INITIATION TO RESEARCH AND CRITICAL THINKING
Sind Sie neugierig auf Forschung und Forschungsberufe?
Entdecken Sie den EDUC-Onlinekurs, der vielleicht genau das richtige für Sie ist!
Worum geht es in dem Onlinekurs?
Sie werden auf sehr interessante und innovative Weise in den wissenschaftliche Arbeiten und das kritische Denken eingeführt.
Der Selbststudienkurs bietet Ihnen die Möglichkeit, wissenschaftliche Methoden und Forschungsberufe kennenzulernen und Ihre Fähigkeit zum kritischen Denken in allen Situationen zu vertiefen. Der Kurs besteht aus 9 interaktiven und spannenden Online-Abschnitten, zu denen Lehrkräfte und Forscher der EDUC-Allianz Beiträge geleistet haben. Die Abschnitte dauern jeweils etwa 3 Stunden, sind also kurz und leicht zu bewältigen und stehen (asynchron) über einen Zeitraum von 10 Wochen zur Verfügung. Dieser Kurs steht allen Studierenden im Rahmen eines frei zugänglichen Selbststudienansatzes offen.
Dieser Onlinekurs fokussiert sich auf die folgenden 9 verschiedenen Themen:
1 – Scientific Methods, Integrity and Ethics Wissenschaftliche Methoden, Integrität und Ethik
2 – Identifizierung einer wissenschaftlichen Fragestellung
3 – Bibliografische Recherche und Werkzeuge
4 – Datenwissenschaft und -management
5 – Vergangenheit und Zukunft der Informatik
6 – Wissenschaften für und mit der Gesellschaft
7 – Künstliche Intelligenz
8 – Forschung und Inklusion
9 – Forschung mit Engagement für gesellschaftliche Themen
Who can register?
How and when to register?
Why should you register?
You can register for one of the upcoming sessions:
- 17th September until 26th November 2025
- 15th October until 19th December 2025
- 21st January until 1st April 2026
- 11th March until 20th May 2026