Herzlich willkommen auf der Website der Lehrkräftefortbildung zum Thema „Social Media im Geschichtsunterricht“!
Die Fortbildung ist ein Teilprojekt des Graduiertenprogramms Digital Competencies for Teachers and Trainers (DiCTaT) der Universität Potsdam, das in einem interdisziplinären Rahmen Professionalisierungsangebote für Lehrkräfte zu Themen und Methoden des Digitalen Wandels entwickelt.
Sie finden hier den Flyer für die Fortbildung.
Die Fortbildung ist im Graduiertenprogramm „Digital Competencies for Teachers and Trainers“ der Universität Potsdam verankert. Sie wird von Nadja Mix (Didaktik der Geschichte Prof. Dr. Monika Fenn in Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsbereichen im Graduiertenprogramm Prof. Dr. Ulrich Kortenkamp sowie Prof. Dr. Dirk Richter) vor dem Hintergrund ihres Promotionsvorhabens konzipiert, durchgeführt sowie begleitend erforscht.
Die Fortbildungsreihe „Social Media im Geschichtsunterricht“ bietet Ihnen unterrichtspraktische Beispiele und die Möglichkeit, eigene Lernumgebungen für die Praxis zu entwickeln.
Nach der Fortbildung können Sie…
Die kostenlose Fortbildung findet vom 15.11.2022 bis voraussichtlich zum 28.02.2023 statt. Geplant sind drei dreistündige Workshops. Zwischen den Workshops erfolgen Erprobungsphasen im eigenen Schulkontext sowie Reflexionsphasen. Vor dem ersten und nach dem letzten Workshop wird eine anonymisierte schriftliche Befragung der Lehrkräfte durchgeführt. Diese dienstliche Fortbildungsveranstaltung schließt mit einem Zertifikat der Universität Potsdam ab.
September/Oktober 2022 | 13.09.2022 | 15.11.2022 | 10.01.2023 | März 2023 |
Anonymisierte Einzelinterviews
| Workshop 1
| Workshop 2 | Workshop 3
| Anonymisierte Einzelinterviews
|
Format | Präsenzveranstaltung |
Thema | Social Media im Geschichtsunterricht |
Zeitraum | September 2022 - März 2023 |
Zielgruppe | Geschichtslehrkräfte |
Jahrgangsstufe | Sek I und II |
Kosten | kostenfrei |
Technische Voraussetzung | keine |
Anmeldung | siehe Anmeldeformular (Anmeldungen bis spätestens 31.10.2022!) |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Didaktik der Geschichte
Campus Am Neuen Palais
Haus 11, Raum 1.Z07
Sprechzeiten
Mittwoch, 14-15 Uhr
Bitte vorab per E-Mail anmelden!
Universität Potsdam
Anika Schütte
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Tel.: 0331 977-1558
Fax: 0331 977-1505
E-Mail: anschueuuni-potsdampde