Die Vorlesung „Behavioral Economics“ und die parallel laufende Fortgeschrittenenübung sollen einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Fragestellungen und Methoden der Verhaltensökonomik geben. Anhand vieler praktischer Beispiele lernen die Studierenden, inwiefern menschliches Handeln systematisch von den Standardannahmen des homo oeconomicus – Rationalität und Eigennutzmaximierung – abweicht. Sie erarbeiten alternative Modelle, die diese scheinbare „Irrationalität“ zu erklären versuchen.
Konkret werden in der Vorlesung die folgenden Konzepte diskutiert werden:
Die Sprache in Vorlesung und Übung ist Englisch.
Lernmaterialien für diesen Kurs finden Sie auf Moodle.
Veranstaltung | Zeitraum | Tag/Uhrzeit | Raum | DozentIn |
---|---|---|---|---|
Vorlesung | 19.04.2022 bis 26.07.2022 | Di, 12:00 - 14:00 | 3.06.S22 | Dr. Maximilian Späth |
Übung | 19.04.2022 bis 26.07.2022 | Di, 16:00 - 18:00 | 3.06.S22 | Niklas Ziemann |
Universität Potsdam
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Märkte, Wettbewerb und Institutionen
Prof. Dr. Lisa V. Bruttel microeconomicsuuni-potsdampde
Post- und Besuchsadresse:
August-Bebel-Straße 89
14482 Potsdam