Aktuelles
Informatives
August
Das war unsere Abschlussveranstaltung tasteMINT 2023:
Am 31.08.2023 fand unsere Abschlussveranstaltung der tasteMINT-Woche statt und wir konnten zusammen über den Dächern Potsdams feiern. Mit einem Science Slam zum Thema "Knochen" von Dr. Victoria Schemenz starteten wir in die Veranstaltung bevor der Präsident den Schülerinnen und Assessor:innen in Ausbildung ihre Zertifikate übergab. Anschließend gab es regen Austausch und Gegrilltes und wir konnten die Woche noch einmal Revue passieren lassen - auch die Sonne hat sich zwischen Regenwolken ab und zu blicken lassen. Wir haben uns gefreut, dass so viele Menschen mit uns gefeiert haben -vielen Dank für eure Teilnahme!
Weitere Bilder von der Veranstaltung folgen in den nächsten Wochen.
Juli
Digitalkolleg für Schüler:innen am HPI
Du bist ein Digital Native und willst wissen, wie du die Digitale Zukunft selbst gestalten kannst? Das Digitalkolleg zeigt dir in seinem kostenlosen Programm über vier Monate lang, was mit IT möglich ist.
Die digitale Variante des HPI-Schülerkollegs findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt! Das Digitalkolleg richtet sich an alle IT-interessierten Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7. Die Teilnehmenden werden in Arbeitsgemeinschaften mit verschiedenen Themenschwerpunkten eingeteilt. Themen dieses Jahr sind eine Einführung in Python, alles rund um die Hardware eines Computers und eine Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz und Deep Learning.
Alle weiteren Informationen findest du auf der Seite des HPI
Think Green Academy am HPI
Du hast Lust, etwas zu verändern und bist überzeugt, dass Digitalisierung eine entscheidende Rolle für eine nachhaltige Zukunft spielt? Gemeinsam wollen wir über nachhaltige Lösungen nachdenken und spannende Ideen ausarbeiten.
Die Think Green Academy ist ein innovatives Format der HPI-Schülerakademie gemeinsam mit SAP mit seinem SAP Young Thinkers Programm.
Du hast Lust, über nachhaltige Lösungen nachzudenken und gemeinsam mit anderen Zukunftsgestalter:innen an einer eigenen Business-Idee zu arbeiten? Lass dich bei der Think Green Academy inspirieren und werde gemeinsam kreativ, um die Welt grüner zu gestalten!
Weitere Informationen findest du auf der Seite des HPI.
Study Stream - "Ja, nein, vielleicht?! Entscheidungskompetenz im Studium"
Das Video des 9. Studystream der Zentralen Studienberatung mit Beteiligung aus dem MINT Bereich ist jetzt online verfügbar für all diejenigen, die nicht live dabei sein konnten.
Im Studium müssen viele Entscheidungen getroffen werden: Welche Wahlpflichtmodule, welches Thema für die Abschlussarbeit? Soll ich mein Fach wechseln? Nach dem Bachelor in den Master oder in den Beruf? Wie entscheide ich mich eigentlich und was ist überhaupt eine ‚richtige‘ Entscheidung? Infos, Methoden und Tipps dazu geben die Zentrale Studienberatung, der Career Service und Studierende der Uni Potsdam.
Unter dem folgenden Link könnt ihr euch diesen und alle weiteren Streams anschauen.
Informationen für unsere Studierenden
Jederzeit: Trainer:in gesucht zur Verstärkung des MINT-Teams
- DU bist noch mindestens zwei Semester an der Uni Potsdam immatrikuliert?
- DU bist kommunikativ?
- DU möchtest dein Wissen und deine Erfahrungen über dein MINT-Studium mit Schüler:innen teilen?
- DU hast während des Semesters Zeit, dem nachzukommen?
Dann bist DU hier genau richtig, denn die Studienorientierung MINT sucht studentische Mitarbeiter:innen auf Honorarbasis (13,50€/Stunde) oder als WHK für 5 bis 19 Stunden. Deine Aufgaben bestehen unter anderem darin, Workshops rund um das Thema MINT-Studium für Schüler:innen der Klassen 7 bis 13 zu geben, bei unserem MINT-Parcours mitzuwirken sowie nach entsprechender Ausbildung als tasteMINT-Assessor:in zu arbeiten. Wir bieten dir dafür kostenlose Ausbildungen bei z.B. Calliope und Roberta oder tasteMINT an. Als WHK bist du auch zusätzlich für die Kommunikation zwischen dem Team und den Schulen sowie wichtigen Institutionen innerhalb der Hochschulandschaft zuständig. Weiterhin betreust du im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit die Webseite sowie unseren Instagramaccount.
Interessiert? Dann findest du weitere Informationen unter dieser Ausschreibung. Wir freuen uns auf dich!
Deine Studienorientierung MINT der Uni Potsdam
Mission possible - Studieren mit beruflicher Qualifikation an der Uni Potsdam
In dem Kurzfilm von Vera Yu berichten drei Studierende der Uni Potsdam von ihrem Studieneinstieg ohne Abitur. Zum Video geht es hier entlang.