Beauftragte für Studien- & Prüfungsangelegenheiten
Die Beauftragten für Studien- & Prüfungsangelegenheiten sind wichtige Ansprechpartnerinnen für Bewerber:innen (insb. für Masterprogramme der Fakultät), Studierende, Lehrende und Prüfungsausschüsse bzw. Vorsitzende von Prüfungsausschüssen.
Sie beraten Studierende zu ihrer Studienordnung, zum Studienablauf, zur Studienorganisation oder zu einzelnen Modulen, zu Wechseln von Studienordnungen, Anerkennungen von Studienleistungen/ Learning Agreements (Anerkennung von im In- oder Ausland erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen) und sind Ansprechpartner:innen für die Einreichung von Anträgen beim Prüfungsausschuss.
Des Weiteren sind sie für die Organisation der Lehrplanung zuständig und beraten Modulbeauftragte und Lehrende (z.B. hinsichtlich studienorganisatorischer Belange, Änderungen in Studienordnungen, rechtliche Vorgaben).
Beauftragte für Studien- & Prüfungsangelegenheiten Sozialwissenschaften
Sprechzeiten für die Studierenden der Sozialwissenschaften
Sprechstunden via Zoom | Sprechstunden in Präsenz |
Donnerstags, 09.00 bis 10.00 Uhr Zoom-Meeting beitreten: Meeting-ID: 673 7511 3932 Kenncode: 65954907 | Donnerstags: 10.00 bis 12.00 Uhr Dienstags: 13.00 bis 15.00 Uhr Bitte beachten Sie die aktuellen Regelungen der Umgangsverordnungen in Bezug auf Covid-19 der Universität Potsdam. |
E-Mail: sowipw@uni-potsdam.de | |
Die Sprechzeiten sind offen. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. | |
Bitte beachten Sie: Am 03.10. und 31.10.2023 entfallen die Sprechzeiten aufgrund von Feiertagen. |
Beauftragte für Studien- & Prüfungsangelegenheiten Wirtschaftswissenschaften
Sprechzeiten für die Studierenden der Wirtschaftswissenschaften
Sprechstunden via Zoom | Sprechstunden über Telefon: |
Donnerstags: 9.00 bis 12.00 Uhr Meeting-ID: 622 1303 0011 Kenncode: 73417753 | Dienstags 13.00 bis 15.00 Uhr Hinweis: Bis auf Weiteres werden keine persönlichen Sprechzeiten angeboten. |
E-Mail:wiwipw@uni-potsdam.de | |
Die Sprechzeiten sind offen. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. | |
Bitte beachten Sie: Am 03.10. und 31.10.2023 entfallen die Sprechzeiten aufgrund von Feiertagen. |
Des Weiteren finden Sie in dem Moodle-Kurs "Informationen Wirtschaftswissenschaften" Informationen zum Studienablauf, zur Anerkennung von Leistungen, zum Abschluss eines Learning Agreements oder zur Anmeldung von Bachelorarbeiten.
Informationsveranstaltung für Bachelor- und Masterstudierende in der Abschlussphase ihres Studiums
Die Beauftragte für Studien- und Prüfungsangelegenheiten Wirtschaftswissenschaften informierte zu Themen und Abläufen, die die Abschlussphase Ihres Studiums betreffen. Dazu gehören beispielsweise Fragen wie: Wie und wo stelle ich eine Antrag auf Anerkennung von Prüfungsleistungen? Wann und wie melde ich meine Abschlussarbeit an? Wie gestaltet sich der Übergang vom Bachelor- zum Masterstudium?
Die Präsentationsfolien der Veranstaltung vom 05.10.2022 finden Sie im Moodle-Kurs "Informationen Wirtschaftswissenschaften (für Studierende)".
Wirtschaftsinformatik Studienfachberatung
Studieren Sie Wirtschaftsinformatik? Dann ist Ihre Studienfachberaterin bzw. Ihr Studienfachberater die richtige Ansprechpartnerin bzw. der richtige Ansprechpartner.