Skip to main content
Yangyang He

Yangyang He

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • Auswirkungen von frühem Stress, Kindheitstraumata und belastenden Lebensereignissen auf die körperliche und psychische Gesundheit im späteren Lebensverlauf
  • Psychoneuroendokrinologische Mechanismen der Stressverarbeitung und deren Einfluss auf Stoffwechsel- und Knochengesundheit
  • Rolle von Biomarkern (z. B. cortisol, microRNAs, Entzündungsmarker) bei Stress-bedingten Erkrankungen, insbesondere Osteoporose und chronische Schmerzen

Beruflicher Werdegang

seit 2023              wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Medizinische Soziologie und Psychobiologie, Universität Potsdam

2017–2020          standardisierte Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie, Zentralkrankenhaus der Stadt Shaoyang, China

Ausbildung

seit 2023              Ph.D.-Studium, Humanwissenschaftliche Fakultät, Universität Potsdam

2020–2023          Dr. med., Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Potsdam

2017–2020          Masterstudium „Klinische Medizin“, University of South China, China

2018                      Chinesische ärztliche Approbation (staatliche ärztliche Berufszulassung, China)