Die Universität Potsdam stellt an allen drei Standorten verschiedene Räume mit Ruhe- und Spielmöglichkeiten für Kinder und Eltern bereit. Dazu gehören Eltern-Kind-Räume mit Arbeitsmöglichkeiten, Wickelplätze, Spiel- und Sportgeräten draußen und anderes mehr.
Die Nutzung der Eltern-Kind-Räume ist grundsätzlich kostenfrei, die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Da die Räume von allen genutzt werden können, bitten wir darum, mit den Räumen und deren Inventar pfleglich umzugehen. Wir bitten außerdem darum, alles Spielzeug in den Räumen zu belassen. Wenn Sie Spielzeug ausleihen wollen, können Sie das hier tun.
Halbjährlich - im März und September - erhalten die Eltern-Kind-Räume eine Grundreinigung.
Dafür werden die Räume jeweils für eine Woche geschlossen. Die genauen Zeiten erfahren Sie rechtzeitig unter Aktuelles.
Wir bitten um ihr Verständnis.
Als familienfreundliche Hochschule achtet die Universität Potsdam darauf, auch den Campus entsprechend der Bedürfnisse von Familien zu gestalten. Wir sind dankbar für Anregungen, um dieses Angebot gut zu erhalten, kontinuierlich an den Bedarf anzupassen und weiter zu entwickeln.
Wichtige Hinweise zur Nutzung
Die Eltern-Kind-Räume stehen offen für Familien an der Universität Potsdam zur Betreuung ihrer Kinder durch sie selbst, Großeltern, Freund*innen oder andere Betreuungspersonen zur Verfügung sowie als Ruhe- und Pausenräume für Schwangere und stillende Mütter. Sie sind bisher frei zugänglich und werden zahlreich genutzt.
Damit das gut funktioniert, halten Sie sich bitte an folgende minimale Grundregeln: