Zum Hauptinhalt springen
Karla Fritze
Foto: Karla Fritze

Wir bedauern schmerzlich den Verlust unseres geschätzten Studiengangsgründers Univ.-Prof. Dr. Andreas Musil

- das Master-Team

Karla Fritze
Foto: Karla Fritze

Unsere Dozentinnen und Dozenten


Jürgen Bering, LL.M. (NYU), LL.M.oec. / KARTELLRECHT

SEIT 2021  Projektkoordinator bei der Gesellschaft für Freiheitsrechte

2019-2021  Rechtsanwalt bei Dentons Europe LLP

2018 Projektarbeit am Lehrstuhl Prof. Dr. Zimmermann und am Menschenrechtszentrum der Universität Potsdam

2016-2018 Referendariat (KG Berlin), 2. Juristisches Staatsexamen

2015 Fellow bei der United Nations International Law Commission

2014-2015 Masterstudiengang an der New York University

2013 Lehrauftrag an der China-EU Law School in Peking

2010-2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsrecht der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

2006-2011 Masterstudiengang Wirtschaftsrecht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

2004-2010 Studium der Rechtswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Universität Bergen


Prof. Bezzenberger
Foto: Prof. Bezzenberger

Prof. Dr. Tilman Bezzenberger  /  KONZERNRECHT / KAPITALGESELLSCHAFTSRECHT

* 1957

SEIT 2003 Professor für Bürgerliches Recht, Gesellschaftsrecht und Europäisches Zivilrecht an der Universität Potsdam

2001 Habilitation an der Universität München

1992-1998 Wissenschaftlicher Assistent bei Prof. Dr. Götz Hueck an der Universität München

1990 Promotion zum Dr. iur. bei Prof. Dr. Götz Hueck in München

1989-1992 Arbeit als Rechtsanwalt in Berlin im Gebiet des Gesellschaftsrechts

1989 Zweites Juristisches Staatsexamen

1985-1989 Referendariat in Bayern

1985 Erste Juristische Staatsprüfung

1981-1985 Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin und an der Ludwig-Maximilian-Universität München

1981 Magister Artium

BIS 1981 Studium der Geschichte und Philosophie an der Universität Freiburg und der Freien Universität Berlin

Prof. Bezzenberger
Foto: Prof. Bezzenberger

RA Dr. Kristof Biehl  /  GRÜNDZÜGE DES INSOLVENZRECHTS

* 1972

SEIT 2016 Mitglied des Ausschusses Juristenausbildung des Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK)

SEIT 2015 Vorstandsmitglied der Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg

SEIT 2014 Tätigkeit als Verfahrensbevollmächtigter in Eigenverwaltungsverfahren, insb. Schutzschirmverfahren gem. §§ 270, 270a ff. InsO

SEIT 2005 Mitglied des Fachanwaltsausschusses für Insolvenzrecht der Rechtsanwaltschaftskammer Brandenburg

SEIT 2004 Fachanwalt für Insolvenzrecht

SEIT 2003 selbständiger RA in eigener Kanzlei im Bereich Insolvenzberatung

2001-2003 RA in Potsdam im Bereich Insolvenzverwaltung und Prozessrecht

2001 Zweite Juristische Staatsprüfung

SEIT 1999 Nebentätigkeit in der Kanzlei Leonhardt & Partner

1989-1999 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Osnabrück

1997-1999 Dissertation "Insider im Insolvenzverfahren"

1997 Erste Juristische Staatsprüfung in Heidelberg

1993-1997 Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg und Heidelberg; Fachschaftsvertreter im Fakultätsrat 


Hans-Hinrich von Cölln
Foto: Hans-Hinrich von Cölln

Hans-Hinrich von Cölln / SANIERUNGSSTEUERRECHT

·         Rechtsanwalt, Steuerberater und Director in der Steuerabteilung des Berliner Ernst & Young Büros

