In der Industrieökonomik wird das Verhalten von Unternehmen auf Märkten analysiert. Wie reagieren Unternehmen auf Veränderungen in der Struktur ihres Marktes? Wie reagieren sie auf das Verhalten ihrer Konkurrenten? Welche Konsequenzen hat ihr Handeln auf die Angebots- und Nachfrageseite?
Während das Thema Industrieökonomik theoretisch meist mithilfe der Spieltheorie analysiert wird, stellen sich empirisch häufig Fragen, die mithilfe von Daten und statistischer und ökonometrischer Methoden beantwortet werden. Dieses Seminar soll einen Überblick über die aktuelle Forschung zu verschiedenen Themen der empirischen Industrieökonomik geben.
Die Studierenden sollen sich mit verschiedenen Industrien, Fragestellungen und Methoden auseinandersetzen und diese kritisch diskutieren. Zu jedem Thema wird ein Artikel als Startliteratur gestellt. Ausgehend von diesem Artikel soll ein Aspekt des Papiers herausgegriffen werden, der dann verstanden und hinterfragt werden soll. Dazu gehört, den zugrundeliegenden Datensatz und die genutzten statistischen/ökonometrischen Analysen zu verstehen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Das Seminar wird im Block stattfinden.