„Un/sichtbar sauber? Zu ,Ambivalenzen der Sichtbarkeit‘ bei Reinigungsarbeiten im Krankenhaus“, Vortrag auf dem 40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 18.9.2020.
„Affekte im Feld? Zur Bedeutung des Affektiven in ethnografischer Forschung“, Vortrag auf dem 40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 17.9.2020.
„Networking in exklusiven Clubs. Zwischen praktizierter Privilegierung und Bedeutungsverlust?“, Vortrag auf der Regionalkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 26.09.2019.
„Weg mit dem Dreck: Kulturelle Ordnungen und Anomalien des Mülls“, IPU Berlin, zus. mit Insa Härtel und Laura Moisi, 09.07.2019.
"Que(e)r denken. Einführende Überlegungen zum Konzept der Heteronormativität", organisiert von UPride (queere Hochschulgruppe Potsdam), Universität Potsdam, 24.06.2019.
„Aus der Zeit gefallen? Zu Praktiken exklusiver Kollektivierung und des Bewahrens der Geschlechterordnung“, auf der Jahrestagung der Kommission Frauen- und Geschlechterforschung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, Humboldt-Universität zu Berlin, 02.11.2018 .
„Exclusive networking? A queer-feminist approach to affect politics at ,the top‘” auf der 10th European Feminist Research Conference, Georg-August-Universität Göttingen,14.09.2018.
„Sie hatten alle sehr, sehr saubere Gesichter“: Vom Erforschen exklusiver Netzwerke, Vortrag auf dem Symposium „Hartgesotten hegemoniekritisch“ zu Ehren von Gabriele Dietze und Dorothea Dornhof, Humboldt-Universität zu Berlin, 21.01.2017.
Von infektiösem Schmutz und spürbarer Reinheit. Grenzziehungen und Handlungsmacht bei Reinigungsarbeiten im Krankenhaus, Vortrag auf der Tagung „Schmutzige Ökonomien“, Graduiertenkolleg Automatismen, Universität Paderborn, 08.07.2016.
Relating as Caring: A Trans-contextual Conversation on Practices of Care in Hospital Hygiene and Anthropmatic Robotics, Vortrag zus. mit Pat Treusch, auf dem Symposium „Cosmologies of Care: Caring in Technoscience Worlds“, University of Leicester, 13.05.2016.
The Politics of Doing Care: Arbeit an Für_Sorgepraktiken in Krankenhaus und Robotiklabor, Vortrag zus. mit Pat Treusch, Tagung der Kommission Frauen- und Geschlechterforschung der DGV: „Politics of Care“, Universität Hamburg, 25.02.2016.
Companion Robots und Hygienepraktiken: Materialisierungen von Sorgearbeit in Krankenhaus und Robotiklabor, Vortrag zus. mit Pat Treusch auf der Jahrestagung der Fachgesellschaft Gender Studies „Materialität/en und Geschlecht“, Humboldt-Universität zu Berlin, 12.02.2016.
Affektiv-räumliche Aushandlungen von Reinigungsarbeiten im Krankenhaus, Vortrag in der Ringvorlesung „Gender goes Science“, ZIFG, TU Berlin, 13.01.2016.
Paradoxien der Reinigungsarbeit. Zu Bewertungspraktiken in klinischen Räumen, Vortrag auf der Tagung der DGS-Sektion Politische Soziologie: „Konstruktion des Wertvollen: Theoretische und empirische Analysen von Praktiken des Wertens und Bewertens“, Universität Trier, 06.11.2015.
Von 'sterilen Händen' und 'infektiösen Zimmern': Zur Herstellung von hygienischer Reinheit, Raum und Affekt im Krankenhaus, Gastvortrag im Seminar „gendered practices: Schnittstelle Schmutz, Körper, Stadt“ von Xenia Kokoula, TU Berlin, 29.04.2014.
Klinisch rein? Aushandlungsprozesse über Sauberkeit und Reinigungsarbeiten im sozialen Raum Krankenhaus, Vortrag auf der Tagung „Verortungen des Krankenhauses. Klinische Raumvorstellungen im Spannungsfeld von Subjektivierung und Rationalisierung“, Universität Ulm, 01.06.2012.
’This is a dirty matter’. (Queer-)Intersectional Considerations of Negotiations on Cleanliness and Cleaning work on a Hospital Ward. Vortrag auf der 8th European Feminist Research Conference „The Politics of Location Revisited: Gender@2012“, Central European University Budapest, 19.05.2012.
Heterogenität und Ungleichheit. Bildungspolitik und Bildungsarbeit unter intersektionaler Perspektive, Vortrag bei der Forschungsstelle für Interkulturelle Studien (FiST), Universität zu Köln, zus. mit Hans-Joachim Roth, 20.10.2010.
Geschlecht im Widerstreit. Eine Analyse (post)feministischer Diskurse um Differenz, Vortrag bei der Forschungsstelle für Interkulturelle Studien (FiST), Universität zu Köln, 18.06.2008.