
Prof. Dr. Pia-Maria Wippert
Leiterin Medizinische Soziologie und Psychobiologie
Vita
Prof. Dr. Pia-Maria Wippert ist Ärztin (Charité, Berlin), Sportwissenschaftlerin (TU München) und Psychologin (FernUni Hagen) mit Promotion und Habilitation an der TU München. Als Exzellenzpool-Stipendiatin und mehrfach national wie international ausgezeichnete Wissenschaftlerin gilt sie als führende Expertin in der interdisziplinären Forschung zu stressassoziierten chronischen Erkrankungen, Prävention und personalisierten Therapiekonzepten. Ihre Forschungs- und Lehrtätigkeit führte sie an renommierte Institutionen wie die ETH Zürich, die Universität Bern, und die Rochester University in New York. Zu ihren bedeutendsten wissenschaftlichen Leistungen zählen die Konzeption des in Deutschland gesetzlich verankerten Nationalen Antidoping-Präventionsplans sowie das von der EU ausgezeichnete Nachsorgeprogramm für Spitzensportler. Zudem hat sie innovative Diagnostikinstrumente zur Personalisierung von Therapiekonzepten entwickelt, die maßgeblich zur Neugestaltung von Rehabilitations- und Präventionsprogrammen in Deutschland beigetragen haben. Ihr aktueller Forschungsschwerpunkt liegt auf der frühzeitigen Erkennung und Sekundärprävention bei Schmerzstörungen sowie auf der Entwicklung digital unterstützter Gesundheitslösungen.
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Stress, Resilienz und stressassoziierte Erkrankungen – Stressphysiologie und bio-psycho-soziale Mechanismen bei muskuloskelettalen, metabolischen und mentalen Erkrankungen.
- Schmerzforschung – Pathogenese, Früherkennung und Behandlung chronischer und stressbedingter Schmerzen.
- Personalisierte Diagnostik – Instrumente zur individuellen Risiko- und Gesundheitsbewertung.
- Präventions- und Versorgungsforschung – Evidenzbasierte Programme für Gesundheit, Rehabilitation und Versorgungssysteme.
- Translation & Digitalisierung – Überführung von Mechanismenforschung in personalisierte Interventionen und digitale Gesundheitslösungen.
Beruflicher Werdegang
seit 2020 Professorin für Medizinische Soziologie & Psychobiologie, Universität Potsdam
2010-2019 Professorin für Sport- und Gesundheitssoziologie, Universität Potsdam
2014-2018 Gastprofessorin, Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich
2004–2009 Postdoktorandin, Technische Universität München sowie
2004-2006 Postdoktorandin, Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich
Gremienarbeit
seit 2025 Mitglied PhD Global Health Steering Committee, Charité
seit 2022 Vorsitz Studien- & Prüfungskommission, M.Sc.Public Health, Exercise & Nutrition“, Universität Potsdam
seit 2020 Mitglied des Mental Health Netzwerkes Universitätsmedizin Charité
2019-2024 Prorektorin für Studium und Lehre, Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg, Standort Potsdam