In den vergangenen Jahren sind zwei Themenkomplexe (mehr oder weniger plötzlich) wichtig geworden: Pandemien (und ihre Effekte auf alle Aspekte des menschlichen Handelns) und Medien (und die Frage, welche Medien bereiten welche Themen wie auf und wie sie von welchen Personengruppen rezipiert werden). Zu beiden Themenkomplexen gibt es eine breite volkswirtschaftliche Literatur.
Aufgabe in diesem Seminar ist es, sich in eine Fragestellung einzuarbeiten und allen Teilnehmer*innen in einer Präsentation eine Fragestellung vorzustellen und in einer Seminararbeit schriftlich auszuarbeiten. So sollen sich alle Teilnehmer*innen sowohl die Tiefe eines Themas erarbeiten als auch einen Überblick über verschiedene aktuelle empirische Arbeiten zu den Themen Pandemien und Medien erhalten.
Am 13.04.2021 findet von 10:00-12:00 Uhr eine Informationsveranstaltung auf Zoom statt. Bitte melden Sie sich vorher in Moodle an, um die Zugangsdaten zu erhalten. Weitere Informationen, insbesondere den Zugang zu Moodle, finden Sie in der Seminarankündigung.
Universität Potsdam
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Märkte, Wettbewerb und Institutionen
Prof. Dr. Lisa V. Bruttel microeconomicsuuni-potsdampde
Post- und Besuchsadresse:
August-Bebel-Straße 89
14482 Potsdam