Das William James Center (WJC) ist eine multidisziplinäre Einrichtung der Universität Potsdam und hat das Ziel, die Forschung zum Werk von William James (1842-1910) und zur aktuellen Relevanz seines Denkens zu fördern. Neben Spezialbibliothek und Kontaktforum dienen regelmäßige Konferenzen sowie der jährlich stattfindende Aufenthalt eines "William James Scholar in Residence" an der Universität Potsdam der Pflege eines internationalen Netzwerks von William James-Forscher/-innen.
Leitung
Prof. Dr. Logi Gunnarsson, Institut für Philosophie der Universität Potsdam
Koordination
N. N.
Aktuelles
11. "William James Scholar in Residence"- Veranstaltungsreihe
Sami Pihlström, Universität Helsinki
Vortrag, 5. Mai 2022
“William James, Humanism, and the Humanities: Pragmatism and the Critique of Meaning”
16-18 Uhr, Universität Potsdam, Am Neuen Palais 10, Haus 11, R. 0.09
Workshop, 19. Mai 2022
“On Some Literary Influences and Receptions of William James's Humanistic Philosophy of Religion”
12-14 Uhr, Universität Potsdam, Am Neuen Palais 10, Haus 11, R. 2.22
14-16 Uhr, Universität Potsdam, Am Neuen Palais 10, Haus 19, R. 1.19