Zum Hauptinhalt springen

Künstliche Intelligenz in der Lehre

Der stochastische Papagei, eine Metapher für künstliche Intelligenz.
Quelle: AdobeStock

Grundsätze an der UP

Kritischer Umgang statt Verbannung
Generative KI sollte – mit allen Vor- und Nachteilen – fester Bestandteil des Lehr-Portfolios sein. Trotz Herausforderungen überwiegen die Chancen: Sie eröffnet neue Lern-, Lehr- und Forschungsperspektiven.

Zukunftskompetenzen entwickeln
Die UP ermutigt Studierende, Lehrende und Forschende ausdrücklich dazu, KI-Tools auszuprobieren, zu verstehen und kritisch anzuwenden. So entstehen Kompetenzen für die Zukunft sowie ein Bewusstsein für Chancen und Grenzen dieser Technologien.

Wissenschaftliche Verantwortung
Als wissenschaftliche Einrichtung verpflichtet sich die UP den Regeln guter wissenschaftlicher Praxis. Der Einsatz von KI-Tools wird daher in der Lehre unter verschiedenen Aspekten reflektiert – etwa in Bezug auf Autorschaft, neue Forschungsmethoden sowie ethische Voraussetzungen und Konsequenzen.

Quelle: Positionspapier der Universität Potsdam "KI in der Hochschullehre"   

Was ist generative KI?

Was hat ein Papagei mit KI zu tun?

Empfehlung für die Lehre

Rechtssicher mit KI lehren: GPT.UP

GPT.UP steht allen Angehörigen der Universität Potsdam zur Verfügung. Die Verwendung stellt sicher, dass . . .

  • die KI-Anbieter keine personenbezogenen Daten der Studierenden (Login-Daten, Metadaten) verarbeiten
  • die Daten der Studierenden nur für die von der UP festgelegten (Lehr-)Zwecke verarbeitet werden

Was gilt es zu beachten?

Link zum Dienst

Wissenschaftliches Arbeiten mit KI

Good Practice Beispiele für die Lehre

Materialien für die Lehre

Zentrale Herausforderungen

©DDLitLab der Universität Hamburg

Diskriminierungskritische Lehre

Bewerten und Prüfen


Selbstlernkurse

Grundlagen zum EU AI-Act

KI-Kompetenzerwerb für Lehrende und Studierende

Generative KI in der Hochschullehre: Anwendungen

Veranstaltungen

UPdate.KI

Angebote des Netzwerks Studienqualität Brandenburg (sqb)

Folien vergangener Veranstaltungen (Auswahl)