·         seit 1999 bei Ernst & Young und auf dem Gebiet der Umsatzsteuer tätig

·         betreut nationale und internationale Mandate verschiedener Industriezweige, u. a. im Pharma-, Immobilien- und Dienstleistungsbereich. Des Weiteren berät er Gesellschaften der öffentlichen Hand

·         umfassende prozessuale Erfahrungen vor den Finanzgerichten, dem Bundesfinanzhof und dem Europäischen Gerichtshof 

·         Beratungsschwerpunkt liegt in dem von Unternehmen einzuhaltenden abgabenrechtlichen Standard der GoBD (vormals GDPdU)

·         Autor des Buches “Brennpunkte der Umsatzsteuer bei Immobilien” und Co-Autor des “Praktiker-Kommentar Umsatzsteuer” sowie Autor von Aufsätzen in Fachzeitschriften und Beiträgen in Tageszeitungen

·         Lehrbeauftragter der Humboldt-Universität zu Berlin

Hans-Hinrich von Cölln
Foto: Hans-Hinrich von Cölln

Lucas Cornelius
Foto: Lucas Cornelius

Dr. Lucas Cornelius | Masterarbeitsbetreuung Einkommensteuerrecht

SEIT 2017 Eintritt in den Dienst der hessischen Finanzverwaltung, Einweisung FA Bensheim; anschließend FA Darmstadt (Betriebsprüfung, zuletzt Groß- und Konzernbetriebsprüfung); seit 12/2019 Referent des Oberfinanzpräsidenten an der OFD Frankfurt a.M.

2014-2016 Referendariat am KG Berlin und zweites juristisches Staatsexamen

2015 Promotion zum Dr. iur. an der Universität Potsdam

2011-2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Musil; wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Noerr Llp

2005-2011 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz, Université de Liège und der Humboldt Universität zu Berlin

Lucas Cornelius
Foto: Lucas Cornelius


Michael Feldner
Foto: Michael Feldner

Michael Feldner  /  EINFÜHRUNG IN DIE KLAUSURBEARBEITUNG / ÜBUNGSKLAUSUREN-KURS

SEIT 10/2022 Rechtsanwalt bei P+P Pöllath + Partners

20162022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Staats-, Verwaltungs- und Steuerrecht an der Freien Universität Berlin

2016-2018 Referendariat in Berlin

2012-2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei P+P Pöllath + Partners

2010-2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei RBS RoeverBroennerSusat (jetzt: Mazars GmbH & Co. KG)

2010-2016 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Potsdam

2010-2012 Masterstudium (LL.M.) "Unternehmens- und Steuerrecht" an der Universität Potsdam

2007-2010 Bachelorstudium (B.Sc.) der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Potsdam

Michael Feldner
Foto: Michael Feldner

Dr. Hardy Fischer  /  UNTERNEHMENSTEUERRECHT
 

*1977

 

SEIT 2014

Partner bei P+P Pöllath + Partners mbB

SEIT 2010

Zulassung als Steuerberater

SEIT 2007

Counsel bei P+P Pöllath + Partners mbB

2006/2005

Lehraufträge an der Hanseatischen Verwaltungs-und Wirtschafts-Akademie, Hamburg: „Einführung in das Bürgerliche Recht“

2006

Zweite Juristische Staatsprüfung in Hamburg

2004–2006

Referendariat in Hamburg

2004

Promotion an der Bucerius Law School in Hamburg mit der Dissertation: „Ausstieg aus dem Dritten Sektor – Juristische Probleme bei Beendigung der Gemeinnützigkeit“

2002–2005

Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Steuerrecht bei Prof. Dr. W. Rainer Walz an der Bucerius Law School in Hamburg

2002

Erste Juristische Staatsprüfung in Bayreuth

2001

Abschluss der wirtschaftswissenschaftlichen Zusatzausbildung an der Universität Bayreuth: „Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth)“


