Skip to main content

Studienabschlussphase an der Philosophischen Fakultät

Die Studienabschlussphase bezieht sich vorrangig auf Studierende, die dem Ende ihres Studiums entgegensehen oder bereits von der Exmatrikulation betroffen sind, da sie die doppelte Regelstudienzeit bald überschreiten oder schon überschritten haben. Die folgenden Angebote können jedoch ebenso als Informationsquelle für diejenigen Studierenden dienen, die in Hinblick auf ihren Abschluss frühzeitig Unterstützung und Beratung suchen, auch wenn noch keine Exmatrikulation droht. Angesprochen fühlen dürfen sich hier sowohl B.A. Studierende als auch M.A. Studierende. 

 

Wenn es auf den Studienabschluss zu geht haben Sie mit Sicherheit viele Fragen unterschiedlicher Natur. Wir möchten Ihnen hier eine Übersicht möglicher Themen, Beratungsstellen und Ansprechpartner:innen geben, die Ihnen dabei Unterstützung bieten können. Sollte Ihr genaues Anliegen hier nicht angesprochen werden oder sollten Sie allgemeine Fragen zum Studienabschluss haben, können Sie sich jederzeit an die Studienfachberatung Ihres Faches (https://www.uni-potsdam.de/de/studium/beratung/studienfachberatung ) oder an die Zentrale Studienberatung (https://www.uni-potsdam.de/de/studium/beratung/zsb.html , E-Mail: studienberatunguni-potsdamde ) wenden. 

https://www.youtube.com/live/cF9Dm2zEdfs

Study Stream #19 - Abschluss und dann?

Der Bachelor- oder Masterabschluss ist fast erreicht oder schon geschafft: Wie soll es weitergehen? Masterstudium, Promotion oder Einstieg in den Beruf? Um den Übergang in den nächsten Lebensabschnitt erfolgreich zu gestalten, erhalten Sie in diesem Study Stream wertvolle Informationen und Tipps von Expert*innen und Studierenden – für fundierte Entscheidungen, wie die nächsten Schritte in die Zukunft aussehen können.