Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
PNN-Beilage der Universität Potsdam 06/2020

Uni-Beilage erschienen

An Corona führt kein Weg vorbei – das Thema dominiert auch die aktuelle Beilage der Universität Potsdam, die am Wochenende in „Tagesspiegel“ und …

Nanopartikel-Analyse – Neue Kooperationsformen mit europäischen Unternehmen initiiert

Erstmals ist die Universität Potsdam an einem EU-Projekt der „Industrial leadership“-Programmlinie von Horizon2020 beteiligt, bei dem die Europäische …
David Chemeta erforscht das Selbstverständnis einer Generation mit ausländischen Wurzeln – anhand von Texten in Rapsongs | Foto: AdobeStock/paul

Vom Rand zur Mitte – David Chemeta erforscht das Selbstverständnis einer Generation mit ausländischen Wurzeln – anhand von Texten in Rapsongs

David Chemeta analysiert Songtexte, um die Lebenswelten junger Menschen mit Migrationshintergrund zu erschließen. Ihm geht es vor allem um die Frage, …
Das Empire State Building in New York City | Foto: Pixabay/Free-Photos

Klischee oder Chance? – Die Psychologin Andrea Hasl erforscht den amerikanischen Traum

Wer kennt sie nicht, die Erfolgsgeschichten mittelloser Amerikaner und Einwanderer aus aller Herren Länder, die ins Land der unbegrenzten …
Berufsausbildung im Chemielabor an der Universität Potsdam. Foto: Karla Fritze

Studie zur Berufsorientierung – Brandenburgs Jugend sieht Zukunft in Brandenburg

Brandenburgs Schülerinnen und Schüler schätzen die Möglichkeiten, im Land Brandenburg ihre eigene Zukunft zu gestalten, sehr hoch ein. Das ist ein …
Dr. Lars Groeger vertritt die Professur für Innovationsmanagement und Entrepreneurship und hat sein Fachwissen bei der Entwicklung eines Bachelorkurses angewandt. | Foto: Lars Groeger

Wie innovativ kann E-Learning sein? – Innovationsexperte Lars Groeger wollte (und musste) es genau wissen

Zur Corona-Pandemie – Beiträge aus der Universität Potsdam

Als im März immer klarer wurde, dass das Sommersemester 2020 nur als Online-Semester stattfinden würde, standen landauf, landab alle Lehrenden vor den …

Digitale Lehre stärken – Universität Potsdam erhält 1,6 Millionen Euro im Sofortprogramm #DigitaleLehreBB

Die Universität Potsdam erhält aus dem Sofortprogramm für digitale Hochschullehre in Brandenburg #DigitaleLehreBB rund 1,6 Millionen Euro. Mit den …
Arbeiter im Familienunternehmen | Foto: AdobeStock/dusanpetkovic1

Erste Studie zum Umgang von Familienunternehmen mit der Corona-Krise veröffentlicht

Zur Corona-Pandemie – Beiträge aus der Universität Potsdam

Die Corona- Krise und die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus haben eine wirtschaftliche Talfahrt ausgelöst, die möglicherweise in die größte …
Prof. Dr. Maja Apelt und ihr Team | Foto: Tobias Hopfgarten

Zwischen Gesetz und Praxis – Wie Gleichbehandlung in der Bundeswehr und anderen „Männerbünden“ funktioniert

Als 2006 in Deutschland das Allgemeine Gleichstellungsgesetz in Kraft trat, war den Beteiligten klar, dass Benachteiligungen aufgrund der ethnischen …

#SupportYourLocals – uniClever unterstützt Unternehmen

Die studentische Unternehmensberatung uniClever Potsdam e.V. will einen Beitrag zur Bewältigung der aktuellen Krise leisten. Mit ihrer Initiative …