Dr. Torsten Göcke
Foto: Dr. Torsten Göcke

Dr. Torsten Göcke, LL.M. | Masterarbeitsbetreuung PERSONENGESELLSCHAFTRECHT

SEIT 2018 Rechtsanwalt und Associate Partner bei EY Law (berät nationale und internationale Unternehmen, Banken und Investoren bei gesellschaftsrechtlichen und finanziellen Aspekten von M&A Transaktionen, Restrukturierungen, VC Investments und Joint Ventures)

2011-2018 Rechtsanwalt für die Kanzlei Hengeler Mueller in Berlin, London und Frankfurt in den Bereichen Corporate / M&A sowie Restrukturierung

- Rechtsanwalt und Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth)

- Dissertation in Hamburg zu einem gesellschafts- und insolvenzrechtlichen Thema

- Studium in Bayreuth, Münster, Hamburg, Nijmegen und Bristol (LL.M.-Studium)

Dr. Torsten Göcke
Foto: Dr. Torsten Göcke

Achim Grothaus
Foto: Achim Grothaus

Dr. Achim Grothaus, LL.M. (London) / PERSONENGESELLSCHAFTSRECHT

2019-2020 Partner bei Donahue & Partners, New York

SEIT 2009 Partner bei EY Law Deutschland, Berlin

2008 Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

2007 Rechtsanwalt bei Donahue & Partners, New York

2003 Rechtsanwalt bei Domanski Zakrzewski Palinka, Warschau

2001-2009 Rechtsanwalt bei Luther Rechtsanwaltsgesellschaft, Berlin

2001 Zulassung der Rechtsanwaltschaft, Berlin

1998-2000 Rechtsreferendariat am Kammergericht Berlin

1997-1998 Masterstudium zum LL.M. in International Business Law, University of London, SOAS

1996-1998 Promotion zum Dr. iur an der Westfälischen Wilhelms-Universität

1991-1996 Studium der Rechtswissenschaften in Würzburg und Lausanne

Achim Grothaus
Foto: Achim Grothaus

Prof. Dr. Uwe Hellmann
Foto: Prof. Dr. Uwe Hellmann

Prof. Dr. Uwe Hellmann  /  WIRTSCHAFTS- UND STEUERSTRAFRECHT

* 1955

1994-2021 Lehrstuhlinhaber  des Lehrstuhls für „Strafrecht, insbesondere Wirtschaftsstrafrecht“ an der Universität Potsdam

1992-1994 Lehrstuhlvertretungen in Heidelberg, Trier und Bochum

1992 Habilitation Verleihung der Lehrbefugnis für „Strafrecht, Strafprozessrecht und Steuerstrafrecht“

1986-1992 Hochschulassistent an der Universität Osnabrück

1986 Promotion zum Dr. iur.

1981-1986 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Hans Achenbach an der Universität Osnabrück

1981 Abschlussexamen; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld in der einphasigen Ausbildung

Prof. Dr. Uwe Hellmann
Foto: Prof. Dr. Uwe Hellmann

Dr. Jens-Uwe Hinder, LL.M. (San Diego)  INTERNATIONALES UNTERNEHMENSTEUERRECHT
 

*1965

 

 

Co-Managing Partner im Berliner Büro von Morrison & Foerster“

 

Leiter der Praxisgruppe Steuer- und Bilanzrecht in Deutschland

2000

Steuerberaterprüfung, Senatsverwaltung für Finanzen Berlin

1997

Dr. iur., Universität Münster

1995

Zweites Juristisches Staatsexamen, Kammergericht Berlin

1993

Master of Laws, University of San Diego

1991

Erstes Juristisches Staatsexamen, Universität Freiburg


Sabine Hufschmidt
Foto: Sabine Hufschmidt

Sabine Hufschmidt  /  STREITBEILEGUNG UND MEDIATION

* 1967

SEIT 2009 Lehrbeauftragte der FOM – Fachhochschule für Ökonomie und Management in Berlin, Bereich Wirtschaftswissenschaften/ Mediation

