Learning Innovations and Quality (LINQ), Berlin : GITO, S. 204-205, Oktober 2012.
M. Hilse, U. Lucke: „eLiS − E-Learning in Studienbereichen“, in Proc. E-Learning Symposium 2012, Potsdam : Universitätsverlag, S. 73-75, November 2012.
M. Kapp, L. Leue, T. Beigel, U. Lucke: „Die Zukunft des E-Learning“, in Proc. 2. Workshop Mobile Learning im Rahmen der DeLFI 2012, Hagen : Fernuniversität, S. 57-58, September 2012. Best Video Award
M.O. Kneifel, U. Lucke: „Angry Students: Mobile Multiplayer Action Game“, in Proc. 2. Workshop Mobile Learning im Rahmen der DeLFI 2012, Hagen : Fernuniversität, S. 59-60, September 2012.
W. Köhlmann, R. Zender, U. Lucke: „FreshUP – Implementation and Evaluation of a Pervasive Game for Freshmen“, in Proc. 10th IEEE Int. Conference on Pervasive Computing and Communications (PerCom) Workshops, März 2012.
W. Köhlmann: „Identifying Barriers to Collaborative Learning for the Blind“, in Proc. 13th International Conference on Computers Helping People with Special Needs (ICCHP), Juli 2012.
U. Lucke: „Authentic Online Classes beyond Traditional Lecture Streaming”, in Proc. 5th Int. Conference eLearning Baltics (eLBa) Science, Stuttgart : Fraunhofer, S. 3-9, Juni 2012.
S. Pforte, U. Lucke: „Themengebiete der DeLFI-Tagungen und -Workshops und ihre Dynamik über die vergangenen Jahre“, in Proc. Die 10. e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI), LNI P-207, Bonn : Köllen, S. 99-110, September 2012.
T. Tschernack, R. Zender, U. Lucke: „Click2Vote – Ein servicebasiertes Clicker-Framework zur Teilnehmeraktivierung in Lehrveranstaltungen“, in Proc. 2. Workshop Mobile Learning im Rahmen der DeLFI 2012, Hagen : Fernuniversität, S. 39-46, September 2012.
R. Zender, T. Moebert, U. Lucke: „RouteMe – Routing in Ad-hoc-Netzen als pervasives Lernspiel“, in Proc. Die 10. e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI), LNI P-207, Bonn : Köllen, S. 201-212, September 2012. Best Paper Award
2011
T. Moebert, R. Zender and U. Lucke: „A Pervasive Educational Game on Pervasive Computer Networks”, Int. Conf. on E-Learning, Honolulu, Oktober 2011.
W. Köhlmann: „Informationszugang für Behinderte“, Doktorandenforum der DeLFI 2011, Dresden, 2011.
U. Lucke: „Using the Computer to Learn about the Computer: An Approach for Acquiring Basic IT Skills in Primary Schools”, Int. Conf. on e-Learning, Honolulu, Oktober 2011.
R. Zender: „Infrastrukturelle Interoperabilität für pervasive Lehr- und Lernarrangements“. In: Informatik 2011, H.-U. Heiss, Ed. Bonn: Ges. für Informatik, 2011.
W. Köhlmann and F. Zinke: „Einsatz von IKT an Hochschulen zur Unterstützung sehgeschädigter Studierender“. In: Informatik 2011, vol. 192, CD-ROM, p. 457, Bonn, 2011
J. Drummer, S. Hambach, A. Kienle, U. Lucke, A. Martens, W. Müller, C. Rensing, U. Schroeder, A. Schwill, C. Spannagel and S. Trahasch: „Forschungsherausforderungen des E-Learning“, Die 9. e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI), Dresden, September 2011.
U. Lucke: „Design eines pervasiven Lernspiels für Studienanfänger“, Die 9. e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI), Dresden, September 2011.
