Katharina Arend
Studium der Rechtswissenschaft in Trier, Turin (Italien) und Berlin. Referendariat in Berlin (u.a.beim rbb, in einer presserechtlichen Kanzlei und beim Berliner Verlag). Von 2008 bis 2013 Justiziarin der Mediengruppe Berliner Verlag, von 2014 bis 2017 Rechtsanwältin in einer presserechtlichen Kanzlei und derzeit Referentin für Kundendatenschutz bei der Deutschen Bahn. Seit 2015 als Mentorin bei JurMeP, seit 2016 ehrenamtliches Mitglied im Organisationteam. Sie ist Mutter von drei Kindern.
Rusudan Mikelashvili
Studium der Rechtswissenschaften an der Staatlichen Universität Tbilissi (LL.B.), später LL.M. Deutsches Recht an der Universität Passau. Zu verschiedenen Zeiten tätig u. a. an der Staatlichen Universität Tbilissi, Universität Passau sowie im Deutschen Bundestag. Von Mai 2018 bis März 2021 Büroleiterin vom JurMeP-Programm an der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam.
Alyssa Gehring
Von 2014 bis 2019 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam mit dem Schwerpunkt Internationales Recht. Studentische Mitarbeiterin bei JurMeP von April 2017 bis Mai 2020. Praktika in verschiedenen Bereichen u.a. am Amtsgericht Potsdam, Verwaltungsgericht Potsdam und in mittelständischen Kanzlei im Bereich internationales Familienrecht.
Katja Lindig
Von 2012 bis 2015 Studium „Law in Context“ (LL.B.) mit dem Schwerpunkt Internationales Recht an der Technischen Universität Dresden. Von 2015 bis 2019 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam mit dem Schwerpunkt Internationales Privat- und Verfahrensrecht. Studentische Mitarbeiterin bei JurMeP von November 2017 bis Dezember 2019.
Thea Graßhoff
Seit Sept. 2014 als Beraterin/ Juristin bei einem Unternehmen, welches im Bereich der Organisation und Finanzierung im straßen- und schienengebundenen öffentlichen Verkehr tätig ist. Rechtsreferendariat in Berlin und Potsdam. Studium der Rechtswissenschaften in Potsdam, Madrid und Göttingen. Seit 2011 bis 2014 Mentorin bei JurMeP. Ehrenamtliches Mitglied im Organisationsteam seit 2013 bis November 2018.
Birte Kaspers
Jurastudium in Potsdam und Nijmegen, Referendariat in Essen, Berlin und Dhaka, seitdem diverse Tätigkeiten, u.a. an der Universität Potsdam, in einer Anwaltskanzlei im Ruhrgebiet, im öffentlichen Dienst sowie einer NGO (Phoenix e.V., Hannover). 2009-2011 Mentorin bei JurMeP, 2014-2015 Mitglied des Organisationsteams, davon 4 Monate als Büroleiterin.
Katja Kupkow
Studium der Rechtswissenschaften in Potsdam; Referendariat in Berlin, Frankfurt am Main und Florida; seit 2010 akademische Mitarbeiterin und Promotionsstudentin am Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Zivilrecht und Zivilprozessrecht an der Universität Potsdam; seit Dezember 2010 Mentorin und ehemaliges ehrenamtliches Mitglied im Organisationsteam von JurMeP.
Winnie Stoltenberg (geb. Locke)
Jurastudium in Passau, Genf und Berlin; Referendariat in Potsdam, Berlin und Accra (Ghana); seit 2008 wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht der Universität Potsdam und Promotion am Evangelischen Institut für Kirchenrecht an der Universität Potsdam sowie Mentorin und ehemaliges ehrenamtliches Mitglied im Organisationsteam von JurMeP, drei Kinder.
Sarah Moeller
Studium in Berlin, Potsdam und Paris, 1. Juristisches Staatsexamen 2010, seit Oktober 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promotionsstudentin am Lehrstuhl für Deutsches und europäisches Zivilrecht und Zivilprozessrecht an der Universität Potsdam sowie seit Dezember 2010 Mentorin und ehemaliges ehrenamtliches Mitglied im Organisationsteam von JurMeP.
Judith Schmidt
Studium in Potsdam, Kazan (Russland); Referendariat in Potsdam, Berlin, Brüssel und Genf; nach LL.M.-Studium an der University of Michigan in Ann Arbor (USA) Promotion auf dem Gebiet des Wirtschaftsvölkerrechts; zur Zeit im Rahmen eines Forschungsaufenthalts erneut in Ann Arbor; Mitbegründerin und ehemaliges ehrenamtliches Mitglied im Organisationsteam von JurMeP.
Birgit Troppmann
Jurastudium in Regensburg, Cambridge (Großbritannien) und Freiburg i. Br.; Referendariat in Potsdam und Berlin; 2. Staatsexamen 2007; von 2007 bis 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Staats-, Völker- und Europarecht der Universität Potsdam; seit Mai 2010 Referentin beim Bundesministerium des Innern; Richterin seit 2011; Mitbegründerin und ehemaliges ehrenamtliches Mitglied im Organisationsteam von JurMeP; 1 Kind.
Dr. iur. Jutta Wickenhäuser
Studium in Passau, Madrid und Berlin, Referendariat am Kammergericht Berlin, Oktober 2009 bis Februar 2011 wissenschaftliche Hilfskraft bei JurMeP, ehemaliges Mitglied im Organisationsteam, seit 2013 Lehrbeauftragte an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin sowie seit 2015 Referentin bei der Deutschen Bahn AG.