SEIT 2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität Potsdam

SEIT 2008 Lehrbeauftragte der FH-Köln, Wirtschaftswissenschaften

SEIT 2007 Mediatorin und Schlichterin der IHK Berlin

SEIT 2006 Lehrbeauftragte der VWA (Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie) Berlin Projektökonomie/Projektmanagement

SEIT 2004 Referentin diverser Fachhochschulen zum Thema Mediation in der Wirtschaft und Arbeitswelt u.a. FH Wolfenbüttel (Wirtschaftsjuristen), FH Köln (Wirtschaftsjuristen)

SEIT 2002 Referentin und Trainerin für Mediation in der Wirtschafts- und Arbeitswelt der IHK Berlin Referentin für Pro Familia

SEIT 2002 selbständige Rechtsanwältin und Mediatorin in Berlin, Gründung der überörtlichen Kanzlei Hufschmidt Rechtsanwälte, Berlin - Bad Homburg

2001-2003 Lehrbeauftragte der Universität Potsdam für Familienrecht

SEIT 2001 Lehrbeauftragte der Universität Potsdam für „Mediation, Schlichtung und außergerichtliche Konfliktbewältigung“

1999-2002 selbständige Rechtsanwältin und Mediatorin in Bad Homburg

1999 Zweites juristisches Staatsexamen

1997-1999 Referendariat Oberlandesgericht Frankfurt am Main

1990-1995 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Johann Wolfgang von Goethe Universität Frankfurt a.M.

1995-1996 Mitarbeit bei der Procter & Gamble GmbH, Schwalbach Ts., Marketing

1988-1994 J.W. Goethe Universität Frankfurt am Main, 1. Staatsexamen

Sabine Hufschmidt
Foto: Sabine Hufschmidt

Matthias Hülsmann
Foto: Matthias Hülsmann

Matthias Hülsmann  /  BILANZSTEUERRECHT

SEIT 2018 Partner bei EY 

SEIT 2016 Executive Director in Corporate Tax bei EY, Berlin

2007-2016 Steuerberater im Bereich Corporate Tax und Transaction Tax bei KPMG, Stuttgart 

2005-2007 Inhouse Tax Consultant bei IBM, Stuttgart

SEIT 2004 Steuerberater

2001-2005 KPMG, Berlin

2000 Abschluss der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Stuttgart-Hohenheim als  Diplom-Ökonom

Matthias Hülsmann
Foto: Matthias Hülsmann


Stefan Kiesewalter
Foto: Stefan Kiesewalter

Stefan Kiesewalter, Rechtsanwalt, Steuerberater/ UMWANDLUNGS(STEUER)RECHT

* 1964

SEIT 1999 Partner bei KPMG AG

1995 Secondment bei KPMG London

1992 Eintritt bei KPMG AG, Steuerabteilung

1989-1992 Referendariat (Kammergericht Berlin), 2. Juristisches Staatsexamen

1984-1989 Studium der Rechtswissenschaften an der FU Berlin

Stefan Kiesewalter
Foto: Stefan Kiesewalter


apl. Prof. Dr. Lutz Lammers  / EINKOMMENSTEUERRECHT
 

*1978

 

SEIT 1.08.2019 

SEIT 7/2019

5/2013 - 4/2019

Richter am Finanzgericht Cottbus 

Privatdozent an der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam 

Juniorprofessor für Öffentliches Recht und Steuerrecht an der Universität Potsdam

SEIT 2009

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungs- und Steuerrecht von Prof. Dr. Andreas Musil an der Universität Potsdam

2009

Zweite juristische Staatsprüfung am GJPA Berlin-Brandenburg

2007–2009

Referendariat am Kammergericht Berlin

2008
 

Promotion an der Freien Universität Berlin mit der Dissertation „Die Steuerprogression im System der Ertragsteuern und ihr verfassungsrechtlicher Hintergrund“

