Zum Hauptinhalt springen

Geschichte der Mehrsprachigkeit Brandenburgs

Brandenburg ist ein historisches Sprach- und Kulturmosaik. Seit über 1.400 Jahren ist dieses Land zwischen Elbe und Oder ein Begegnungsraum unterschiedlichster Völker, Sprachen und Traditionen. Diese Seite lädt dazu ein, die vielschichtige Geschichte der Mehrsprachigkeit in Brandenburg zu entdecken.
 


Hier finden Sie eine Auswahl brandenburgischer Wörter. Über die Links gelangen Sie zu den Sprachgruppen, aus denen diese Wörter übernommen wurden.

Malochen
Stulle
Roulade, Muckefuck, Rabatz, Kompott, Boulette/Bulette
Datscha
Penunse, Fatzke, Gurke