Zum Hauptinhalt springen
Plakat Unicamp 2023
Bild: ZIM - Grafik 2023

Endlich Sommerferien!
Unicamp 13.- 21. Juli 2023

Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden
und Studierenden der Universität Potsdam

Theaterprojekt: Stopp Mobbing!

 

Das Projekt

Im Rahmen eines Theaterprojektes werden die teilnehmenden Kinder in die Welt des Theaterspielens eintauchen und in unterschiedliche Rollen und Charaktere schlüpfen. Darüber hinaus wollen wir den Kindern die Möglichkeit geben, sich mit der aktuellen Thematik „Mobbing“ spielerisch auseinanderzusetzen sowie unterschiedliche Handlungsmöglichkeiten bei möglichen Mobbingfällen im schulischen und privaten Umfeld aufzeigen.
 

Das Theaterstück

Das Projekt basiert auf dem Theaterstück „Allein! Tatort Schule“ von Claudia Kumpfe. Es zeigt nicht nur die bedrückende Lage der gemobbten Lotta, es zeigt auch den schwierigen Weg zwischen Gruppenzwang und Cliquenfreundschaft und stellt die Frage nach „echten“ und „falschen“ Freundschaften.

Eine Theateraufführung findet am letzten Tag der Ferienbetreuung statt:

Wann? Freitag, 21. Juli 2023, 10:30 - 12 Uhr
Wo?      Obere Mensa, Haus 12, Campus Am Neuen Palais

Ensemble: Kinder des Unicamps 2023

Leitung: Prof. Dr. Winnie-Karen Giera und Diana-Maria Sebald (Inklusive Deutschdidaktik)

Die Theateraufführung kann von allen Hochschulangehörigen und Gästen besucht werden. Die Kinder des Unicamps und auch das gesamte Team freuen sich über zahlreiche  Zuschauerinnen und Zuschauer! Link zum offiziellen Plakat.

 

Die Zielgruppe

Das Theaterprojekt richtet sich vorrangig an Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, die am Theaterspiel interessiert sind, sie benötigen jedoch keine Vorerfahrung, da wir uns im Rahmen des Projektes alles spielerisch und kleinschrittig erarbeiten.
 

Wichtige Eckdaten

Das Unicamp findet statt am Neuen Palais, in einem großen Zelt, auf der Wiese und dem Spielplatz vor Haus 6 (beim Koordinationsbüro für Chancengleichheit).

13. - 21. Juli 2023 (außer am Sa-So) | Betreuungszeit: 9:00 - 15:00 Uhr
Die Kinder können bereits ab 8:30 Uhr gebracht und bis 15:30 Uhr abgeholt werden.

Neben Spaß am Spiel und kreativem Miteinander, sorgen wir für ausreichend Abwechslung mit einem täglichen Sportprogramm vom Hochschulsport, der Möglichkeit zum Toben, Malen und Basteln sowie einem täglichen Mittagessen in der Mensa und gesunden Snacks zwischendurch.

In diesem Projekt gibt es insgesamt 15 Plätze!
Kosten: 60,00 € für Beschäftigte pro Kind / 40,00 € für Studierenden pro Kind. Ab dem 2. Kind reduziert sich der Beitrag um je 10,00 €.

Bitte melden Sie Ihre Kinder formlos bei service-familienuni-potsdamde an. Sie erhalten anschließend eine Bestätigungsmail und weitere Informationen.

Projektteam:
Spielerische Leitung:                                Diana Sebald (diana-maria.roegnitzuni-potsdamde)
Inhaltliche Verantwortung:                    Prof. Dr. Giera (winnie-karen.gierauni-potsdamde)
Organisatorische Verantwortung:       Dr. Dörte Esselborn (service-familienuni-potsdamde)

Wir freuen uns auf Ihre Kinder und spannende Ferientage!
 

Plakat Unicamp 2023
Bild: ZIM - Grafik 2023

Hier gibt es einen Einblick in die früheren Unicamps: