Typ | Themen | BetreuerIn | Aktualität |
---|---|---|---|
BSc MSc | Verschiedene Themen der AG "Hydrologie und Klimatologie": | diverse MitarbeiterInnen der AG | kontinuierlich |
BSc MSc | Verschiedene Themen der AG "Wasser- und Stofftransport in Landschaften": | diverse MitarbeiterInnen der AG | kontinuierlich |
BSc MSc | Verschiedene Themen der AG "Naturgefahren / Natural hazards": | diverse MitarbeiterInnen der AG | kontinuierlich |
BSc MSc | Sensorbasierte Messung des Durchdringungswiderstands und der Durchdringungs-geschwindigkeit von Böden zur Schätzung der Lagerungsdichte | Dr. S. Vogel (ATB Potsdam) | 11/2022 |
BSc MSc | Sensorbasierte Messung der Bodenfeuchte mithilfe eines Mikrowellensensors | Dr. S. Vogel (ATB Potsdam) | 11/2022 |
MSc | Comparative study on the generation of high- | Eric Bönecke | 05/2022 |
MSc/BSc | Reference measurement of soil moisture for a novel, mobile CRNS in a train at a railway section in the Harz mountain | Prof. Sascha Oswald, Dr. Daniel Altdorff | 03/2022 |
MSc/BSc | Surveying and mapping of above- and below-ground biomass and additional hydrogen pools along a railway section in the Harz mountain pdf | Prof. Sascha Oswald, Dr. Daniel Altdorff | 03/2022 |
BSc | Begrünungsprojekte für die städtische Klimaanpassung: Akzeptanz der Nutzer:innen. PDF | Dr. K. Schmidt M. Miechielsen | 01/2022 |
BSc | Fassadenbegrünungen in Remscheid und Würzburg: Mikroklimatische Messungen und Vitalitätsanalysen. PDF | Dr. K. Schmidt M. Miechielsen | 01/2022 |
MSc | Bodenwasserdynamik und Mikroplastikverlagerung in Lysimeterversuchen. PDF | Prof. Sascha Oswald | 11/2021 |
BSc | Konzeptionelle Überlegungen zur Etablierung von Baumschutzpaten in der Gemeinde Heidesee. PDF | Dr. T. Lipp | 06/2021 |
MSc | Masterarbeitsthemen der IASS-Forschungsgruppe "Air Quality Modelling". PDF:
| 02/2021 | |
MSc | Konzept Kleingewässer der Barnimer Feldmark. PDF | Dr. T. Lipp (Ansprechpartner UP) | 12/2020 |
BSc MSc | Themen aus dem Bereich Bodenkunde und Geomorphologie: | Dr. S. Vogel (ATB Potsdam) | 08/2020 |
MSc | Sind Waldböden eine Methansenke? | Dr. P. Gottschalk [GFZ] | 05/2019 |
MSc | Habitatpräferenzen von Laufkäfern in Auen – Wie sensitiv ist die Messstellenauswahl hinsichtlich aktueller Hydrologie, Renaturierungsgrad und statistischen Überflutungswahrscheinlichkeiten? PDF | Dr. S. Natho und Dr. K. Januschke (Universität Duisburg Essen) | 02/2019 |
BSc | Einfluss von Kleinsäugern auf Pflanzengesellschaften, Bodenchemie und Hydrologie. PDF | Prof. J. Eccard (Tierökologie) Dr. M. Burkhart (Bot. Garten) | 11/2018 |
BSc | Wassermanagement und Nutzungskonflikte von Dez- & Karun-Fluss und Nachbargebieten in Iran. PDF | 09/2018 | |
MSc | Rechtlich-administrative Bedingungen für die Etablierung von Waldgärten bzw. „urban gardening“ Projekten. PDF | 09/2018 |