Die im Jahre 1620 gegründete und damit sehr historische Universität Cagliari liegt an der Südküste Sardiniens und zählt über 31.000 Studierende und 2.000 Angestellte. An der staatlichen Hochschule gibt es sechs Fakultäten und 17 verschiedene Departments.
An der Università di Cagliari können alle Studierende über das Erasmus+ Programm einen Auslandsaufenthalt absolvieren, deren Institute eine Kooperation mit der Gastuniversität haben. Hierzu zählen Studierende der Philosophie und Wirtschaftswissenschaften (eine Erweiterung der Partnerfakultäten ist geplant!). Bewerben können Sie sich sowohl im Bachelor als auch im Master ab dem 1. Hochschulsemester. Außerdem ist es unbedingt empfehlenswert, Anfänger-Italienischkenntnisse mit nach Italien zu bringen.
Bewerbungsschluss: 31.01.
Erasmus + / Application Deadline / Semesterdaten
Die Deadline für Bewerbungen auf einen Studienplatz im Akademischen Jahr 2021/22 (Achtung: sowohl WS 21/22 als auch SoSe 22) ist der 31. Januar. Die Bewerbung erfolgt direkt bei Ihrem Austausch-Koordinator. Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.
Das Studienjahr in Cagliari gliedert sich in zwei Semester auf. Das Wintersemester startet in der Regel im Oktober und endet mit den Prüfungen im Februar. Das Sommersemester geht vonFeburar bis Ende Juni.
Finanzielles
Der Aufenthalt an der Università degli Studi di Cagliari kann durch das Erasmus+ Programm gefördert werden. Derzeit liegt der Mobilitätszuschuss für Italien bei 390.00€ / Monat.
Die Lebenshaltungskosten auf Sardinien ähneln denen in Deutschland. Laut anderen Potsdamer Studierenden sollte von einer Orientierungssumme von 500€-600€ pro Monat (inkl. Unterkunft) ausgegangen werden.
Während in vielen Küstenstädten Italiens der Massentourismus tobt, findet sich in der Hauptstadt Sardiniens noch sardische Ursprünglichkeit. Ob bei einem Spaziergang entlang des Hafens, in den verwinkelten Gassen der Altstadt oder entlang des Stadtstrandes Poetto - in Cagliari genießt man eine hohe Lebensqualität.
Carla und Sabrina haben bereits ein Auslandssemester bzw. -praktikum in Italien absolviert und im Rahmen der International Week 2020 Präsentationen zu ihren Erfahrungen und hilfreichen Tipps erstellt, die hier heruntergeladen werden können. Viel Spaß damit!
Alle wichtigen Informationen finden Sie hier.