Zum Hauptinhalt springen

Daten und Fakten

Qualifikationsstufen an der Universität Potsdam nach Geschlecht (männlich, weiblich), Stand: 2022.
Qualifikationsstufen an der Universität Potsdam nach Geschlecht (männlich, weiblich), Stand: 2022.

41 % der Professor*innen sind weiblich (ohne gemeinsame Berufungen).

2022 lehrten 278 Professor*innen, davon waren 113 weiblich. Bei den gemeinsamen Berufungen liegt der Professorinnenanteil bei 19 % (70 Professoren, 16 Professorinnen).

56 % der Studierenden sind weiblich.

Es studieren im WS 2022/2023 20.802 Studierende. 23 Personen haben divers als Geschlechtsoption angegeben und 42 Personen haben keine Angaben zum Geschlecht gemacht.

31 % Frauen auf W3-Professuren.

Die Professuren unterteilen sich in W1 (Juniorprofessur), W2 und W3. Der Frauenanteil bei den Juniorprofessuren liegt bei 55 % und bei den W2 Professuren bei 49 %.

48 % der Studierenden von MINT-Fächern sind weiblich.

Zu den MINT-Fächern zählen die Studiengänge der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät: Biologie, (Bio)Chemie, Ernährungsw,. Geografie,-ökologie, -wissenschaften, Informatik, Mathe, Physik.

16 % mehr Professorinnen seit 2008.

2008 lehrten nur 49 Professorinnen von 199 Professor*innen an der UP. Die Gleichstellungsmaßnahmen zeigen Wirkung!

15 % der Studierenden sind Internationale Studierende.

3.145 Internationale Studierende sind im WiSe 2022 an der UP, 58% davon sind weiblich.