Zum Hauptinhalt springen

Talente suchen Förderer

Am Neuen Palais Campus
Foto: Fritze
Dank unserer Stifter und Stifterinnen können in diesem Jahr über 120 Universitätsstipendien von der Universität Potsdam vergeben werden.

Junge talentierte Menschen fördern, damit sie den Kopf frei haben für ihr Studium – dieser Gedanke steht im Zentrum des im Sommer 2010 von der Bundesregierung ins Leben gerufenen Deutschlandstipendiums. Es soll junge Menschen unabhängig von ihrer Herkunft ermutigen, ein Studium zu ergreifen und erfolgreich abzuschließen. Ziel dieser Initiative ist es auch, eine neue Stipendienkultur in Deutschland zu entwickeln. Begabte Studierende werden unterstützt und gleichzeitig als potenzielle Fach- und Führungskräfte für Unternehmen, Stiftungen oder andere Organisationen sichtbar. Ein Stipendium kostet für ein Jahr 1.800 Euro, die der Bund nach dem Prinzip des "Matching Funds" verdoppelt und fördert so eine Stipendiatin oder einen Stipendiaten mit monatlich 300 Euro.
 


Wer wird gefördert?

Die Universität Potsdam will Studierende mit einem Universitätsstipendium im Rahmen des Deutschlandstipendiums fördern, die hervorragende Studien- oder Schulleistungen nachweisen können und sich in der Regelstudienzeit befinden. Neben überdurchschnittlichen Studienleistungen im jeweiligen Fachbereich werden auch Kriterien wie gesellschaftliches Engagement, Bildungsherkunft, die Situation von alleinerziehenden Müttern oder Vätern, die Pflege von Angehörigen oder ähnliches berücksichtigt.


Dabei sein lohnt sich

  • Sie lernen die jungen Talente von heute persönlich kennen und begleiten die Spitzenkräfte von morgen schon während ihres Studiums.
  • Sie zeigen Verantwortung und Ihre Verbundenheit mit Ihrer Alma Mater und/oder der Region.
  • Sie wecken das Interesse an Ihrem Unternehmen und festigen Ihre eigene Rolle im regionalen Netzwerk.
  • Sie stärken Potsdam und die Region Brandenburg als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort.
  • Ihre Spende geht ohne Abzüge an die Studierenden und ist steuerlich absetzbar. Ab 200 Euro senden wir Ihnen unaufgefordert eine Spendenbescheinigung zu.
  • Die Universität Potsdam würdigt Ihr Engagement öffentlich.
  • Sie werden zu herausragenden Veranstaltungen, wie beispielsweise zu der feierlichen Stipendienübergabe der Universität Potsdam eingeladen.

Ihre Fördermöglichkeiten

Stipendienfonds - jeder Beitrag zählt und wird geschätzt

Sie spenden einmalig einen Beitrag Ihrer Wahl in unseren Stipendienfonds. Sobald 1.800 Euro erreicht sind, wird aus diesem Fonds ein Stipendium an der Universität Potsdam vergeben.

Jahresstipendium - 1.800 Euro

Ab 1.800 Euro können Sie ein Jahresstipendium für eine oder einen Studierenden übernehmen. Dabei verdoppelt das Bundesministerium Ihren Spendeneinsatz. Sie können festlegen aus welchem Fachbereich die geförderten Studierenden kommen oder ein fachungebundenes Stipendium vergeben.

Perfect Match - 9.000 Euro

Mit der Förderung von mindestens fünf Studierenden bietet die Universität Potsdam Ihnen das "Perfect Match" an. Durch ein besonderes Auswahlverfahren ermöglichen wir eine passgenaue Zuordnung von Spender*in und Stipendiat*innen. Wenn Sie möchten, können Sie dem Stipendium einen eigenen Namen geben.

Smart Room - 21.000 Euro

Mit dem "Smart Room" fördern Sie zehn Studierende aus demselben Fach oder aus einem von Ihnen festgelegten Themenfeld. In enger Abstimmung mit Ihnen organisiert die Universität Potsdam vier bis sechs Weiterbildungsformate für die Stipendiatinnen und Stipendiaten pro Jahr.

Denkfabrik - 35.000 Euro

Mit der Denkfabrik des Universitätsstipendiums Potsdam fördern Sie 15 Studierende mit einem ganz besonderen Format. Die besten Studierenden forschen gemeinsam mit renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in interdisziplinären Teams zu komplexen Fragestellungen unserer Zeit. Sie können den Namen, das Thema Ihrer Denkfabrik und die Fachrichtungen der Stipendiatinnen und Stipendiaten selbst auswählen.


    Nicolai Duda, Sea Shepherd

    „Das Konzept des Smart Rooms gab uns einzigartige Möglichkeiten mit den Stipendiat*innen in Kontakt zu treten und lieferte auch für uns als Förderer einen echten Mehrwert.“

    Nicolai Duda, Sea Shepherd

    „Das Konzept des Smart Rooms gab uns einzigartige Möglichkeiten mit den Stipendiat*innen in Kontakt zu treten und lieferte auch für uns als Förderer einen echten Mehrwert.“

    Diese Förderer sind 2022/2023 dabei

    Gemeinsam stärker sein! Dank unserer Spenderinnen und Spender können in diesem Jahr über 120 Universitätsstipendien an bedürftige und engagierte Studierende vergeben werden.


    Sie möchten fördern?

    Sie möchten Förderer des Universitätsstipendiums werden? Haben weitere Fragen oder Ideen? Dann sprechen Sie uns gerne an. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen das Stipendienprogramm der Universität Potsdam gestalten.

    Spenden Sie an:

    Kontoinhaber: Landeshauptkasse

    Kreditinstitut: Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba)

    IBAN: DE 09 3005 0000 7110 402844

    BIC/ SWIFT: WELADEDDXXX

    Verwendungszweck: 01009020 (Bitte unbedingt angeben!)

    Portraitfoto Referentin

    Ansprechpartnerin:

    Potsdamer Universitätsstipendium

    Referentin

     

    Universität Potsdam
    Präsidialamt
    Am Neuen Palais 10
    14469 Potsdam