Die Masaryk Universität ist eine forschungsorientierte Universität in der Studentenstadt Brno, Tschechische Republik. Die Universität hat 9 Fakultäten mit 600 Studienbereichen und beschreibt ihr Angebot als interdisziplinär und nahezu unbegrenzt. Forschung ist eine der höchsten Prioritäten von Masaryk. Modernste Ausstattung, modernste Technologien und internationale Zusammenarbeit sind, worum es bei der Forschung an der MU geht.
Wie auch die Universität Potsdam, ist sie Teil des EDUC Programms (European Digital UniverCity), das Studenten die Möglichkeit geben wird, sich digital und flexibel aus den Angeboten der 6 Partneruniversitäten individuelle Lehrpläne zu erstellen. Ziel ist eine hochrangige, fundierte europäische Ausbildung.
Es können sich Informatik/Computational Science und Jura StudentInnen im Bachelor oder Master bewerben.
Bewerbungsschluss: 31.01.
Erasmus+ / Application Deadline / Semesterdaten
Die Deadline für Bewerbungen auf einen Erasmusstudienplatz im Akademischen Jahr 2023/24 (Achtung: sowohl WS 23/24 als auch SoSe 24) ist der 31. Januar. Die Bewerbung erfolgt direkt bei Ihrem Erasmus+ Koordinator. Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.
Das Studienjahr gliedert sich in zwei Semester auf. Das Wintersemester beginnt Mitte September und endet Ende Dezember. Das Sommersemester beginnt in der Regel Mitte Februar und endet Anfang Juli.
Unterkunft
Um ein Bett in dem Studentenheim zu buchen, braucht man eine UČO Nummer und ein Passwort. Diese Daten bekommen alle Studenten nach der Immatrikulation. Preise auf Anfrage bei der Universität.
Finanzielles
Der Aufenthalt an der Masaryk University kann über das Erasmus+ Programm gefördert werden. Derzeit liegt der Mobilitätszuschuss für Tschechischen bei 330 Euro pro Monat.
Die Lebenshaltungskosten in Tschechischen sind jedoch im Vergleich zu Deutschland sehr niedrig.
Für diejenigen, die kulturelle Veranstaltungen bevorzugen, gibt es Ballett- und Opernaufführungen, Konzerte der Brünner Philharmoniker und eine Reihe von Musikclubs mit einer großen Auswahl an Konzerten und Veranstaltungen. Filmliebhaber können alle Neuerscheinungen der großen Filmstudios sehen. Sie sollten nicht vergessen, das Programm des Universitätskinos in der Innenstadt zu besuchen. Vor einigen Jahren übernahm die Universität das 90-jährige ehemalige Stadtkino, das kurz vor der Schließung stand. Während die Universität das Gebäude für Konferenzen, Vorträge und verschiedene kulturelle Veranstaltungen nutzt, bleibt es in erster Linie ein Kino.