Zum Hauptinhalt springen

EDUC Town Hall

Foto: Ernst Kaczynski

Einladung zum offenen Dialog, Strukturentwicklung und Netzwerken

2019 wurde die europäische Hochschulallianz EDUC (European Digital UniverCity) gegründet. Heute vereint sie 207.500 Studierende, 17.500 Lehrende und 14.500 Mitarbeitende an acht Universitäten in sieben Ländern. Dabei ist die Universität Potsdam koordinierende Hochschule von EDUC.

Am 9. Dezember 2025 um 13 Uhr lädt Sie das EDUC Team der Universität Potsdam zusammen mit der Hochschulleitung zur EDUC Town Hall ein. Gemeinsam mit Ihnen, den Mitarbeitenden, Lehrenden, Forschenden und Studierenden aus Potsdam, möchten wir zurückblicken auf die vergangenen sechs EDUC-Jahre. Ihnen aber auch aktuelle Einblicke in die Arbeit und Schwerpunkte geben und über die Zukunft diskutieren. Alle Ihre Erfahrungen, Perspektiven und Fragen sind gewünscht für einen interaktiven Austausch und die weitere Gestaltung und Stärkung der EDUC-Community an unserer Universität. Vernetzen Sie sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen, Kommilitoninnen und Kommolitonen und entwickeln Sie mit uns EDUC weiter. 

Die EDUC Town Hall findet am 9. Dezember von 13 - 15 Uhr statt.
Veranstaltungsorte sind das Foyer und Seminaräume in Haus 8 am Campus Neues Palais.

Bitte melden Sie sich bis zum 30. November 2025 an: Anmeldung

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Perspektiven!

Programm

13:00  - 13:15
Begrüßung

Prof. Oliver Günther, Ph.D.
Hendrik Woithe
Dr. Britta van Kempen
Katharina Kloss
Dr. Markus Fischer

13:15 - 13:30
EDUC - Die europäische Hochschulallianz an der Universität Potsdam

Katharina Kloss
Dr. Markus Fischer

13:35 - 14:20
Breakout Sessions

1. EDUC in 2035: Wünsche, Visionen und Ideen für die Zukunft
In dieser Session tauschen wir uns über die langfristige Vision von EDUC aus – mit Blick auf das Jahr 2035. Welche Entwicklungen wünschen wir uns, und wie kann EDUC langfristig zur Zukunft unserer Universität beitragen?

2. EDUC Reflektionen 2019 - 2025
Ein Blick zurück, um weiterzukommen: Wir teilen Erfahrungen, Erfolge und Herausforderungen aus sechs Jahren EDUC – und diskutieren, was wir für die nächste Phase mitnehmen wollen.

3. EDUC und sein Angebot für Studierende
Was bietet EDUC Studierenden – und wie kann das Angebot weiter wachsen? Diese Session lädt Studierende mit und ohne EDUC-Erfahrung zum Austausch und zur Mitgestaltung ein.

4. EDUC besser kennenlernen: Austausch im Foyer
Treffen, vernetzen, ins Gespräch kommen: Im Foyer besteht die Möglichkeit, EDUC-Aktivitäten und -Akteur:innen kennenzulernen und sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen.

14:25 - 14:45
Abschluss der Town Hall

Präsentationen der Breakout Sessions

ab 14:45
Offener Austausch und Netzwerken