Studentinnen erhalten ab dem 1. Januar 2018 für die Zeit der Schwangerschaft, direkt nach der Geburt und für die Stillzeit nach dem Mutterschutzgesetz (MuSchG) einen besonderen Schutz vor Belastungen im Studienverlauf. Ausführliche Informationen dazu erhalten Sie hier.
Für jede schwangere Studentin muss eine Gefährdungsbeurteilung erstellt werden. Hierbei muss in Zusammenarbeit mit Ihnen abgeschätzt werden, wie Sie Ihr Studium auch in der Schwangerschaft fortsetzen können - mit möglichst wenig Einschränkungen bei optimalem gesundheitlichen Schutz für Sie und Ihr Kind. Dazu gehört auch ein Gesprächsangebot seitens der Universität (in Ihren jeweiligen Studienfächern) zu einer Ihrer Situation angepassten Studienorganisation während Schwangerschaft, Mutterschutz und Stillzeit.
Um schnell einen Überblick zu erhalten, welche Module Sie bedenkenlos belegen können, finden Sie anbei für jeden Studiengang der einzelnen Institute eine Gefährdungsbeurteilung.
<link file:270282 _blank up-document-link>Zwei-Fach-BA Geschichte
<link file:270277 _blank up-document-link>BA Geschichte 2010
<link file:270274 _blank up-document-link>BA Geschichte, Politik und Gesellschaft
<link file:270278 _blank up-document-link>BA, MA Lehramt Geschichte
<link file:270275 _blank up-document-link>MA Kulturelle Begegnungsräume der Frühen Neuzeit
<link file:270276 _blank up-document-link>MA International War Studies
<link file:270279 _blank up-document-link>MA Military Studies
<link file:270280 _blank up-document-link>MA War and Conflict Studies
<link file:270281 _blank up-document-link>MA Zeitgeschichte
<link file:270284 _blank up-document-link>MA Anglophone Modernities in Literature und Culture
<link file:270910 _blank up-document-link>Linguistik Kommunikation - Variation - Mehrsprachigkeit
<link file:270283 _blank up-document-link>B2 Anglistik und Amerikanistik
<link file:270286 _blank up-document-link>BL, ML Englisch Primarstufe
<link file:270285 _blank up-document-link> BL, ML Englisch Sek I und II
<link file:270289 _blank up-document-link> Zwei-Fach-BA Germanistik
<link file:270288 _blank up-document-link> Deutsch Lehramt Sek I und II
<link file:270287 _blank up-document-link> MA Germanistik
<link file:270293 _blank up-document-link>BA Religionswissenschaft
<link file:270294 _blank up-document-link>BA, MA Jüdische Studien
<link file:270295 _blank up-document-link>BA, MA Jüdische Theologie
<link file:270296 _blank up-document-link>Zwei-Fach BA Gräzistik
<link file:270298 _blank up-document-link>Zwei-Fach-BA Latinistik
<link file:270297 _blank up-document-link>BA, MA Lehramt Latein
<link file:270290 _blank up-document-link>BA Kulturwissenschaft
<link file:270292 _blank up-document-link>BA, MA Europäische Medienwissenschaften
<link file:270291 _blank up-document-link>MA Vergleichende Literatur- und Kunstwissenschaft
<link file:270299 _blank up-document-link>BA, MA LER
<link file:270300 _blank up-document-link>BA, MA Philosophie
<link file:270304 _blank up-document-link>Zwei-Fach-BA Französische, Italienische, Spanische Philologie
<link file:270303 _blank up-document-link>BE Französisch, Spanisch Sek I und II
<link file:270301 _blank up-document-link>ME Französisch Spanisch Sek I und II
<link file:270302 _blank up-document-link>MA Angewandte Kulturwissenschaft und Kultursemiotik
<link file:270306 _blank up-document-link>MA Fremdsprachenlinguistik
<link file:270305 _blank up-document-link>MA Romanische Philologie
<link file:270309 _blank up-document-link>Zwei-Fach-BA Polonistik
<link file:270308 _blank up-document-link>Zwei-Fach-BA Russistik
<link file:270311 _blank up-document-link>BA Interdisziplinäre Russlandstudien
<link file:270307 _blank up-document-link>BA, MA Lehramt Polnisch Sek I und II
<link file:270310 _blank up-document-link>BA, MA Lehramt Russisch Sek I und II
<link file:270312 _blank up-document-link>MA Osteuropäische Kulturstudien
<link file:270313 _blank up-document-link>Studium Plus
Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Tel.: +49 331 977-1777
Fax: +49 331 977-1684
E-Mail: phildekuuni-potsdampde