• Die Fakultät
    • Die Fakultät im Überblick
    • Fachgruppen
    • Fakultätsleitung
    • Mitarbeiter:innen des Dekanats
    • Professuren & Personen
    • Gremien & Beauftragte
    • Gleichstellung
    • Fachschaften
  • Studium & Lehre
    • Studienprogramme der Fakultät
    • Studienorganisation & Prüfungen
    • Studienstart
    • Qualitätsmanagement
    • E-Learning
    • Studentisches Engagement
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Forschungszentren
    • Promotion & Habilitation
    • Forschungsförderung
    • Kooperationen
  • Internationales
    • Internationalisierung an der Fakultät
    • Studierendenmobilität
    • Dozierendenmobilität
    • Mitarbeitendenmobilität
  • Aktuelles
    • Aus der Fakultät
    • Preise & Auszeichnungen
    • Stellenausschreibungen
    • Berufungsverfahren
    • Alumni
    • Angebote für Schulen
    • Wahlen
    • Aktuelles
  •    Uni-Startseite
  • Notfall
  • Uni A-Z
  •    Gebärdensprache
  •    Leichte Sprache
  •    Sitemap
  • Schliessen
  • Schliessen
  • Wintersemester 2021/22
  • Wintersemester 2021/22
  • Wintersemester 2021/22
  • Wintersemester 2021/22
  • Schliessen
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM – Zentrum für IT und Medien
  • Schliessen
 
Logo Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Märkte, Wettbewerb und Institutionen
Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Märkte, Wettbewerb und Institutionen
  • Deutsch
    •  
    •  
    •  
    •  
  • Notfall
  • Uni A-Z
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM – Zentrum für IT und Medien
Logo Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Märkte, Wettbewerb und Institutionen
Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Märkte, Wettbewerb und Institutionen
  • Die Fakultät
    • Die Fakultät im Überblick
    • Fachgruppen
    • Fakultätsleitung
    • Mitarbeiter:innen des Dekanats
    • Professuren & Personen
    • Gremien & Beauftragte
    • Gleichstellung
    • Fachschaften
  • Studium & Lehre
    • Studienprogramme der Fakultät
    • Studienorganisation & Prüfungen
    • Studienstart
    • Qualitätsmanagement
    • E-Learning
    • Studentisches Engagement
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Forschungszentren
    • Promotion & Habilitation
    • Forschungsförderung
    • Kooperationen
  • Internationales
    • Internationalisierung an der Fakultät
    • Studierendenmobilität
    • Dozierendenmobilität
    • Mitarbeitendenmobilität
  • Aktuelles
    • Aus der Fakultät
    • Preise & Auszeichnungen
    • Stellenausschreibungen
    • Berufungsverfahren
    • Alumni
    • Angebote für Schulen
    • Wahlen
    • Aktuelles
Schliessen
  • Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Märkte, Wettbewerb und Institutionen
  • Lehre
  • Wintersemester 2021/22
Lehre
  • Übersicht
  • Team
    • Prof. Dr. Lisa V. Bruttel
    • Assistenz
    • Dr. Maximilian Späth
    • Dr. Vasilisa Petrishcheva
    • Maximilian Andres M.Sc.
    • Juri Nithammer M.Sc.
    • Friedericke Fromme M.Sc.
    • Ehemalige Mitarbeiter:innen
  • Lehre
    • Wintersemester 2022/23
      • Mikroökonomik I BA
      • Wissenschaftliches Arbeiten für VWL und PuW/POW
      • BA/MA-Kolloquium
      • Advanced Microeconomics MA
      • Seminar: Feedback und Reputation im ökonomischen Kontext
    • Sommersemester 2022
      • Mikroökonomik 2 BA
      • Seminar Aktuelle Themen in der empirischen Industrieökonomik BA
      • Behavioral Economics MA
      • BA/MA-Kolloquium
    • Wintersemester 2021/22
      • Mikroökonomik I BA
      • Advanced Microeconomics MA
      • Experimental Methods MA
      • BA/MA-Kolloquium
    • Sommersemester 2021
      • Mikroökonomik 2 BA
      • Seminar Mikroökonomik: Pandemien und Medien BA
      • Behavioral Economics MA
    • Wintersemester 2020/21
      • Mikroökonomik I BA
      • Angewandte Mikroökonomik (Seminar) BA
      • Advanced Microeconomics MA
    • Sommersemester 2020
      • Mikroökonomik 2 BA
      • Seminar Anreizsysteme BA
      • Advanced Microeconomics MA
      • Research Seminar Nudging MA
    • Wintersemester 2019/20
      • Wissenschaftliches Arbeiten BA
      • Mikroökonomik I BA
      • Spieltheorie (Seminar) BA
      • Behavioral Economics MA
    • Sommersemester 2019
      • Mikroökonomik 2 BA
      • Topics in Empirical Industrial Organization BA
      • Advanced Microeconomics MA
    • Wintersemester 2018/19
      • Mikroökonomik 1 BA
      • Behavioral Economics MA
      • Experimental Methods MA
      • Seminar Ausgewählte Themen in der Mikroökonomik BA
    • Sommersemester 2018
      • BA V/Ü Mikroökonomik 2
      • MA V/FÜ Advanced Microeconomics
    • Wintersemester 2017/18
      • BA V/Ü Mikroökonomik 1
      • MA V/FÜ Behavioral Economics
      • S Angewandte Mikroökonomik
    • Sommersemester 2017
      • BA V/Ü Mikroökonomik 2
      • MA V/FÜ Advanced Microeconomics
      • BA S Spieltheorie
      • MA S Experimental Methods
    • Wintersemester 2016/17
      • BA V/Ü Mikroökonomik 1
      • MA V/FÜ Behavioral Economics
      • BA Mikroökonomisches Bachelor-Kolloquium
      • MA Mikroökonomisches Forschungskolloquium
    • Sommersemester 2016
      • BA V/Ü Mikroökonomik 2
      • BA S Spieltheorie
      • MA V/FÜ Advanced Microeconomics
      • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
  • Experimente
  • Text Mining
  • Studienfachberatung
  • Angebot für Schüler:innen
  • Abschlussarbeiten
  • Übersicht
  • Team
    • Prof. Dr. Lisa V. Bruttel
    • Assistenz
    • Dr. Maximilian Späth
    • Dr. Vasilisa Petrishcheva
    • Maximilian Andres M.Sc.
    • Juri Nithammer M.Sc.
    • Friedericke Fromme M.Sc.
    • Ehemalige Mitarbeiter:innen
  • Lehre
    • Wintersemester 2022/23
      • Mikroökonomik I BA
      • Wissenschaftliches Arbeiten für VWL und PuW/POW
      • BA/MA-Kolloquium
      • Advanced Microeconomics MA
      • Seminar: Feedback und Reputation im ökonomischen Kontext
    • Sommersemester 2022
      • Mikroökonomik 2 BA
      • Seminar Aktuelle Themen in der empirischen Industrieökonomik BA
      • Behavioral Economics MA
      • BA/MA-Kolloquium
    • Wintersemester 2021/22
      • Mikroökonomik I BA
      • Advanced Microeconomics MA
      • Experimental Methods MA
      • BA/MA-Kolloquium
    • Sommersemester 2021
      • Mikroökonomik 2 BA
      • Seminar Mikroökonomik: Pandemien und Medien BA
      • Behavioral Economics MA
    • Wintersemester 2020/21
      • Mikroökonomik I BA
      • Angewandte Mikroökonomik (Seminar) BA
      • Advanced Microeconomics MA
    • Sommersemester 2020
      • Mikroökonomik 2 BA
      • Seminar Anreizsysteme BA
      • Advanced Microeconomics MA
      • Research Seminar Nudging MA
    • Wintersemester 2019/20
      • Wissenschaftliches Arbeiten BA
      • Mikroökonomik I BA
      • Spieltheorie (Seminar) BA
      • Behavioral Economics MA
    • Sommersemester 2019
      • Mikroökonomik 2 BA
      • Topics in Empirical Industrial Organization BA
      • Advanced Microeconomics MA
    • Wintersemester 2018/19
      • Mikroökonomik 1 BA
      • Behavioral Economics MA
      • Experimental Methods MA
      • Seminar Ausgewählte Themen in der Mikroökonomik BA
    • Sommersemester 2018
      • BA V/Ü Mikroökonomik 2
      • MA V/FÜ Advanced Microeconomics
    • Wintersemester 2017/18
      • BA V/Ü Mikroökonomik 1
      • MA V/FÜ Behavioral Economics
      • S Angewandte Mikroökonomik
    • Sommersemester 2017
      • BA V/Ü Mikroökonomik 2
      • MA V/FÜ Advanced Microeconomics
      • BA S Spieltheorie
      • MA S Experimental Methods
    • Wintersemester 2016/17
      • BA V/Ü Mikroökonomik 1
      • MA V/FÜ Behavioral Economics
      • BA Mikroökonomisches Bachelor-Kolloquium
      • MA Mikroökonomisches Forschungskolloquium
    • Sommersemester 2016
      • BA V/Ü Mikroökonomik 2
      • BA S Spieltheorie
      • MA V/FÜ Advanced Microeconomics
      • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
  • Experimente
  • Text Mining
  • Studienfachberatung
  • Angebot für Schüler:innen
  • Abschlussarbeiten

