Zum Hauptinhalt springen

Informationen zum Semesterbeginn - WiSe 2024/25


Informations- und Begrüßungsveranstaltungen für die neuen Master-Studierenden

 

Informationen für die neuen Masterstudierenden in den Sozialwissenschaften

 

  • Infoveranstaltung für die neuen Studierenden MA Politik- und MA Verwaltungswissenschaft

     Zeit: 30. September 2025, 09:00- 10:00 Uhr Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien

     Beitreten Zoom Link: https://uni-potsdam.zoom-x.de/j/62023805262

     Meeting-ID: 620 2380 5262

     Kenncode:  26829515

  • Infoveranstaltung für die neuen Studierenden MA Soziologie

      Zeit: 30. September 2025, 10:30-11:30 Uhr Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien

      Zoom Link: https://uni-potsdam.zoom-x.de/j/66929961810

      Meeting-ID: 669 2996 1810

      Kenncode: 55494128

  • Information event for the new students MA NIA

     Time: March 19th, 2025 04:00 PM Amsterdam, Berlin, Rome, Stockholm, Vienna

      Join Zoom meeting: https://uni-potsdam.zoom.us/j/64826593652

      Meeting ID: 648 2659 3652

      Passcode: 41676575

  • Infoveranstaltung für die neuen Studierenden M.Sc. Betriebswirtschaftslehre:

     Zeit: 01. Oktober 2025, 10:15 - 11:45 Uhr Amsterdam, Berlin, Rome, Stockholm, Vienna

     Raum: Griebnitzsee, Haus 9 in Raum 3.01

    Diese Veranstaltung wird in einem hybriden Format stattfinden. Sie können vor Ort in Griebnitzsee oder online via Zoom teilnehmen.

     Zoom-Link: wird noch bekannt gegeben

     Meeting-ID: 

     Kenncode: 

Präsentation

 

  • Information event for the new students M.Sc. Economic Policy and Quantitative Methods:

     Time: The next information event will take place in autumn 2025.

     Room: tba


Campusmanagementsystem - PULS

Alle Informationen zu den einzelnen Lehrveranstaltungen finden Sie in PULS, dort wird am 15. September 2024 das Vorlesungsverzeichnis veröffentlicht. Das Vorlesungsverzeichnis können Sie auch ohne einen Uni-Account einsehen.

Auf YouTube finden Sie mehre Videos, die Ihnen den Einsteig in das Potsdamer Universitätslehr- und Studienorganisationsportal PULS erleichtert werden.

In diesem Video wird Ihnen der  Aufbau und Umgang mit PULS erklärt. Sie erfahren hier, wie Sie Lehrveranstaltungen finden, wie Sie diese belegen können und wie Sie wichtige Dokumente wie Ihre Studienbescheinigungen erzeugen können.

Im zweiten Video geht es etwas genauer um den Stundenplanbau: wie der Studienverlaufsplan und die Modulbeschreibungen zu lesen sind, wie Veranstaltungen vorgemerkt und belegt werden können und welche Fristen beim Rücktritt zu beachten sind.

Das dritte Video dient spezifisch internationalen Programmstudierenden zur Orientierung und erläutert die Benutzung und Besonderheiten auf Englisch.

 


Universitätsbibliothek

Auf der Webseite der Universitätsbibliothek finden Sie aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten, der Nutzung der Arbeitsplätze und der Verfügbarkeit von elektronische Ressourcen.