Medizinische Soziologie und Psychobiologie

Willkommen

Arbeit im Labor
Photo: Karla Fritze

Willkommen an der Professur 'Medizinische Soziologie und Psychobiologie'. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu unseren Lehrveranstaltungen, den Forschungsaktivitäten der Professur sowie zu unserem Zertifikatsstudium Spezielle Schmerzpsychotherapie. Der Fokus unserer Arbeiten liegt im Bereich der Stressforschung. Dabei wird der Einfluss von sozialen Faktoren auf die physische und psychische Gesundheit des Individuums untersucht. Eine wichtige Rolle für die Prävention und Therapie spielt auch die Entwicklung von Risikoscreenings und Entwicklung multidisziplinärer Programme unter anderem unter Einbezug der rehabilitativen Wirkung von Bewegung und Sport. In Kooperation mit Universitäten deutschlandweit führen wir regelmäßig Studien durch,  um die entwickelten Instrumente weiter zu verfeinern.

 

Arbeit im Labor
Photo: Karla Fritze

Wichtige Informationen!

Wichtige Information!

Für Informationen zu den Auswirkungen des Corona-Virus auf Prüfungen, Hausarbeiten und Abschlussarbeiten nutzen Sie bitte die Internetseite des Prüfungsamtes der UP.

Bitte konsultieren Sie weiterhin regelmäßig unsere Webseite, die Homepage der Universität Potsdam und des Studienbüros für aktualisierte Informationen.

Studium und Lehre

Studium und Lehre

Aktuelle Termine und Informationen zu Klausuren.

Forschung

Forschung

Aktuelle und vergangene Forschungsprojekte der Professur sowie eine Publikationsliste.

Aktuelles aus der Professur

DGSP Summit in Hamburg vom 22.-24.6.23 - Sie finden ein aktuelles Video zu Rückschmerz hier

 

PhysioBib Podcast by Nils Reiter & Noak Liem - Frau Prof. Dr. Pia-Maria Wippert zu Stress und Schmerz hier

 

Informationen zu Nachklausuren - siehe Studium und Lehre

The expression of miRNA in mental disorders and osteoporosis.

Ansprechperson

Mag. Michaela Rogovits

Assistentin/Koordinatorin

 0331/977-1218
Email

Campus Am Neuen Palais
Am Neuen Palais 10
Haus 12, Raum 1.15
14469 Potsdam