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2021/22

  • Mikroökonomik I BA
  • Advanced Microeconomics MA
  • Experimental Methods MA
  • BA/MA-Kolloqium
Letzte Aktualisierung: 06.10.2021, Juri Nithammer

Soziale Medien

Facebook

Instagram

LinkedIn

Mastodon

Research Gate

Twitter

XING

YouTube

Kontakt

Universität Potsdam
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Märkte, Wettbewerb und Institutionen
Prof. Dr. Lisa V. Bruttel                                                                                                                                                    microeconomicsuuni-potsdampde

Post- und Besuchsadresse:
August-Bebel-Straße 89
14482 Potsdam

Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit

Anfahrt

Größere Karte anzeigen

Zertifikate

Bundesinitiative Klischeefrei
Code of Conduct
Exzellente Lehre
HRK-Audit & HRK-Re-Audit
HRS4R
Systemakkreditierung
Total E-Quality

Mitgliedschaften

Netzwerk Studienorientierung Brandenburg
Scholars at Risk
EUA
EDUC
CONAHEC
Yerun  

Uni kompakt

Termine & Fristen 
Presse 
Stellenausschreibungen
UNIshop der Universität Potsdam
Vorlesungsverzeichnis 
Adressen, Anfahrt und Lagepläne

Diese Seite

Drucken
Als Bookmark speichern

URL:https://www.uni-potsdam.de/de/vwl-mwi/lehre/wintersemester-2021/22