1. Grundgedanke der Subsumtionstechnik
2. Subsumtionstechnik und Gutachtenstil
3. Prüfungsreihenfolge nach Anspruchsarten
4. Grundschema für die Prüfung von Ansprüchen
1. Vertragsarten
2. Grundbegriffe des Vertragsrechts
3. Schema: Zustandekommen von Verträgen
4. Prüfungsschema für Verfügungsgeschäfte
5. Gestaltungserklärungen
6. Wirksamkeitshindernisse bei Verträgen
7. Sittenwidrigkeit und Wucher
8. Arten der Vertretungsmacht
9. Schema: Vertragsschluss durch Stellvertreter
10. Schema: Verantwortung kraft Rechtsscheins
1. Pflichten im Schuldverhältnis (§ 241 BGB)
2. Haftungs- und Schadensersatzrecht
3. Naturalherstellung und Wertersatz
4. Vermögensschäden und Nichtvermögensschäden
5. Unmöglichkeit
6. Vertretenmüssen und Verschulden
7. Die Verpflichtung zum Schadensersatz (§§ 280-290 BGB)
8. Schema zu § 285 I BGB
9. Schema: Verzug des Schuldners
10. Schema: Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
11. Schema: culpa in contrahendo (cic)
12. Schema: Rücktritt vom Vertrag
13. Vertrag zu Gunsten Dritter
14. Schema: Vertrag mit Schutzwirkungen für Dritte
1. Rechte und Pflichten beim Darlehensvertrag
2. Der Verbraucherdarlehensvertrag (§§ 491 ff. BGB)
3. Rechte und Pflichten beim Mietvertrag
3a. Liste Überlassungs- und Verwahrungsverträge
4. Mietvertrag: Überblick über die Systematik des BGB
5. Schema: Vermieterpfandrecht
6. Rechts und Pflichten beim Dienstvertrag
7. Rechte und Pflichten beim Werkvertrag
8. Schema: Herausgabeanspruch des Geschäftsherrn (§§ 667, 675 BGB)
9. Schema: Aufwendungsersatz-Anspruch des Geschäftsbesorgers (§§ 670, 675 BGB)
10. Schema: GoA - Aufwendungsersatz
11. Schema: Bürgschaftsanspruch (§ 765 BGB)
12. Schema: Sittenwidrige Angehörigen-Bürgschaft
13. Garantie
14. Überblick: Deliktsrecht
15. Verkehrs(sicherungs)pflichten
16. Schema: Haftung für Verrichtungsgehilfen (§ 831 BGB)
17. Schema: Schadensersatzhaftung des Tierhalters (§ 833 BGB)
18. Schema: Amtshaftung
19. Schema: Produkthaftung
20. Schema: § 7 StVG
1. Nutzungen (§§ 99-100 BGB)
2. Besitzdiener
3. Schema: Anspruch wegen Besitzentziehung (§ 861 BGB)
4. Besitzmitlungsverhältnis (§ 868 BGB)
5. Schema: Verfügungen über Grundstücksrechte (§ 873 BGB)
6. Grundbuchrecht in 1 Minute
7. Schema: Gutgläubiger Erwerb von Rechten an Grundstücken (§ 892 BGB)
8. Schema: Anspruch auf Grundbuchberichtigung (§ 894 BGB)
9. Eigentum und Ansprüche aus dem Eigentum
10. Beschränkte dingliche Rechte
11. Übereignung beweglicher Sachen
12. "Übergabe" i.S.v. § 929 Satz 1 BGB
13. Der Eigentumsvorbehalt in Zwangsvollstreckung und Insolvenz
14. Schema zu §§ 951, 812 BGB
15. Überblick über das Eigentümer-Besitzer-Verhältnis
16. Herausgabeanspruch des Eigentümers - Schema zu §§ 985, 986 BGB
17. Nutzungsherausgabe und Schadensersatz im Eigentümer-Besitzer-Verhältnis
18. Schema zu §§ 987, 990 BGB
19. Schema zu §§ 989, 990 BGB
20. Verwendungsersatz im Eigentümer-Besitzer-Verhältnis
21. Ersatz notwendiger Verwendungen - Schema zu § 994 BGB
22. Ersatz nützlicher Verwendungen - Schema zu § 996 BGB
23. Schema zu § 1004 BGB
24. Zum Begriff des Zustandsstörers
25. Abwehransprüche und Duldungspflichten - Überblick zu § 906 BGB
26. Übersicht: Abwehransprüche
27. Buch-Grundpfandrechte und Brief-Grundpfandrechte
28. Schema: Der Anspruch des Grundpfandrechts-Gläubigers auf Duldung der Zwangsvollstreckung in das Grundstück, §§ 1113, 1147 BGB
28. Schema zu §§ 1113, 1147 BGB
29. Schema zu §§ 1204, 1228 BGB
30. Verpfändung einer Forderung