2004–2007

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Staats-, Verwaltungs- und Steuerrecht von Prof. Dr. Markus Heintzen an der Freien Universität Berlin

2003–2004

Steuerrechtliche Tätigkeit als freier Mitarbeiter in den Kanzleien Gleiss Lutz sowie P+P Pöllath + Partners

2003

Erste juristische Staatsprüfung am JPA Berlin

1998–2003

Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin


Prof. Dr. Tobias Lettl
Foto: Prof. Dr. Tobias Lettl

Prof. Dr. Tobias Lettl, LL.M. (EUR)  /  GEWERBLICHER RECHTSSCHUTZ / PERSONENGESELLSCHAFTSRECHT

* 1968

SEIT 2005 Mitglied der Redaktion der WERTPAPIER-MITTEILUNGEN IV (W/M)

SEIT 2004 Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht an der Universität Potsdam

2003/ 2004 Vertretung des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht an der Universität Potsdam

2003 Habilitation an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit der Arbeit „Der lauterkeitsrechtliche Schutz vor irreführender Werbung in Europa“, Erteilung der Lehrbefähigung für die Fächer Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung

2002/2003 Magisterstudium im Europäischen und Internationalen Wirtschaftsrecht (LL.M. EUR)

2001-2003 Wissenschaftlicher Assistent und Habilitand an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für Internationales Recht, bei Herrn Prof. Dr. Helmut Köhler

1999 Promotion zum Dr. iur. an der Universität Augsburg mit der Arbeit „Das Wertrecht der Mitgliedschaft beim Ideal-Verein“

1995-2001 Tätigkeit u.a. in einer überwiegend wirtschaftsrechtlich ausgerichteten und international tätigen Rechtsanwaltssozietät, sowie in der Geschäftsleitung eines mittelständischen Unternehmens

1993-1995 Referendardienst am Landgericht Regensburg

1988-1993 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg und München

Prof. Dr. Tobias Lettl
Foto: Prof. Dr. Tobias Lettl

Dr. Bastian Liegmann  /  UMSATZSTEUERRECHT
 

*1981

 

SEIT 2/2023

Rechtsanwalt bei der KPMG AG Berlin

2014

Zulassung als Steuerberater

2013-2022

Rechtsanwalt bei Flick Gocke Schaumburg, Berlin

2013

Promotion zum Dr. iur. an der Freien Universität Berlin

2008-2013

Rechtsanwalt bei der KPMG AG, Dresden und Berlin

2008

Zweite Juristische Staatsprüfung

2006-2008

Juristischer Vorbereitungsdienst, Dresden

2006

Erste Juristische Staatsprüfung, Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth)

2001-2006

Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth und Potsdam



Ines Otte / BILANZRECHT

Seit 2005 tätig in der steuerlichen Abwehr- und Gestaltungsberatung bei der Mazars GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft und Vorgängergesellschaften

2009 Zulassung als Steuerberaterin

2005 Zulassung als Rechtsanwältin

2003-2005 Referendariat am Kammergericht Berlin, Wahlfach Steuerrecht

1996-2001 Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin, Wahlfach Handels- und Steuerbilanzrecht


Alexandra Prohm
Foto: Alexandra Prohm

Alexandra Prohm / KARTELLRECHT

SEIT 2022 Senior Legal Counsel / Syndikusrechtsanwältin in der Konzernrechtsabteilung der Schindler-Gruppe mit Sitz in der Schweiz. Als Teil des globalen Legal Teams berät Alexandra Prohm Business-Partner weltweit im Hinblick auf diverse Rechtsfragen. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt dabei auf den folgenden zwei Bereichen: (1) Kartellrecht & Regulierung und (2) Digitalisierung & IT.

