Zum Hauptinhalt springen

bukof-Kommission "Familienpolitik in der Frauen- und Gleichstellungsarbeit an Hochschulen"

Seit vielen Jahren ist die Universität Potsdam Teil der Kommission "Familienpolitik in der Frauen- und Gleichstellungsarbeit an Hochschulen" bei der Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (bukof).

Familienpolitik und die Gleichstellung von Frauen und Männern hängen eng miteinander zusammen. Um diese Verknüpfungen regelmäßig zu reflektieren und familienpolitische Entwicklungen aus der Perspektive der Geschlechtergleichstellung zu beurteilen, entstand diese Kommission. Hier treffen sich sowohl Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte wie auch Mitarbeiterinnen der Familien-Service-Büros und Stabs- und Koordinierungsstellen für Familiengerechtigkeit aus Hochschulen aus ganz Deutschland.

Einmal im Jahr organisiert die Kommission eine bundesweite Tagung, die sich einem aktuellen Thema wie auch dem gegenseitigen Austausch widmet. 2017 waren zwei zentrale Themen das neue Mutterschutzgesetz und das Pflegezeitgesetz.
Die Universität Potsdam ist mit Dörte Esselborn vom Service für Familien im derzeitigen Sprecherinnen-Team der Kommission vertreten.

Ausführlichere Informationen zur Kommission und ihren Themen finden Sie hier.