Exkursionen im Studium Geoökologie
Geländepraktika sind ein essentieller Bestandteil des Studiums Geoökologie und eine tolle Erfahrung. Einzelne Geländetage werden in der Regel in der Umgebung von Potsdam durchgeführt, sodass oftmals keine gesonderten Kosten anfallen. Laut Exkursionsrichtlinie dürfen maximal 14 Euro pro Tag anfallen. Die Rechnungen dürfen vollständig von der Exkursionsleitung übernommen und abgerechnet werden.
Bitte beachten Sie, dass bei ein- bis zweiwöchigen Geländekursen höhere Kosten anfallen können, die teilweise von den Studierenden selbst übernommen werden müssen. Die Dozierenden der Geoökologie sind bemüht, die Kosten für die Studierenden so gering wie möglich zu halten und transparent zu kommunizieren. Bei Pflichtexkursionen werden die Ausgaben der Studierenden vom Institut für Umweltwissenschaften und Geographie bezuschusst. Der konkrete Zuschuss richtet sich nach der Mittelzuweisung, die jährlichen Schwankungen unterworfen ist. Bislang hat das Institut mindestens 20% und bis zu 35% der Kosten der Studierenden bei Pflichtveranstaltungen übernommen. In Sonderfällen werden bis zu 50% der Kosten übernommen. Dennoch ist von einem Kostenbeitrag von bis zu 250 EUR pro Geländewoche (zzgl. Verpflegungskosten) und pro Student:in auszugehen. Allgemeine Preissteigerungen oder Veranstaltungen im Ausland können zu höheren Kosten führen. Nach Ablauf des Geländekurses erfolgt eine Abrechnung und Rückerstattung von zu viel gezahlten Beträgen gemäß der Exkursionsrichtlinie der Universität. Soweit es die Haushaltslage es erlaubt, werden auch Wahlpflichtexkursionen/-geländekurse vom Institut finanziell unterstützt.
Wir empfehlen, dass Studierende ab Studienbeginn etwa 10 Euro pro Monat für Exkursionen zurücklegen, damit die finanzielle Belastung zeitlich verteilt wird. In Härtefällen kann eine Ratenzahlung vereinbart werden. Zu beachten ist allerdings, dass Geländekurse organisierbar und durchführbar bleiben müssen.
Hier finden Sie die Termine für geplante Exkursionen und Geländepraktikas. Die Angaben sind ohne Gewähr.
Exkursionen im Bachelor
Bodenkundliches Landschaftspraktikum | 11.-13.4.2025 |
Geoökologisches Landschaftspraktikum | 7.9.-19.9.2025 |
Geländekurs Physische Geographie (1) (Rügen) | |
Geländekurs Physische Geographie (2) (Rügen) | |
Geländetage Umweltplanung und Naturschutz | 7.5. und 21.5.2025 |
Exkursionen im Master
MSc Landschaftspraktikum | ggf. 28.7.-8.8.2025 |
Landschaftspraktikum ''Bodenlandschaftsanalyse in der Uckermark'' | |
Geländetage Landschaftsmanagement | 23.-26.9.2025 |
Geländetage Ecosystem Services | 31.3.-1.4 (Gülpe), 23.5. (urbane Waldgärten), 18.6. (Döberitzer Heide), 4.6. (Grunewald) |
Feldkurs Gewässerstrukturgütekartierung | 4.6. |
Feldkurs naturräumliche Spezifika und Messmethoden |