2018-2021 Rechtsanwältin bei Dentons Europe LLP (Berlin und Brüssel) in der Praxisgruppe Kartellrecht

- Erste und Zweite Juristische Staatsprüfung am Kammergericht in Berlin  

- Referendariat am Kammergericht in Berlin mit Stationen u.a. beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und einer internationalen Großkanzlei in Barcelona

- Schwerpunktstudium (Immaterialgüterrecht) an der Humboldt-Universität zu Berlin

- Trilateraler Masterstudiengang der Université Lille 2, der University of Warwick und der Universität des Saarlandes (Master 2 en droit européen et international) mit Studienaufenthalten in England und Frankreich

- Studium der deutschen und französischen Rechtswissenschaften am Centre Juridique Franco-Allemand der Universität des Saarlandes

Alexandra Prohm
Foto: Alexandra Prohm

Sören Reckwardt
Foto: Sören Reckwardt

Sören Reckwardt  /  UNTERNEHMENSTEUERRECHT

* 1976

SEIT 2010 Zulassung als Steuerberater

SEIT 2006 Counsel bei P+P Pöllath + Partners mbB, Berlin

2006 Zulassung als Rechtsanwalt

2004-2006 Rechtsreferendar am Kammergericht Berlin

2003-2006 Ernst & Young, Berlin und St. Petersburg (Russland)

1998-2004 Studium der Betriebswirtschaftslehre, Humboldt-Universität zu Berlin

1997-2002 Studium der Rechtswissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin

Sören Reckwardt
Foto: Sören Reckwardt


Klaus Salomon  /  STEUERVERFAHRENSRECHT
 

*1954

 

SEIT 2020

Freiberuflicher Steuerberater bei Dr. Bossin &  Partner Steuerberater und  Rechtsanwälte

2008-2020

Referatsleiter Umsatz-, Verbrauch- und Verkehrsteuern im Ministerium der Finanzen und Europa des Landes Brandenburg

2007–2008

Geschäftsführender Direktor der Fachhochschule für Finanzen, Königs Wusterhausen

SEIT 2004

Mitglied des Gemeinsamen Juristischen Prüfungsamtes Berlin-Brandenbrug im Nebenamt

2004–2007

Stellvertretender Direktor der Fachhochschule für Finanzen
 Lehrbereichsleiter Umsatzsteuer, Dozent

2001–2004

Referatsleiter Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer im Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg

1991–2001

Referatsleiter Abgabenordnung, FGO im Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg
Prüfungsverfahren für Steuerberater

1987–1991

Referent/Referatsleiter im Bundesamt für Finanzen, Bonn
Vergütung von KSt und Erstattung von KapSt nach EStG, KStG und KAGG, Erstattung von KapSt nach den Doppelbesteuerungsabkommen

1985–1987

Berliner Finanzverwaltung

1985–1985

Assessor in einer arbeitsrechtlich ausgerichteten Kanzlei

1974–1982

Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin


 

Mitglied des Prüfungsausschusses für Steuerberater im Land Brandenburg und Prüfer am GJPA Berlin-Brandenburg für beide Staatsexamina in den Bereichen Zivil- und Steuerrecht



Dr. Steffen Schreiber  /  INTERNATIONALES GESELLSCHAFTSRECHT 

SEIT 2003    

Freier Mitarbeiter der Kanzlei Kühn & Schreiber
2003Zulassung als Rechtsanwalt am Landgericht Dessau
2001Promotion im Bereich des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts
SEIT 1997Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Potsdam
1997Zweites Juristisches Staatsexamen
1995–1997Referendariat im Land Brandenburg
1995Erstes Juristisches Staatsexamen
1991–1995Studium an der Universität Potsdam
1991 Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife an der Volkshochschule in Gräfenhainichen und Bitterfeld, Ausbildung zum Mechanisator (Forstwirt)


