Es gibt keine Prüfungsgebühr.
Die hinterlegten Beispiele sollen einen Einblick in den Aufbau und die Gestaltung der DSH an der Universität Potsdam geben (siehe unten).
Prüfungsgebühr für alle Teilnehmer an der Prüfung: 160 Euro. Ohne den Nachweis über die Einzahlung der Prüfungsgebühr erfolgt keine Zulassung zur DSH.
Die DSH besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Prüfungsteil. Der schriftliche Teil beinhaltet drei Bestandteile:
Die mündliche Prüfung ist der vierte und letzte Teil der DSH-Prüfung.
Im DSH-Kurs+ lernen und üben Sie genau das, was Ihnen ermöglicht, die Prüfungsaufgaben erfolgreich zu lösen.
Die schriftliche DSH-Prüfung findet an einem Tag statt.
Im Gegensatz zu anderen Prüfungen (Telc, TestDaF, etc.) führen Sie hier eine reale Kommunikation. Sie hören keine Audio-Datei, auf die Sie reagieren müssen. Sie sind auch nicht mit einem anderen Kandidaten/einer anderen Kandidatin in einer Paar-Prüfung, sondern allein mit den Prüfenden.
Von den 140 Punkten der schriftlichen Prüfung benötigen Sie 67% (94 Punkte) für die Stufe DSH-2. Dabei zählen die Teilbereiche der schriftlichen Prüfung insgesamt. Es müssen nicht in jedem Teilbereich 67% erreicht werden, sondern insgesamt. Für die Stufe DSH-2 (Gesamtergebnis) müssen in der mündlichen Prüfung mindestens 67% erreicht werden.
DSH-1: ab 57%
DSH-2: ab 67%
DSH-3: ab 82%
Die Bewertung aller Prüfungsteile erfolgt durch zwei voneinander unabhängige Prüfer/Prüferinnen und nicht durch Computer bzw. IT-unterstützt. Dadurch gibt es keine Probleme wegen formaler Fehler beim Ausfüllen oder technischer Probleme beim Lesen, Hören und Bewerten der Leistungen.
Die folgenden Prüfungsbeispiele sollen einen Einblick in den Aufbau und die Gestaltung der DSH an der Universität Potsdam geben.
Die Beispiele basieren auf der zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung geltenden DSH-Ordnung der Universität Potsdam.
Die aktuellen Prüfungen können jedoch von den hier gezeigten Beispielen abweichen.
Universität Potsdam
Zessko - Studieneingangsphase
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Tel.: +49 331 977-4730
Fax: +49 331 977-4741
E-Mail: christian.jennerichuuni-potsdampde