Zum Hauptinhalt springen

Wintersemester 2025/26

Lehrveranstaltungen

Dienstag
ZeitLVRaumTitelLehrperson
08:00-10:00S1.12.0.05

Fachwissenschaftliche & fachdidaktische. Grundlagen eines ausgewählten Lerngegenstandes im integrativen. gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht Gestaltete Lebensräume (geographische Perspektive)

Wienecke
1.12.0.14

Kompetenzkurs (Vorbereitungs-, Begleit- und Nachbereitungsseminar zu den SPS)

Schulze
10:00-12:00S1.12.0.05ExkursionsdidaktikWienecke
12:00-14:00S1.12.0.05Wir schreiben Geschichte! - Sprachsensibler Geschichtstunterricht in Theorie und PraxisHusemann
1.12.0.05

Seminar zum Tagespraktikum GeWi - Integrativer gesellschaftswissenschaftlicher Unterricht in der Grundschule

Wienecke
1.12.0.14Das Ende der Zeitzeugenschaft? Förderung eines kritisch-reflektierten Umgangs mit (digitalen) ZeitzeugInnenGausche
14:00-16:00S1.12.0.14

Geschichte für alle?! – Inklusion und Differenzierung im Fach Geschichte

Husemann
Mittwoch
ZeitLVRaumTitelLehrperson
09:00-10:00Ü1.12.0.05

Angeleitetes Selbststudium

Fenn

10:00-12:00

S

1.12.0.05

Digitales Lehren und Lernen im GeschichtsunterrichtFenn
1.12.0.14

Fachwissenschaftliche & fachdidaktische. Grundlagen eines ausgewählten Lerngegenstandes im integrativen. gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht - Zeit und Geschichte (historische Perspektive)

Gausche
16:00-18:00 UhrPS1.12.0.05Geschichte von Rechts - Umgang mit NS-Mythen im GeschichtsunterrichtHusemann
Donnerstag
ZeitLVRaumTitelLehrperson

10:00-12:00

S

1.12.0.14Ge|teilte Werte: Förderung eines kritisch-reflektierten Umgangs mit pluralen Deutungen und Werturteilen durch VR-gestützte Konstruktion von GeschichteArlt
12:00-14:00S1.12.0.05Digitales Lehren und Lernen im GeschichtsunterrichtFenn
1.12.0.14Ge|teilte Werte: Förderung eines kritisch-reflektierten Umgangs mit pluralen Deutungen und Werturteilen durch VR-gestützte Konstruktion von GeschichteFenn
16:00-18:00S

1.12.0.05

Kompetenzkurs (Vorbereitungs-, Begleit- und Nachbereitungsseminar zu den SPS)

Fischer
1.12.0.14Risse
Unregelmäßige Veranstaltungen
LVTitelDatumRaumLehrperson
PSWir schreiben Geschichte! - Sprachsensibler Geschichtsunterricht in Theorie und Praxis

07.11., 08.11., 28.11., 29.11.

Fr. 14.:00-18:00 Uhr

Sa. 09:00-17:00 Uhr

1.12.0.05Husemann
WS

 

Grundlagen der Fachdidaktik

 

 

16.10., 13.11., 14.11., 11.12., 12.12., 08.01., 09.01.

Do. 14:00 bis 18:00 Uhr

Fr. 10:00 bis 14:00 Uhr

1.09.2.13Bräsel
Termine für Begleitseminare zum Praxissemester

Geschichte

(Fenn)

16.09.2025

10:15-13:30 Uhr

2.06.101

10.10.2025

11:00-13:30 Uhr

07.11.2025

11:00-13:30 Uhr

28.11.2025

11:00-13:30 Uhr

12.12.2025

11:00-13:30 Uhr

16.01.2025

11:00-13:30 Uhr

30.01.2026

11:00-13:30 Uhr

Geschichte 

(Husemann)

16.09.2025

10:15-13:30 Uhr

2.06.101

10.10.2025

11:00-13:30 Uhr

07.11.2025

11:00-13:30 Uhr

28.11.2025

11:00-13:30 Uhr

12.12.2025

11:00-13:30 Uhr

16.01.2025

11:00-13:30
Uhr

30.01.2026

11:00-13:30 Uhr

Termine zu den Schulpraktischen Studien

Gruppe 1

(Risse)

Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Gesamtschule, Potsdam
Ricarda-Huch-Straße 23-27, 14480 Potsdam

Seminarzeit: Do., 16:00 - 18:00

Unterrichtszeiten

  • 10. Klasse: 4. Stunde (10:55 - 11:40 Uhr)
  • 9. Klasse: 5. Stunde (11:50 - 12:35 Uhr)

Gruppe 2

(Fischer)

Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule, Potsdam
Esplanade 3, 14469 Potsdam

Seminarzeit: Do., 16:00 - 18:00

Unterrichtszeiten

  • A Woche (ungerade KW): Donnerstag, 14:00-15:30 
  • B Woche (gerade KW): Donnerstag, 14:00-15:30 & Freitag, 12:00-13:30