Sebastian Schwarz
Foto: Sebastian Schwarz

Dr. Sebastian Schwarz / INVESTMENTSTEUERRECHT

2020 Zulassung als Steuerberater

SEIT 2017 Rechtsanwalt (Senior  Associate) bei YPOG Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB Schnittker + Partner in Berlin

2017 Promotion zum Dr. iur. an der Freien Universität Berlin

2016-2017 Rechtsanwalt (Associate) bei Flick Gocke Schaumburg in Berlin

2013-2015 Referendariat am Kammergericht in Berlin

2010-2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Staats-, Verwaltungs- und Steuerrecht von Univ.-Prof. Dr. Markus Heintzen an der Freien Universität Berlin

2004-2010 Studium der Rechtswissenschaften  an der Freien Universität Berlin und der University of Connecticut School of Law, Hartford, CT

Sebastian Schwarz
Foto: Sebastian Schwarz

Dr. Holger Seidler  /  BILANZRECHT

*1965

2010 Bestellung zum Wirtschaftsprüfer in Berlin
SEIT 10/2009 KPMG AG, Berlin, Abschlussprüfung, Fachabteilung für nationale und internationale Rechnungslegung
03/2009-09/2009 Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee e.V., Berlin (internationale Rechnungslegung)
11/2005-2/2009 Bundesministerium der Justiz, Berlin, Erarbeitung des Gesetzes zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG) als nationaler Experte
2005 Bestellung zum Steuerberater in Berlin
10/2004-10/2005 KPMG AG, Berlin, Abschlussprüfung, Fachabteilung für nationale und internationale Rechnungslegung
2004 Promotion zum Thema „Erwerb eigener Aktien“ (Aktienrecht, Handelsbilanzrecht, Kapitalmarktrecht)
10/2002-09/2004 KPMG AG, Frankfurt am Main, Abschlussprüfung
01/1998-09/2002 KPMG AG, Frankfurt am Main, Rechts- und Steuerberatung
1998 Bestellung zum Rechtsanwalt in Frankfurt am Main/Hessen
1996-1997 2. Staatsexamen, Baden-Württemberg
1990-1995 Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen, Niedersachsen, 1. Staatsexamen
1985-1990 Ausbildung zum Bankkaufmann und Wehrdienst


Dr. Gerhard Specker  /  UNTERNEHMENSTEUERRECHT

*1975

2020                                 Eintritt in die Verwaltung des Deutschen Bundestages (Fachbereich Haushalt und Finanzen)
10/2013-10/2020         Vertetungsprofessor an der Hamburger Fern-Hochschule (HFH) im Fachbereich Wirtschaft für den Masterstudiengang"Wirtschaftsrecht online"
seit 2009                         Dozent im Masterstudiengang „Real Estate Law“ der Universität Münster
2006-2013                       Rechtsanwalt bei P+P Pöllath + Partners in Berlin
2006                                   Zweites Juristisches Staatsexame
2005                                   Promotion
2001–2005                      Wiss. Mitarbeiter am Institut für Genossenschaftswesen und am Institut für Steuerrecht der Universität Münster bei Prof. Dr. Dieter Birk
2001                                  Erstes Juristisches Staatsexame
1995-2001                       Studium der Rechtswissenschaften in Münster und Rom


Sven-Oliver Stoklassa
Foto: Sven-Oliver Stoklassa

Sven-Oliver Stoklassa / EINFÜHRUNG IN DIE KLAUSURBEARBEITUNG

SEIT 2019 Rechtsanwalt bei der Mazars Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

2017-2019 Referendariat in Berlin

SEIT 2016 Korrekturassistent u.a. an der Universität Potsdam

2012-2019 Wisssenschaftlicher Mitarbeiter der Manzars GmbH & Co. KG WPG StBG, Berlin

2011-2016 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam

2010-2012 Masterstudium (LL.M.) "Unternehmens und Steuerrecht" an der Universität Potsdam

2006-2010 Bachelorstudium (LL.B.) des Wirtschaftsrechts an der Hochschule für Wirtschaft und Recht zu Berlin

