Typ | Themen | BetreuerIn | Aktualität |
---|---|---|---|
BSc MSc | Verschiedene Themen der AG "Hydrologie und Klimatologie": | diverse MitarbeiterInnen der AG | kontinuierlich |
BSc MSc | Verschiedene Themen der AG "Wasser- und Stofftransport in Landschaften": | diverse MitarbeiterInnen der AG | kontinuierlich |
BSc MSc | Verschiedene Themen der AG "Naturgefahren / Natural hazards": | diverse MitarbeiterInnen der AG | kontinuierlich |
MSc | Masterarbeitsthemen der IASS-Forschungsgruppe "Air Quality Modelling" [PDF]:
| 02/2021 | |
MSc | Konzept Kleingewässer der Barnimer Feldmark. PDF | Dr. T. Lipp (Ansprechpartner UP) | 12/2020 |
BSc MSc | Themen aus dem Bereich Bodenkunde und Geomorphologie: | Dr. S. Vogel (ATB Potsdam) | 08/2020 |
BSc MSc | Verschiedene Themen zur Visualisierung von pH und Sauerstoffgradienten in der Bodenzone PDF | kontinuierlich | |
MSc | Sind Waldböden eine Methansenke? | Dr. P. Gottschalk [GFZ] | 05/2019 |
BSc MSc | 04/2019 | ||
MSc | Systematische Analyse des Grünflächenpotentials in hochverdichteten Innenstädten zur Reduzierung des Hitzeinseleffekts PDF | PD Dr. A. Walz und G. Pütz (gruppe F) | 03/2019 |
MSc | Habitatpräferenzen von Laufkäfern in Auen – Wie sensitiv ist die Messstellenauswahl hinsichtlich aktueller Hydrologie, Renaturierungsgrad und statistischen Überflutungswahrscheinlichkeiten? PDF | Dr. S. Natho und Dr. K. Januschke (Universität Duisburg Essen) | 02/2019 |
BSc | Einfluss von Kleinsäugern auf Pflanzengesellschaften, Bodenchemie und Hydrologie PDF | Prof. J. Eccard (Tierökologie) Dr. M. Burkhart (Bot. Garten) | 11/2018 |
BSc | Wassermanagement und Nutzungskonflikte von Dez- & Karun-Fluss und Nachbargebieten in Iran PDF | M.Sc. A. Müller | 09/2018 |
MSc | Rechtlich-administrative Bedingungen für die Etablierung von Waldgärten bzw. „urban gardening“ Projekten PDF | 09/2018 |