Die Modulo-Rechnung und ihre Anwendungen im Alltag
Kennt ihr noch die Division mit Rest aus der Grundschule? Diese Rechenoperation, die in der
Mathematik „Modulo-Rechnung“ heißt, begegnet uns öfter, als man denkt – zum Beispiel bei
der Uhrzeit! Gemeinsam entdecken wir, wie Restrechnung funktioniert und was es mit der
Modulo-Rechnung auf sich hat.
Anschließend kommt der Calliope mini ins Spiel: Ihr lernt, wie man ihn so programmiert, dass
er als Taschenrechner für Modulo-Rechnungen funktioniert. So wird aus Mathematik und
Programmieren ein spannendes Team!
Workshop nur auf Anfrage!
| Fachgebiete / Thema: | Mathematik |
|---|---|
| Dauer: | 120 min (variierbar) |
| Jahrgangsstufe: | ab 9.Klasse |
| Gruppengröße: | max. 24 Teilnehmer:innen |
| Tutor:innen: |
