Zum Hauptinhalt springen

Tipps und Tools – Stressfrei(er) Studieren

Eine Veranstaltung von Studierenden für Studierende

Ob Du neu an der Uni Potsdam bist oder schon länger studierst: die (digitalen) Werkzeuge und Programme der Uni Potsdam können Dir helfen, Dein Studium organisierter und stressfreier zu gestalten. 

Wusstest Du zum Beispiel, dass Du über die Uni kostenlos Microsoft Word und PowerPoint nutzen und sogar von zu Hause aus auf so einige Fachliteratur aus der Bibliothek zugreifen kannst? Wir haben Tipps für Dich, die es Dir erleichtern können, Studium und Alltag in Einklang zu bringen. Gemeinsam schauen wir auf Methoden, dich mit Kommiliton*innen zu vernetzen, To-Dos festzuhalten, Ziele für Dein Semester zu formulieren und motiviert zu bleiben. 

Zudem wird es im Anschluss die Möglichkeit zum Austausch über Erfahrungen und Herausforderungen hinsichtlich des Studienalltags geben.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Studierenden, egal in welchem Semester, ob im Bachelor- oder Masterstudium. Wir freuen uns auf Dich! 


Außerdem:
Stressfrei(er) durch die Prüfung

Eine Veranstaltung im Rahmen der Fokuswoche E-Learning 2023

Ende November bieten wir eine weitere Veranstaltung an, in der wir Dir zeigen wollen, wie Du insbesondere die Prüfungsvorbereitung möglichst stressfrei gestalten kannst:

Im Rahmen des Workshops Stressfrei(er) durch die Prüfung stellen wir Dir Techniken und Methoden vor, mit deren Hilfe Du den Stress der Prüfungsvorbereitung reduzieren und die Prüfungsphase für Dich angenehmer gestalten kannst.
Im Anschluss werden Mitarbeitende der psychologischen Beratungsstelle der Universität für ein kurzes Gespräch zur Verfügung stehen und über die dortigen Beratungsangebote informieren. 

Workshop: Stressfrei(er) durch die Prüfung 

Datum: 22.11.2023, 14:30–15:30 Uhr

Ort: wird spätestens eine Woche vor dem Veranstaltungstermin auf dieser Seite veröffentlicht (Präsenzveranstaltung)


Übrigens: Auf unserer Hilfeseite für Studierende zum Thema Digitales Lernen findest Du weitere nützliche Infos für das Studium mit digitalen Werkzeugen.