Zum Hauptinhalt springen


Aus der Fakultät

im Fächerranking des Londoner Hochschulbildungs-Magazins Times Higher Education

Mit einem Klick auf die Überschrift geht es zur aktuellen Ausgabe und zur Anmeldung.


„Wir wollen weg von der Idee, dass Geschichte nur an Unis verfasst werden kann“

Warum alternative Stimmen des globalen Südens der Geschichtswissenschaft gut tun

Von A wie Alphabet bis Z wie Zweitsprache

Christoph Schroeder will mithelfen, dass Deutschkurse für Einwandernde besser werden ...

Herausragendste Dissertation 2022

Dr. Friederike C. Hartung erhält den Preis der Universitätsgesellschaft

Weder Nazi noch Widerständler

– Historiker Thomas Brechenmacher hat das Leben Henri Nannens bis 1945 untersucht

V.l.n.r.: Leiter des Theodor-Fontane-Archivs Prof. Dr. Peer Trilcke, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg Dr. Manja Schüle, stellv. Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder Professor Dr. Frank Druffner, Generalsekretär der Ernst von Siemens Kunststiftung Dr. Martin Hoernes, stellv. Leiterin des Theodor-Fontane-Archivs Dr. Anna Busch

Theodor-Fontane-Archiv erwirbt Adolph von Menzel-Gemälde „Lesende Dame“

Das TFA Potsdam hat die Erwerbung eines Gemäldes des bedeutenden Malers und Grafikers Adolph von Menzel (1815–1905) bekannt gegeben. Das mit Gouache-Farben gemalte, annähernd postkartengroße Bild ...

"Das Ende der Welt, wie wir sie kannten"

Birgit Schneider forscht zu Klimabildern und dazu, wie man über die Krise spricht, ohne den Kopf in den Sand zu stecken | Foto S. Scholz