Für die WiSo-Fakultät sind die Zahl der internationalen Studierenden und vor allem ihre qualitative Fachbetreuung und sozio-kulturelle Integration ein Spiegelbild ihrer Fähigkeiten und ihrer Bedeutung als Lehr- und Forschungsstätte. Deshalb setzen wir einerseits auf die Mobilität von internationalen Studierenden und die Erhöhung der Incoming-Zahlen - und deshalb auf ein weites Netz von Kooperationsbeziehungen (zum Beispiel im Rahmen von Erasmus+), andererseits aber vor allem auch auf den anspruchsvollen Betreuungsaspekt.
Das bedeutet zum Beispiel:
Erhöhung der Transparenz des Lehrangebots und der Leistungsanforderungen in den verschiedenen Fächern und Modulen durch einen verbesserten Informationszugang, insbesondere bzgl. der englischsprachigen Lehrveranstaltungen;
Zuverlässige Aussagen auf der Fakultätshomepage, um die Anerkennung der erbrachten Leistungen durch die Heimatuniversität zu gewährleisten und zu erleichtern; zuverlässige Aussagen über die Art von zu erbringenden Prüfungsleistungen
Der Campus Griebnitzsee
How to use PULS - for international program students
This video will offer international program students a brief overview on how to use PULS. PULS stands for Potsdamer Universitätslehr- und Studienorganisationsportal which roughly translates to the University of Potsdam’s portal for organizing teaching and studies.
Wo finde ich die Angabe der ECTS der Veranstaltungen, die ich belegen möchte?
Grundsätzlich können Sie sich an den ECTS einer Veranstaltung daran orientieren wie viel ECTS in den Modulen vorgesehen sind, die in der Lehrveranstaltung geöffnet sind (auch, wenn Sie keine Module sondern Lehrveranstaltungen belegen). Jede Veranstaltung ist in in einem oder mehreren inhaltlich kompatiblen Modulen geöffnet.
Grundsätzlich können Sie sich im Bachelor in der Regel an 6 ECTS und im Master an 9 ECTS (Sozialwissenschaften 6 ECTS) orientieren. Die Modulkataloge finden Sie in PULS.
Um eine Orientierung für die ECTS uu erhalten, können Sie wie folgt vorgehen:
Loggen Sie sich in PULS ein
unter Veranstaltungen gehen Sie auf "Suche nach Veranstaltungen". Sie können dort nach englischsprachigen Lehrveranstaltungen filtern und nach der Einrichtung (Wirtschaftswissenschaften bzw. Sozialwissenschaften- richten Sie sich dabei nach Ihrem Studiengang).
unter der Lehrveranstaltung finden Sie den Strukturbaum mit den jeweiligen Modulen.Sie können dort auf das Buch-Icon neben dem Modultitel klicken und gelangen dann zur Modulbeschreibung, in der Sie die Angabe der ECTS finden. Die Anzahl der LP entsprechen der Anzahl der ECTS. Die Angabe der ECTS dient für internationale Programmstudierenden zur Orientierung für das Learning Agreement. Die endgültige Anzahl der ECTS der Lehrveranstaltung erfolgt nach Absprache mit den jeweiligen Dozierenden und wird auf dem Leistungsschein vermerkt, den Sie am Ende des Semesters beim International Office einreichen.
Übersicht über alle im Semester angebotenen Lehrveranstaltungen der Universität Potsdam sowie die Vorlesungsverzeichnisse aus den vergangenen Jahren zur Orientierung.
Das Programm umfasst eine Vielzahl an Kursen für zugelassene und/oder immatrikulierte internationale Studierende, die auf das Studium vorbereiten und Sie studienbegleitend unterstützen.
Mit dem Code of Conduct bekräftigt die Universität Potsdam ihr Anliegen internationalen Studierenden, Doktorand:innen und (Nachwuchs-)Wissenschaftler:innen optimale Studienbedingungen zu bieten