Das Koordinationsbüro für Chancengleichheit stellt finanzielle Mittel für die Förderung der Karriere von Wissenschaftlerinnen zur Verfügung. Ziel ist es, vor allem den Drop-Out von Wissenschaftlerinnen nach ihrer Promotion oder Habilitation aus dem Wissenschaftssystem zu verhindern. Auf diese Weise soll zum einen der Professorinnenanteil weiter steigen, zum anderen sollen alternative Karrierewege und -möglichkeiten im Wissenschaftssystem aufgezeigt werden, falls die Professur kein angestrebtes Karriereziel darstellt.
Als förderfähig gelten alle Maßnahmen, die dem Fortkommen der eigenen wissenschaftlichen Karriere dienen (die folgende Auflistung ist nicht abschließend):
Haben Sie eine Finanzierungsanfrage im Sinn, die nicht in dieser Auflistung enthalten ist, schreiben Sie uns an: gba-teamuuni-potsdampde
Die finanzielle Unterstützung wird auf Antrag gewährt.
Dieser ist bei der zentralen Gleichstellungsbeauftragten schriftlich und formlos mit folgenden Unterlagen einzureichen:
Unabhängig von der finanziellen Unterstützung arbeiten die Gleichstellungsbeauftragten in enger Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Personal und der Verwaltung aktiv daran, die Strukturen der Hochschule langfristig zu verbessern und damit Wissenschaftlerinnen vor allem mit Familien- und/oder Pflegeverantwortung an den Hochschulen zu halten. Sehen Sie hier konkreten Unterstützungsbedarf? Dann schreiben Sie uns!
Universität Potsdam
Koordinationsbüro für Chancengleichheit
Am Neuen Palais 10, Haus 6
14469 Potsdam
Tel.: +49 331 977-1211
Fax: +49 331 977-1338
E-Mail: gba-teamuuni-potsdampde