F. Meincke, U. Lucke and D. Tavangarian: „Empfehlungen zur Nutzung eines Textverarbeitungswerkzeugs zur Erstellung von XML-basierten E-Learning-Inhalten“, Die 9. e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI), Dresden, September 2011.
L. Pfeiffer, R. Zender and U. Lucke: „Gestenerkennung auf mobilen Geräten: Aktueller Stand und Potential für das Lernen“, Workshop Mobile Learning im Rahmen der DeLFI 2011, Dresden, September 2011.
U. Lucke: „Das Computer-Freundebuch: Ein Ansatz für Informatik in der Grundschule“, 14. GI-Fachtagung Informatik und Schule (INFOS), Münster, September 2011.
U. Lucke: “Immersive Learning Related to Theory and Practice of Blended Learning”, Int. Conf. on Educational Multimedia, Hypermedia, and Telecommunications (Ed-Media), Lissabon, Juni 2011.
U. Lucke, F. Meincke and D. Tavangarian: „Business as Usual: Guidelines to Using Common Word Processors for XML-based Courseware”, Int. Conf. on Educational Multimedia, Hypermedia, and Telecommunications (Ed-Media), Lissabon, Juni 2011.
U. Lucke: „A Pervasive Game for Freshmen to Explore their Campus: Requirements and Design Issues”. IADIS Int. Conf. on Mobile Learning, paper F079. Avila, März 2011.
P. Lehsten, U. Lucke and D. Tavangarian: „Conceptual Integration of Security Management in Designing Context-aware Environments”, Workshop on Context-Systems Design, Evaluation and Optimisation (CoSDEO) im Rahmen der 23rd Int. Conf. on Architecture of Computing Systems (ARCS) Workshops, Berlin : VDE Verlag, Februar 2011.
2010
Gutschmidt, R, Schiewe, M, Zinke, F, and Jürgensen, H (2010). Haptic emulation of games: haptic Sudoku for the blind. In: Proceedings of the 3rd International Conference on PErvasive Technologies Related to Assistive Environments, pp. 2:1–2:8, New York, NY, USA, ACM. PETRA '10 (ISBN: 978-1-4503-0071-1 ).
Köhlmann, W, Zinke, F, Schiewe, M, and Jürgensen, H (2010). User-interface filter for two-dimensional haptic interaction. In: Proceedings of the 12th international conference on Computers helping people with special needs, pp. 498–505, Berlin, Heidelberg, Springer-Verlag. ICCHP'10 (ISBN: 3-642-14099-8978-3-642-14099-0).
2009
Köhlmann, W (2009). Research and Perspectives on Cooperative Learning for the Blind. In: Workshop - Proceedings Informatik, ed. by Lingnau, Andreas, Hildesheim, Franzbecker (ISBN: 9783881204903).
Miao, M, Köhlmann, W, Schiewe, M, and Weber, G (2009). Tactile Paper Prototyping with Blind Subjects. In: Haptic and Audio Interaction Design, ed. by Altinsoy, M. and Jekosch, Ute and Brewster, Stephen, vol. 5763, pp. 81-90, Springer Berlin / Heidelberg. Lecture Notes in Computer Science.
Schiewe, M, Köhlmann, W, Nadig, O, and Weber, G (2009). What You Feel Is What You Get: Mapping GUIs on Planar Tactile Displays. In: Proceedings of the 5th International on ConferenceUniversal Access in Human-Computer Interaction. Part II: Intelligent and Ubiquitous Interaction Environments, pp. 564–573, Berlin, Heidelberg, Springer-Verlag. UAHCI '09 (ISBN: 978-3-642-02709-3).
Sturm, I, Schiewe, M, Köhlmann, W, and Jürgensen, H (2009). Communicating through gestures without visual feedback. In: Proceedings of the 2nd International Conference on PErvasive Technologies Related to Assistive Environments, pp. 15:1–15:8, New York, NY, USA, ACM. PETRA '09 (ISBN: 978-1-60558-409-6 ).