Zielgruppe: Promovierende der Philosophischen Fakultät
Förderzweck: Anschubfinanzierung in Form von Teilstipendien, die hervorragende Absolventinnen und Absolventen der Philosophischen Fakultät finanziell unterstützen und sie in die Lage versetzen sollen, bei einer Stiftung oder einer vergleichbaren Fördereinrichtung einen Antrag auf ein Promotionsstipendium zu stellen
Förderart: Einzelförderung, Stipendium i.H.v. 600 € pro Monat
Laufzeit: bis zu 6 Monate
Antragstellung: Die nächste Ausschreibung von Teilstipendien findet voraussichtlich im Frühjahr 2021 statt.
Verfahren: Die Anforderungen an den Antrag werden zusammen mit der Ausschreibung veröffentlicht.
Kontakt: Vorsitzender der FNK
Zielgruppe: Nachwuchswissenschaftlerinnen der Philosophischen Fakultät zur Vorbereitung und Durchführung von Qualifikationsarbeiten, Forschungsprojekten und Drittmittelanträgen sowie der Karriereplanung
Förderzweck: Tagungsteilnahmen, Forschungsreisen, Organisation von Nachwuchstreffen oder Workshops, Vorbereitung von Drittmittel-Anträgen, Teilnahme an berufsvorbereitenden und karrierefördernden Maßnahmen (z.B. Coaching für Bewerbungsvorträge) usw.
Vergabekriterien: Personengebundene Förderung von Wissenschaftlerinnen (befristet angestellt, Stipendiatinnen oder ohne gesicherte Finanzierung) in der Qualifikationsphase oder während der Vorbereitung einer Qualifikationsarbeit
Antragstellung: laufend
Verfahren: Antragstellung bei der FNK
Kontakt: Vorsitzender der FNK
Zielgruppe: Mitglieder und Angehörige der Philosophischen Fakultät
Förderzwecke: Vorbereitung von Forschungsprojekten und Drittmittelanträgen, Unterstützung von Qualifikationsarbeiten (z.B. durch Tagungs- und Forschungsreisen), Durchführung von Workshops, Ringvorlesungen, Lehrveranstaltungen außerhalb des regulären Lehrprogramms usw.
Vergabekriterien: Förderungsberechtigt sind alle Vorhaben, die sich zentral mit Gender oder Queer Studies sowie Normierungs-, Differenzierungs- und Normalisierungsprozessen in der Herstellung von Identitäts- und Gesellschaftsstrukturen (z.B. Nationalität, Alter, Klasse, Religionszugehörigkeit) befassen.
Antragstellung: laufend
Verfahren: Antragstellung bei der FNK
Kontakt: Vorsitzender der FNK/Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte