Zum Hauptinhalt springen

Hochschulpartnerschaft der Uni Potsdam: Pontificia Universidad Javeriana - Cali

.
Foto: Pontificia Universidad Javeriana

Die Pontificia Universidad Javeriana ist eine der ältesten Universitäten in Südamerika. Die kolumbianische Universität wurde 1623 gegründet, den Standort in Cali gibt es seit 1970. Der Standort Cali umfasst 5 Fakultäten mit insgesamt ca. 8.500 Studierenden, wovon jährlich ca. 200 internationale Studierende sind.

Die Javeriana Cali zeichnet sich nicht nur durch ihren familiären Umgang und die gute Betreuung, sondern auch durch ihr grünes Herz aus. Der Campus ist umrandet und durchzogen von Grünflächen, Wäldern und Gewässern sowie geprägt von einer großen Biodiversität in Flora und Fauna. Die Uni engagiert sich in zahlreichen Programmen zum Klima-, Arten- und Naturschutz, sowie in der entsprechenden Aufklärung. Der Zeitgeist der Transformation zur Nachhaltigkeit wird hier aktiv gelebt, durch die Entwicklung und Umsetzung innovativer Lösungen für die aktuellen ökologischen und sozialen Herausforderungen.

Wer kann sich für einen Auslandsaufenthalt an der Pontificia Universidad Javeriana - Cali bewerben?

Bewerben können sich Bachelor- und Mster-Studierende der Uni Potsdam mit guten Spanisch-Kenntnissen. Im Bereiche Wirtschaft werden auch Lehrveranstaltungen in englischer Sprache angeboten. Die Universität verfügt über folgende Fakultäten: Faculty of Economic and Administrative Sciences, Faculty of Humanities and Social Sciences, Faculty of Health Sciences, Faculty of Engineering and Sciences und Faculty of Creation and Habitat.  Internationale Studierende sollten Kurse im Umfang von 18 kolumbianischen Credits belegen, was ca. 30 ECTS entspricht, dabei wird empfohlen zwischen 3 und 6 Kursen aus den angebotenen Programmen zu wählen, wobei davon mindestens 3 Kurse aus dem gleichen Programm stammen sollten. Hier gehts zur Übersicht über die Programme.

Warum sollte ich an der Pontificia Universidad Javeriana - Cali studieren? Was macht das Studium dort so interessant?

  • Studierenden der Uni Potsdam werden im Rahmen des Hochschulpartnerschaftsprogrammes die Studiengebühren erlassen
  • Familiärer Umgang und Betreuung
  • Die Javeriana - Cali ist für ihre hohe Qualität ausgezeichnet
  • Gelebte Entwicklung und Umsetzung innovativer Lösungen für die aktuellen ökologischen und sozialen Herausforderungen
  • Ein eigener Radiosender FM 107.5
  • Die Hochschule unterhält Austauschbeziehungen mit fast 200 Universitäten und Bildungseinrichtungen weltweit
  • Der Campus ist umrandet und durchzogen von Natur und bietet eine große Biodiversität an Flora und Fauna
  • vielfältiges Angebot an verschiedenen Akivitäten für Studierende  - University Life

  • Hochschulpartnerschaftsprogramm / Application Deadline / Semesterdaten

    Die Deadline für Bewerbungen auf einen Platz an der Javeriana Cali im kommenden  Jahr, also für das Sommersemester 2026 und/oder Wintersemester 2026/27, ist der 1. Juni. Die Bewerbung erfolgt online auf der Seite des International Office. Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.

    Das Studienjahr an der Hochschule gliedert sich in zwei Semester: Das 1. Semester startet im Januar und endet im Juni und das zweite Semester geht von Juli bis Dezember.
     

  • Finanzielles
    Ein Aufenthalt an der Javeriana Cali kann durch verschiedene Programme gefördert werden. Studierende können sich entweder für das PROMOS-Stipendium oder das Jahresstipendium vom DAAD bewerben. Außerdem besteht die Möglichkeit, das Auslands-BAföG zu beantragen. Alle wichtigen Informationen zur Finanzierung von Auslandsaufenthalten finden Sie hier.
    Die Lebenshaltungskosten sind geringer als in Deutschland.