Our courses and theses are generally offered in German. Exceptions are marked. Individual agreements are possible.
Unsere Lehrveranstaltungen und Abschlussarbeiten werden in der Regel in deutscher Sprache angeboten. Ausnahmen sind gekennzeichnet. Im Einzelfall sind individuelle Vereinbarungen möglich.
Studentische Arbeiten
Hier finden Sie einen Überblick über die angebotenen studentischen Arbeiten (Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten) am Lehrstuhl für Komplexe Multimediale Anwendungsarchitekturen sowie über derzeit laufende und abgeschlossene Arbeiten.
Zu vergeben
Bachelorarbeiten:
- Dynamisches, strukturiertes und visuelles Feedback für unstrukturierte Textdaten - Evaluation von Plug-In Konzepten bei modernen MD-Editoren.
- Konzeption und Design einer digitalen Unterstützung des Betreuungsprozesses von Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für Komplexe Multimediale Anwendungsarchitekturen.
- Implementierung adaptiver Mechanismen in einer Anwendung zum emotional-kognitiven Training
Masterarbeiten:
- Eine Untersuchung zum Einfluss von Aufmerksamkeit auf Präsenz in VR
Bei Interesse bitte per E-Mail bei Prof. Dr. Ulrike Lucke melden!
In Bearbeitung:
Eugen Iwantschenko: Konzeption und Design einer digitalen Unterstützung des Betreuungsprozesses von Abschluss-arbeiten am Lehrstuhl für Komplexe Multimediale Anwendungsarchitekturen
- Bachelorarbeit an der Universität Potsdam (UP)
- 1. Gutachter: Dr. Tobias Moebert (UP)
- 2. Gutachterin: Prof. Dr. Ulrike Lucke (UP)
Alexander Schröter: Erstellung und Evaluation eines Fragebogens zur Erfassung von komplexen Interaktionssituationen in Software-Entwicklungsprojekten
- Masterarbeit an der Universität Potsdam (UP)
- 1. Gutachter: Dr. Tobias Moebert (UP)
- 2. Gutachterin: Prof. Dr. Ulrike Lucke (UP)
Pia Victoria Wolffram: Open Data und urbanes Monitoring: Das Potential frei verfügbarer Geodaten zur semi-automatischen Beobachtung des Wachstums informeller Siedlungen
- Bachelorarbeit an der Universität Potsdam (UP)
- 1. Gutachter: Dr. Christian Riedel (UP)
- 2. Gutachter: Dr. Tobias Moebert (UP)
Paul Beschorner: Quantitative Analyse von Stakeholder-Perspektiven auf die Governance-Struktur einer Nationalen Bidlungsplattform
- Bachelorarbeit an der Universität Potsdam (UP)
- 1. Gutachterin: Prof. Dr. Ulrike Lucke (UP)
- 2. Gutachter: Alexander Knoth (DAAD)
Felix Ziemann: Evaluation des Lernpfadfinders im Kontext der Nationalen Bildungsplattform
- Interdisziplinäre Projektarbeit an der Universität Potsdam (UP)
- Gutachterin: Prof. Dr. Ulrike Lucke (UP)
Peer Winkler: Prototypischer Entwurf, Implementierung und Evaluation eines Wizards zur Überprüfung von Informed-Consent-Dokumenten
- Masterarbeit an der Universität Potsdam (UP)
- 1. Gutachter: Dr. Tobias Moebert (UP)
- 2. Gutachterin: Prof. Dr. Ulrike Lucke (UP)
Alexander Porsche: Untersuchung einer nicht euklidischen Virtual Reality hinsichtlich Usability
- Masterarbeit an der Universität Potsdam (UP)
- 1. Gutachter: Dr. Tobias Moebert (UP)
- 2. Gutachterin: Prof. Dr. Ulrike Lucke (UP)
Nils Bröcker: Intervention bei epileptischen Anfallsleiden im VR-Klassenzimmer
- Bachelorarbeit an der Universität Potsdam (UP)
- Erstgutachterin: Prof. Dr. Ulrike Lucke (UP)
- Zweitgutachter: Prof. Dr. Satyam Antonio Schramm (UP)
Christopher Lang: Vergleich inhaltsoffener SocialVR-Plattformen hinsichtlich didaktischer Anforderungen
- Bachelorarbeit an der Universität Potsdam (UP)
- 1. Gutachterin: Prof. Dr. Ulrike Lucke (UP)
- 2. Gutachter: Prof. Dr. Hannes Federrath (Universität Hamburg)
Alexander Ullrich: Konzeption und Implementierung eines adaptiven Lernprogramms für das Training mathematischer Basiskompetenzen
- Masterarbeit an der Universität Potsdam (UP)
- 1. Gutachter: Prof. Dr. Ulrike Lucke (UP)
- 2. Gutachter: Prof. Dr. Antje Ehlert (UP)
Abgeschlossen (chronologisch):
Aaron Bishop: Design und Durchführung einer systematischen Literaturrecherche zur Erlangung eines vereinheitlichten Verständnis des Begriffs "Metaverse"
- Bachelorarbeit an der Universität Potsdam (UP)
- 1. Gutachter: Dr. Tobias Moebert (UP)
- 2. Gutachterin: Prof. Dr. Ulrike Lucke (UP)
Lara Kursawe: Digitales Wählen in Deutschland - Chancen und Herausforderungen von Blockchain-Voting aus rechtlicher, technischer und praktischer Perspektive
- Bachelorarbeit an der Universität Potsdam (UP)
- Datum der Abgabe: 02/2023
- 1. Gutachter: Prof. Dr. Christoph Kreitz (UP)
- 2. Gutachter: Dr. Tobias Moebert (UP)
Robin M. Engel: Prototypische Entwicklung einer Lernumgebung zur Entmystifizierung maschinellen Lernens
- Masterarbeit an der Universität Potsdam (UP)
- 1. Gutachter: Prof. Dr. Andreas Schwill (UP)
- 2. Gutachterin: Prof. Dr. Ulrike Lucke (UP)