Am Mittwoch, dem 15.11.2017, fand die gemeinsam von den Fachschaftsräten Religionswissenschaft und Geschichte organisierte und von Dirk Schuster begleitete Exkursion in die Gedenkstätte Sachsenhausen statt. Durch das einstige Konzentrationslager führte eine ehemalige Absolventin der Potsdamer Religionswissenschaft, wobei sie neben allgemeinen Erläuterungen zusätzlich einen Exkurs zu Muslimen im KZ Sachsenhausen und dem Islambild der Nationalsozialisten gab. Die Thematik zeigt, dass die Auseinandersetzung mit den Verbrechen in der Zeit des „Dritten Reichs“ neben den Geschichtswissenschaften ebenso für die Religionswissenschaft relevant ist und bei den Studierenden auf Interesse stößt. Den beiden Fachschaftsräten sei an dieser Stelle für ihr Engagement gedankt, eine solche Exkursion zu organisieren.
Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Kontakt Jüdische Studien:
Marie Ch. Behrendt
Tel. +49 331 977-4236
E-Mail: maribehruuni-potsdampde
Kontakt Religionswissenschaft:
Wenke Papenhagen
Tel. +49 331 977-4253
E-Mail: wenke.papenhagenuuni-potsdampde