Die Corona-Krise stellt auch das Leben jener jungen Menschen auf den Kopf, die an der Universität Potsdam ein Studium absolvieren. Bitter nötige Einnahmen für Lebenserhaltung und Studium fallen weiterhin aus. Helfen Sie uns, keinen klugen Kopf an diese Krise zu verlieren, indem Sie zum 30-sten Geburtstag der Universität Potsdam Bildung statt Blumen schenken.
Das Universitätsstipendium Potsdam wird im Rahmen des Deutschlandstipendium-Programms an leistungsstarke Studierende der Universität Potsdam vergeben. Das Deutschlandstipendium-Programm ist ein Studienförderungsprogramm auf nationaler Ebene, welches durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung ins Leben gerufen wurde. Ziel dieser Initiative ist es, eine neue Stipendienkultur in Deutschland zu entwickeln. Begabte Studierende werden unterstützt, soziales Engagement gewürdigt und gleichzeitig Studierende als potenzielle Fach- und Führungskräfte sichtbar gemacht.
Das Stipendium wird zu einen Hälfte von Stiftungen, Unternehmen oder Privatpersonen und zur anderen Hälfte vom Bund (BMBF) finanziert. Bachelor- und Master-Studierende aller Fachbereiche erhalten somit 300€ im Monat. Das Stipendium bietet, neben der finanziellen Unterstützung, die Möglichkeit zur Vernetzung mit Förderern und anderen Stipendiatinnen und Stipendiaten.
Dank unserer Förderer können 74 Stipendien für das Wintersemester 20/21 und Sommersemester 2021 vergeben werden.
Werden auch Sie Förderer und unterstützen Sie junge Talente, denn dies ist die wichtigste Investition für die Zukunft.
Die Bewerbungsphase für die Förderung des Wintersemesters 2020/21 und Sommersemesters 2021 ist abgeschlossen. Studierende und Studieninteressierte können sich im Juli 2021 wieder bewerben.
Referentin
Universität Potsdam
Präsidialamt
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam