Research
Main research areas
- Language contact and variation
- Language change
- Linguistic diversity and language preservation
- Language and tourism
Projects
6. Since 10.2022: Limits of variability in Spanish relative complementation: new subproject at the CRC 1287 (SFB 1287) "Limits of Variability in language", with Patrick Auhagen and Iñaki Cano.
5. 09.2020: "Multilingualism for social inclusion in the European classroom"
- Forschungsprojekt in Kooperation mit Inmaculada Solís García, Christina Muriel Samson (Università di Firenze), Alice Corr, Eleni Mariou ( University of Birmingham), Maricarmen Parafita Couto, Eduardo Alves Vieira (Universiteit Leiden) und Aline Willems (Universität zu Köln) im Rahmen des EUniWell Seed Funding Calls.
4. 01.2017-12.2020: SFB-Projekt zu "Prominence marking and language contact in Spanish im SFB 1252, Prominence in Language, Universität zu Köln.
- Projektseite: Projekt A5, SFB 1252.
3. Seit 12.2017: Mitgliedschaft in thematischem Netzwerk: Español en contacto con otras lenguas: variación y cambio lingüístico
- Proyecto inscrito en el marco del Grupo de investigación de la UAM “CAMBIO LINGÜÍSTICO EN SITUACIONES DE CONTACTO” (HUM F-022) coordinado por Azucena Palacios desde 2006
2. 2012-2018: Habilitationsprojekt zum Sprachkontakt von Spanisch und Yukatekischem Maya in Yucatán und Quintana Roo, Mexiko (teilweise Überschneidung mit Projekt A5, SFB 1252)
- Allgemeine Kurzbeschreibung auf Deutsch: Uth_Habilitationsprojekt.pdf
- 12.2018: Habilitation an der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln mit Habilitationsschrift über "Language Contact as a Developmental Co-Determinant between Systems and Exemplars. Spanish and Yucatec Maya in Quintana Roo" .
1. 2007-2010 Promotionsprojekt zur inkrementellen Interpretation französischer Nominalisierungssuffixe im SFB 732, Incremental Specification in Context, Uni Stuttgart.
- Kontrastive Untersuchung der französischen Nominalisierungssuffixe -age und -ment
- Moderat-emergentistisches Morphologiemodell
- Monosemantische Analyse von -age und -ment
- Synchrone empirische Untersuchung in 3.000.000-Wort Korpus aus FRANTEXT
- Diachrone empirische Untersuchung anhand von 7 3.000000-Wort Korpora (NCA und 6 FRANTEXT-Korpora)
Colloquia, conferences and workshops
- "La variación lingüística y la noción de las interfaces en las lenguas románicas". 30.-09-02.10.2019, Sektion auf dem 36. Romanistentag, Universität Kassel (zusammen mit Martin Elsig, Ingo Feldhausen und María del Mal Vanrell Bosch).
- "Extraromanische Strukturen", 08.-12.10.2017, Sektion auf dem 35. Romanistentag in Zürich (zusammen mit Miguel Gutiérrez Maté, Uli Reich und María del Mar Vanrell Bosch); Programm.
- "Sprachwandel als Optimierung? Ökonomie, Sprachkontakt und andere Faktoren", 31.01.2017, Universität zu Köln (zusammen mit Sonja Gipper, Anke Grutschus, Katja Hannß und Eugen Hill).
- "Focus Realization and Interpretation in Romance and beyond", 30.-31. Januar 2014, Universität zu Köln (zusammen mit Marco García García).
- "Romanistisch-linguistisches Netzwerktreffen NRW", 24. Juli 2013, Universität zu Köln (zusammen mit Anke Grutschus).
- "Semantic Features in Derivational Morphology“, 30.-31. Mai 2008, Universität Stuttgart (zusammen mit Regine Brandtner und Simone Heinold).