Sven-Oliver Stoklassa
Foto: Sven-Oliver Stoklassa

Dr. Patrick Teubner  /  WIRTSCHAFTSSTRAFRECHT
*1972
SEIT 2012 Partner der Kanzlei Krause & Kollegen, Berlin
2009 Promotion bei Prof. Dr. Felix Herzog zum Dr. jur. mit einer Dissertation auf dem Gebiet des Strafprozessrechts und des Rechts der parlamentarischen Untersuchungsausschüsse
SEIT 2007Fachanwalt für Strafrecht
SEIT 2001 Tätigkeit als Rechtsanwalt
1998-2001 Referendariat beim Kammergericht Berlin
1995-1997 Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug an der Freien Universität Berlin
1992-1996 Studium der Rechtswissenschaften in Berlin (Freie Universität)

Daniel Travers
Foto: Daniel Travers

Dr. Daniel Travers / Wirtschaftsstrafrecht

SEIT 2019 Rechtsanwalt (Counsel) bei Freshfields Bruckhaus Deringer LLP, Düsseldorf

2012-2019 Rechtsanwalt bei Krause & Kollegen, Berlin

2016 Fachanwalt für Strafrecht

2015 Dr. iur Universität Potsdam

2011 2. Juristische Staatsprüfung, Berlin

2008 1. Juristische Staatsprüfung, Berlin

2003-2008 Jurastudium, in Würzburg, Lausanne und Berlin

Daniel Travers
Foto: Daniel Travers

Andreas Tüxen, LL.M. (American University)  /  PERSONENGESELLSCHAFTSRECHT
*1975
SEIT 2011 Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
SEIT 2005 Rechtsanwalt und Partner (seit 2012) bei der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH im Bereich Gesellschaftsrecht (Corporate / M&A)
2005 Zweites Juristisches Staatsexamen in Berlin
2003-2005 Referendariat am Kammergericht Berlin
2002-2003 Masterstudium (LL.M.) mit Schwerpunkt im Internationalen Wirtschaftsrecht an der American University, Washington College of Law, in Washington, D.C.
2002 Erstes Juristisches Staatsexamen in Passau
1998 Studium der Rechtswissenschaften an der Monash University in Melbourne, Australien
1996-2002 Studium der Rechtswissenschaften in Passau

Profilbild Dr. Westendorf
Foto: Martin Westendorf

Dr. Martin Westendorf LL.M. / Einführung in die Buchführung

* 1983

2019 Promotion zum Dr. jur. mit dem Thema Betriebe gewerblicher Art - Eine vergleichende Betrachtung der Querverbundsysteme

SEIT 2014 Fachprüfer für Unternehmensbewertung

SEIT 2012 Prüfung der öffentlichen Hand

2010-2011 LL.M., Studium an der Universiät Potsdam, Master of Law (Unternehmens- und Steuerrecht)

SEIt 2008 Betriebsprüfer im Finanzamt für Körperschaften III in Berlin

2004-2007 Dipl. Finanzwirt (FH), Studium an der Fachhochschule für Finanzen in Königs Wusterhausen

 

Profilbild Dr. Westendorf
Foto: Martin Westendorf
Dr. Jan Schulz
Foto: Dr. Jan Schulz

Dr. Jan Wulbusch, LL.M. (London)  /  GRUNDLAGEN DES STEUERRECHTS 

2019 Dr. iur., Universität Potsdam

SEIT 2018 Rechtsanwalt bei P+P Pöllath + Partners

2014 Zweite Juristische Staatsprüfung, Berlin

2012-2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insb. Verwaltungs- und Steuerrecht (Prof. Dr. Andreas Musil), Universität Potsdam

2012 Master of Laws, University College London, UK

2011 Erste Juristische Staatsprüfung, Universität Potsdam

Dr. Jan Schulz
Foto: Dr. Jan Schulz